Seite 1 von 1

SD Werte, könnte mal jemand drüberschauen?

Verfasst: 02 Feb 2013 23:22
von Clara Schubert
kurz vor meiner 2ten ICSI wurde eine "plötzliche" Unterfunktion festgestellt.
TSH lag damals bei 3,6 . Zuvor war ich immer zwischen 1,5 und 1,8.
Seit dem (April 2012) nehme ich L-Thyroxin und seit ein paar Monaten habe ich eigenständig von 50pro Tag auf 50/75 im Wechsel erhöht.
Hashimoto wurde nicht diagnostiziert, Ultraschall ergab auch keine Auffälligkeit.

Könntet ihr mir eure Einschätzung zu meinen Werten gegebn, (bin ich hier richtig?) :oops:

TSH 1,20 ---- 0.3 - 3,5 Referenzbereich
FT3 2,83 ----- 1.9 - 4.8 Referenzbereich
FT4 1,24 ----- 0.8 - 1.8 Referenzbereich
TPO-AK <10 ---- < 35 Referenzbereich

Gelten denn die ft3 und ft4 strengere Einstellung nach oben nur für Hashimoto?

Soll ich TSH noch mehr Richtung 1,0 drücken? Mein Arzt sagt natürlich, passt alles.. aber das höre ich ja auf fast alle Bereiche schon seit Jahren!!! Wie könnte ich denn erhöhen?

Der Endokrinologe hat noch Hämatologie, Klinische Chemie gecheckt, alles Normalbefund, nur Neutrophile - 48,9 etwas niedrig. Referenzbereich liegt bei 50-70. Er hat aber nix dazu gesagt außer, alles normal.

Ich danke euch,
LG,
C.

Verfasst: 03 Feb 2013 13:44
von Clara Schubert
*** schieb***
ich hoffe jemand kann mir kurz seine Einschätzung geben????
Vielen Dank im voraus,
C.

Verfasst: 03 Feb 2013 14:18
von puhsig
Halli-Hallo!

Ich würde sagen deine Werte sind gut eingestellt.
TSH sind um die 1 und fT3 und fT4 schön in der Mitte.
Sorry, dass ich frage, vor der BE hast du kein L-Thyroxin genommen?

Verfasst: 03 Feb 2013 22:22
von Clara Schubert
puhsig hat geschrieben:Halli-Hallo!

Ich würde sagen deine Werte sind gut eingestellt.
TSH sind um die 1 und fT3 und fT4 schön in der Mitte.
Sorry, dass ich frage, vor der BE hast du kein L-Thyroxin genommen?
Danke, dass du mir schreibst,
ja... vor der 2 ICSI habe ich keine Tablennen genommen und bei der 1 ICSI lag der TSH auch bei 1,8.
Dann plötzlich eine Woche vor Stimulation 2 ICSI bei 3,6. Seit dem nehme ich Tabletten und nun ist er "wieder" bei 1,2.

Sollte er lieber noch weiter runter gedrückt werden? Kennst Du Dich gut mit SD Werten aus?

Verfasst: 03 Feb 2013 23:11
von Katharinchen
@ Clara Schubert

Gibt mal Deine Werte mit den dazugehörigen Normwerten hier ein und klick dann unten auf "Berechne".
http://hpu-info.gmxhome.de/test/laborzettel.htm
Wenn die freien Werte unter 50 % liegen, kannst Du die LT-Dosis noch etwas erhöhen.
Aber zur Feinjustierung ist es besser, wenn man nur um 12,5 hoch oder runter geht.
Die freien Werte zeigen an, wieviele SD-Hormone Deinem Körper zur Verfügung stehen.
Wenn sie unter 50 % liegen, kann es sein, dass Du durch einen eventuellen Mehrbedarf
in einer SS zu schnell unter den unteren Normwert rutscht. Wenn Du die Werte zwischen
50 und 80 % hältst, passiert das nicht so schnell.

Verfasst: 04 Feb 2013 03:14
von Clara Schubert
Katharinchen hat geschrieben:@ Clara Schubert

Gibt mal Deine Werte mit den dazugehörigen Normwerten hier ein und klick dann unten auf "Berechne".
http://hpu-info.gmxhome.de/test/laborzettel.htm
Wenn die freien Werte unter 50 % liegen, kannst Du die LT-Dosis noch etwas erhöhen.
Aber zur Feinjustierung ist es besser, wenn man nur um 12,5 hoch oder runter geht.
Die freien Werte zeigen an, wieviele SD-Hormone Deinem Körper zur Verfügung stehen.
Wenn sie unter 50 % liegen, kann es sein, dass Du durch einen eventuellen Mehrbedarf
in einer SS zu schnell unter den unteren Normwert rutscht. Wenn Du die Werte zwischen
50 und 80 % hältst, passiert das nicht so schnell.
Vielen Dank für Deine Antwort, meine Werte liegen unter 50%

TSH - 28,12%
FT3 32,07%
FT4 44%

und was nu? Erhöhen? Ich nehme z.Z 50/75 im Wechsel, was schlägst du vor?
Also bedeutet die Werte sollen immer zwischen 50-80 liegen? Mit L-Thyroxin senke ich meinen TSH und steigere meine freien Werte ja? Auch vor und vor allem während der Stimulation? Ich habe kein Hashimoto, spielen da die FT3 FT4 Werte auch eine Rolle?

Vielen Dank für Deine Einschätzung