Immunsystem dämpfen und/oder stärken?
Verfasst: 30 Jan 2013 20:21
Hallo Dr. Peet,
mein Mann und ich steuern auf unseren letzten IVF- bzw. diesmal ICSI-Versuch zu und möchten uns vorher zu einer noch offenen Frage rückversichern.
Wir haben, nach einer IVF+Kryo 2008 und einer spontanen Schwangerschaft 2009 mit missed abortion, in den vergangenen zwei Jahren zwei IVF und zwei Kryoversuche unternommen. Mein Mann ist Typ-I-Diabetiker und hat Leiden V, ich bin MTHRF homozygot positiv und habe erhöhte Killerzellen (2011 23%, 2012 18%). Aus diesen Gründen habe ich bei den Versuchen Heparin (3 x ab Transfer, 1 x schon während der Stimulation) und Granoycte (ab Transfer) gespritzt. Alle Versuche waren negativ. Gleichzeitig hatte ich in allen Versuchen etwa sechs Tage nach Transfer Unterleibskrämpe - in den IVF-Zyklen sehr stark, in den Kryo-Zyklen schwächer. Jetzt fragen wir uns, ob das eine Abwehrreaktion des Immunsystems war, und es sinnvoll wäre, zusätzlich zu oder anstelle von Granocyte nach dem Transfer Cortison einzunehmen.
Unsere Ärztin meint, die Krämpfe lägen eher an den hohen Hormonwerten durch die Stimulation und schlägt uns für den letzten Versuch vor, mit geringeren Dosen zu stimulieren. Diesen Vorschlag verstehen wir nicht so ganz, weil die Krämpfe ja auch in niedrig-stimulierten Kryoversuchen auftauchen (und sogar in einigen nur durch Akupunktur unterstützen Zyklen da waren) und alle diese Versuche bei sehr guter Eizellqualität erfolglos waren.
Wie schätzen Sie das ein?
Viele Grüße
Poldi
mein Mann und ich steuern auf unseren letzten IVF- bzw. diesmal ICSI-Versuch zu und möchten uns vorher zu einer noch offenen Frage rückversichern.
Wir haben, nach einer IVF+Kryo 2008 und einer spontanen Schwangerschaft 2009 mit missed abortion, in den vergangenen zwei Jahren zwei IVF und zwei Kryoversuche unternommen. Mein Mann ist Typ-I-Diabetiker und hat Leiden V, ich bin MTHRF homozygot positiv und habe erhöhte Killerzellen (2011 23%, 2012 18%). Aus diesen Gründen habe ich bei den Versuchen Heparin (3 x ab Transfer, 1 x schon während der Stimulation) und Granoycte (ab Transfer) gespritzt. Alle Versuche waren negativ. Gleichzeitig hatte ich in allen Versuchen etwa sechs Tage nach Transfer Unterleibskrämpe - in den IVF-Zyklen sehr stark, in den Kryo-Zyklen schwächer. Jetzt fragen wir uns, ob das eine Abwehrreaktion des Immunsystems war, und es sinnvoll wäre, zusätzlich zu oder anstelle von Granocyte nach dem Transfer Cortison einzunehmen.
Unsere Ärztin meint, die Krämpfe lägen eher an den hohen Hormonwerten durch die Stimulation und schlägt uns für den letzten Versuch vor, mit geringeren Dosen zu stimulieren. Diesen Vorschlag verstehen wir nicht so ganz, weil die Krämpfe ja auch in niedrig-stimulierten Kryoversuchen auftauchen (und sogar in einigen nur durch Akupunktur unterstützen Zyklen da waren) und alle diese Versuche bei sehr guter Eizellqualität erfolglos waren.
Wie schätzen Sie das ein?
Viele Grüße
Poldi