Unterschied ICSI Ausland und Deutschland
Verfasst: 20 Mär 2013 07:44
Sehr geehrte Frau Zeitler,
als ich 2010 die ICSI in Tschechien hatte, wurde mir gesagt, dass der Unterschied zw. Dt. und beispielsweise Tschechien der ist, dass alle befruchteten Eizellen bis zum Tag 4 oder 5 kultiviert werden und dann die besten 2 oder 3 eingesetzt werden und der Rest entweder verworfen oder kryokonserviert wird. In Dt. dagegen darf nur das Vorkernstadium (gleich nachdem das Spermium in die Eizelle gespritzt wurde) kryokonserviert werden und es dürfen nur so viele Eizellen weiterkultiviert werden, wie auch letztlich eingesetzt werden. Ist das noch so, oder ist es jetzt erlaubt, die sogenannte "Auswahl" der besten "Zellhaufen" je nach Entwicklungstag zu treffen und einzusetzen und den Rest evtl. später einzufrieren?
Vielen Dank für die Antwort
Smiley
als ich 2010 die ICSI in Tschechien hatte, wurde mir gesagt, dass der Unterschied zw. Dt. und beispielsweise Tschechien der ist, dass alle befruchteten Eizellen bis zum Tag 4 oder 5 kultiviert werden und dann die besten 2 oder 3 eingesetzt werden und der Rest entweder verworfen oder kryokonserviert wird. In Dt. dagegen darf nur das Vorkernstadium (gleich nachdem das Spermium in die Eizelle gespritzt wurde) kryokonserviert werden und es dürfen nur so viele Eizellen weiterkultiviert werden, wie auch letztlich eingesetzt werden. Ist das noch so, oder ist es jetzt erlaubt, die sogenannte "Auswahl" der besten "Zellhaufen" je nach Entwicklungstag zu treffen und einzusetzen und den Rest evtl. später einzufrieren?
Vielen Dank für die Antwort
Smiley