Seite 1 von 1
Verzweifele langsam- Freie Werte Kryo
Verfasst: 26 Feb 2013 13:35
von xanadaria
nachdem meine Werte bei der letzten Kryo nicht wirklich optimal waren habe ich nun dieses Mal hochdosiert. Normal nehme ich 50 Thyroxin. Dann ist der TSH knapp unter 1 und freie Werte bei ca 80 %.
Nun war mein TSH am ZT 7 : 0,8
freie Werte auf 60/und 40 % gefallen.
Nun 1 Woche später TSH 1,7, FT3: 16% FT4:50 %
Was mach ich nur? Bin nun im Wechsel bei 75/100 Thyroxin...
Noch mehr steigern? Habe nächste Woche Transfer....
Verfasst: 26 Feb 2013 13:55
von gruenegurke
Da wirst einen Hashi Schub gehabt haben.
Nimmst du Selen? Und KEIN Jod in jeder Form!
Wann waren denn die BT, in welchen Abstaenden?
Verfasst: 26 Feb 2013 13:59
von Schmidti61352
Hi,
Deine freien Werte sind schon ziemlich niedrig, Du solltest das LT in Absprache mit einem Arzt (eventuell einen neuen suchen) steigern. Für dem Kryo ist das nicht ganz so wichtig, da fehlende SD-Hormone die EZ-Qualität verschlechtern, und die ist ja jetzt gegeben. Der TSH ist nicht wichtig, wenn man nach freien Werten eingestellt ist, meiner war bei ca. 0,00001 als ich schwanger wurde und die freien Werte über 100%.
LG Gabriele
Verfasst: 26 Feb 2013 14:15
von gruenegurke
schmidt: hoehe % bei den freien Werten ist gut, dagegen niedrige eher nicht, weil die eine FG beguenstigen und die Einnistung verschlechtern.
Nicht Birnen mit Aepfeln vergleichen.
Verfasst: 27 Feb 2013 08:33
von Schmidti61352
Liebe Gurke

,
wo habe ich Äpfel mit Birnen verglichen? Ein niedriger TSH ist erstmal kein Problem, wenn man sich gut fühlt. Auch, wenn er praktisch nicht mehr messbar ist. Bedenken gibt es da eher langfristig, aber darüber reden wir hier gerade nicht. Wichtig sind die freien Werte, diese sollten um die 100% liegen, vor einer Stimu gerne auch darüber.
Was war jetzt Deiner Ansicht nach an dieser Aussage falsch?
LG G
Verfasst: 27 Feb 2013 19:50
von gruenegurke
Dass die Werte der Dame eben nicht im oberen sondern eher im unteren Drittel waren.
Verfasst: 27 Feb 2013 22:37
von Schmidti61352
"Schon ziemlich niedrig" sollte heißen: ich finde sie sehr niedrig, zu niedrig.
Verfasst: 27 Feb 2013 23:40
von Katharinchen
@ Schmidti
Wichtig sind die freien Werte, diese sollten um die 100% liegen, vor einer Stimu gerne auch darüber.
Wo hast Du denn das her? Die Werte sollten im oberen Drittel liegen. Also um die 75 %.
Wenn sie höher sind, ist das auch nicht förderlich für eine Schwangerschaft. Und Werte über
100 % sind eine Überfunktion. Das ist zu hoch. Wer hat Dir das empfohlen?
Die Überfunktion der Schilddrüse führt in den meisten Fällen zu Zyklusstörungen.
Neben übermäßigen Blutungen können verkürzte oder verlängerte Zyklen auftreten.
aus:
http://www.morbusbasedow.de/index.php/s ... erfunktion
Notwendige Voraussetzungen für eine unproblematische Schwangerschaft sind
normale Schilddrüsenwerte.
aus:
http://www.morbusbasedow.de/index.php/hormone/frauen
Bestehen über längere Zeit Fehlregulationen in der Achse Hypothalamus-Hypophyse-
Schilddrüse, so kommt es häufig auch zu Fehlregulationen der Achse Hypothalamus-Hypophyse-
Eierstöcke. Selten können sich diese Störungen verselbstständigen, so dass nach Wiederherstellung
einer normalen Stoffwechsellage der Schilddrüse die Eierstöcke nicht zu ihrer normalen Funktion
zurückkehren.
aus:
http://www.morbusbasedow.de/index.php/hormone/frauen
SD-Fehlregulationen, also eine Über- oder Unterfunktion kann auf Dauer Hormonstörungen
auslösen. Mit einer Überfunktion kann es daher schwieriger sein, schwanger zu werden.
Und freie Werte über 100 % sind eine Überfunktion.
@ Xanadaria
Die Tabletten sollte man nicht im Wechsel nehmen, sagte mir mein Nuklearmediziner.
Dadurch bekommt die SD keine klaren Signale. Und je nachdem, was Du am Tag vor
der Blutabnahme genommen hast, kann es die Werte beeinflussen. fT3 wird z.B.
innerhalb von 19 Stunden zur Hälfte abgebaut, daher kann es sein, dass Du nach einem
75er-Tag einen sehr niedrigen fT3 hast. Kannst Du nachvollziehen, was Du am Tag vor
der BA genommen hast?
T4 bleibt im Blut über Wochen wirksam, während T3 schon nach 19 Stunden zur
Hälfte abgebaut ist.
aus:
http://www.hashimotothyreoiditis.de/ind ... rmonersatz
Du kannst beide Tabletten teilen und von jeder eine Hälfte nehmen und am nächsten
Tag die anderen Hälften, dann hast Du täglich 87,5.
Es ist gut, dass Du schon vorher bei 80 % warst, denn jetzt hast Du wenigstens schon
einen Teil des Mehrbedarfs während der Stimu abfangen können.
Um den fT3 zu pushen, kannst Du Selen einnehmen.
Verfasst: 01 Mär 2013 15:40
von Schmidti61352
Hi Katharinchen,
ich bin bei Frau Dr. B. in Behandlung. "Im oberen Drittel" habe ich eher so verstanden: zwischen 66 und 100%- wenn man sich dabei wohl fühlt. 75% wäre genau drei viertel, und das habe ich noch nie gehört. Für eine ICSI kann man vor der Stimu ruhig eine Art Puffer haben, denn durch die weiblichen Hormone sinken oftmals die freien Werte. Außerdem sind ja bei eher wenigen Patienten genau gleich auf, also kann es so schon mal sein., dass der ft4 etwas über 100% liegt, damit der ft3 okay ist.
Ich persönlich sehe es so, dass man weder mit einem supprimierten TSH noch bei freien Werten über 100% automatisch in einer Überfunktion ist, vor allen Dingen nicht ohne Symptome. Zitat: " Und Werte über 100 % sind eine Überfunktion" Wo hast Du das denn her?
Und ich vermute. dass es einen Unterschied ausmacht, ob man über MB oder HT redet. Für HT habe ich gehört, eine leichte ÜF könne eher einer Schwangerschaft zuträglich sein als eine Unterfunktion. Und allgemein kann ich natürlich auch nur sagen, wie es bei mir geklappt hat mit der ICSI.
Ob man mit bestimmten Werten schwanger werden kann oder nicht, kann man so generell nicht sagen. Man kann nur sagen, was wahrscheinlicher ist. Es gibt auch Frauen, die mit einem hohen TSH schwanger werden und bleiben. Ich für mich habe beschlossen, nur noch unter sehr guten Bedingungen zu starten, ich möchte keinen Embryo verschwenden, ganz wichtig finde ich deshalb, wie man sich fühlt, aber meine Erfahrung ist, dass man dazu einen guten Arzt braucht.
LG Gabriele