Seite 1 von 1
ERGÄNZUNG! Schwanger werden mit Balancierter Translokation
Verfasst: 02 Feb 2013 19:39
von sunshine0178
Hallo Herr Dr. Peet,
zusätzlich, zu meinem 1. Beitrag möchte ich hier noch erwähnen, dass mein Mann Spermaantikörper hat.
Spielt das bei der ICSI / Befruchtung eine große Rolle?
Kann mann ggf. das nächste mal auf ein anderes Stimmulationsprotokoll umsteigen, was zu einem besseren Ergebnis führt?
Ich habe bis jetzt immer das kurze Protokoll gehalt mit Menogon, Gonal-F und Cetrotide.
Für eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Vielen Dank vorab!
Verfasst: 09 Feb 2013 11:49
von Dr.Peet
Hallo,
ich kann den ersten Teil Ihrer Frage nicht finden.
Daher die Antwort hier:
Hallo,
es scheint mir sehr, als hätten Sie wirklich „alles ausgereizt“ Sie haben extrem viel Zeit und Energie und Geld investiert. Sicher ist es nicht unmöglich, daß Sie es doch noch schaffen. Aber ich meine- Ihre Chancen/ Zyklus sind %al so schlecht, daß ein Weitermachen auf gleiche Weise eher keinen Sinn macht.
Reden Sie mit Ihrem KiWu Doc besser über Alternativen.
Dr. Peet
Hallo,
es scheint mir sehr, als hätten Sie wirklich „alles ausgereizt“ Sie haben extrem viel Zeit und Energie und Geld investiert. Sicher ist es nicht unmöglich, daß Sie es doch noch schaffen. Aber ich meine- Ihre Chancen/ Zyklus sind %al so schlecht, daß ein Weitermachen auf gleiche Weise eher keinen Sinn macht.
Reden Sie mit Ihrem KiWu Doc besser über Alternativen.
Dr. Peet
Verfasst: 09 Feb 2013 12:01
von Dr.Peet
Hallo,
sorry, aber jetzt sehe ich, daß dies nicht die (im Offlinemodus geschriebene Antwort nicht für diese Frage bestimmt war.
Bitte belassen Sie es bei Einzelfragen und verweisen Sie nicht auf andere Einträge. Das macht mir nur das Leben schwer.
Verfasst: 09 Feb 2013 12:12
von Dr.Peet
Hallo,
ich habe hier mal für Sie eine kurze Erklärung gefunden, aus der Sie die Grundinfos darüber erhalten, worum es sich handelt.
Allgemein wird man sagen können, daß eine un-balancierte Translokation nicht zwingend zu einem Abort oder einem geschädigten Kind führen muß.
Sie sollten von dem Genetischen Institut, welches die Diagnose erhoben hat versuchen zu erfahren, welches Risiko bei IHRER Translokation besteht. Besteht ein „kalkulierbares“ Risiko für ein lebensfähiges, ggf. auch behindertes Kind, müssen Sie entscheiden, ob Sie es probieren wollen. Dann könnte Ihnen ggf. eine Polkörperdiagnostik-, oder eine PID dabei helfen die (weniger risikobelsteten Eizellen-/ Embryonen zu entdecken.
Es dürfte auch sinnvoll sein eine genetische Untersuchung bei Ihrem durchzuführen.
Macht Ihnen der Genetiker keine Hoffnung, oder ist Ihnen der Aufwand- oder das Risiko zu groß, bleibt Ihnen nur eine EZS.
Kopiert aus der Quelle:
1.1 Balancierte Translokation
Bei einem kompletten Austausch von Chromosomenstücken zwischen zwei Chromosomen handelt es sich um eine balancierte Translokation. Sie bleibt für den Träger in der Regel ohne Auswirkung, da das Genom vollständig erhalten bleibt. Sie kann an die folgende Generation vererbt werden.
1.2 Unbalancierte Translokation
Während der meiotischen Teilung von Zellen mit einer balancierten Translokation können jedoch Keimzellen mit fehlenden bzw. doppelt vorhandenen Chromosomenabschnitten entstehen. Bei der Befruchtung einer solchen Keimzelle entsteht eine unbalancierte Translokation. Dabei liegt eine Monosomie bzw. Trisomie des betroffenen Chromosomenabschnittes vor. Unbalancierte Translokationen können zahlreiche morphologische Anomalien und Fehlbildungen bedingen.
(sorry- habe die Quelle verloren- ich hoffe ch verliere nun nicht meinen Dr.Titel!)
Dr. Peet
Schwanger werden mit Balancieter Transloaktion
Verfasst: 10 Feb 2013 14:04
von sunshine0178
Hallo Herr Dr. Peet,
anbei noch die 1. Frage:
bei mir hat man eine balancierter translokation festgestellt. bei der letzten icsi konnten dieses mal 12 eier geholt werden, 7waren reif und 2 haben sich nur wieder befruchten lassen die dann leider noch die translokation hatten.
meine frage, kann man überhaupt damit schwanger werden?
bzw. was kann man noch alles im vorfeld unternehmen / untersuchen lassen, damit es bei einem weiteren versuch besser ausfällt bzw. mehr eier befruchtet werden können?
ist es aus ihrer sicht möglich / welche erfahrungen haben sie damit in der vergangenheit gesammelt, mit einer balancierter transloktion schwanger zu werden.
wäre dies auch auf natürlichen weg möglich?
gruss
sunhine