Seite 1 von 1

Progesteron zu niedrig?

Verfasst: 22 Mär 2013 17:39
von hupfball
Guten Abend!

Könnte der zu niedrige Progesteon-Wert evtl. der Grund sein, das zwar eine Einnistung stattfindet, jedoch nicht hält (siehe unten).

Ich habe mal meinen Werdegang angefügt.

1 Sohn 2002, 12 Wochen zu früh, aber topfit!
Ki Wu Klinik seit Juni 2010, Uterus duplex & Dysmukorrhoe
1. IUI August 2010 negativ
2. IUI September 2010 negativ
3. IUI Oktober 2010 negativ
4. IUI November 2010 negativ
1. IVF 24.01.2011 negativ
2. IVF 23.04.2011 negativ
1. Kryo 28.06.2011 negativ
3. IVF 29.08.2011 negativ
4. IVF 21.11.2011 negativ
20.01.2012 Septum-Entfernung des Uterus bicornis
Immunisierung August 2012 in Kiel
5. IVF 23.11.2012
2. Kryo 06.12.2012 biochemische SS, HCG 65, Prog. 9 an TF+14
6. IVF: 13.02.2013 negativ
3. Kryo: 09.03.2013 biochemische SS, HCG 24, Prog. 14 an TF+12

Vielen Dank!

hupfball

Verfasst: 22 Mär 2013 17:48
von Milo0211
Hallo ich antworte dir einfach mal :-)

also bei mir war jetzt bei der Kryo hatte an TF+13 Prog 11,4
an TF+20 nur noch 4,2
und an TF+ 27 wieder bei 9

also alles nicht toll und mein Krümel ist immer noch da bin jetzt 6+4....

Klar kann es auch daran liegen aber es hat sich ja eingenistet dafür war ja auf jeden fall genug progesteron da...

Verfasst: 22 Mär 2013 18:15
von gruenegurke
Habt ihr Utrogest oder Crinone genommen?

Crinone wird im Blut noch nachgewiesen, Utro glaub schon.

Ich nehm seit nehmen niedrigen Prog und E2 immer OestrogenTabs und Prog Spritzen.

Verfasst: 22 Mär 2013 18:27
von Hasenfrau
Hm, ich denke eher dass die Ursachenforschung in eine andere Richtung gehen könnte...
In meiner ersten SS lag Prog zu Anfang bei 11,irgendwas, jetzt bei 14,5
Beides waren auch Kryos, beide unter Utrogest.
Ich hoffe, ihr könnt schnell eine Ursache finden und der Weg führt euch bald zum Ziel!

Verfasst: 22 Mär 2013 19:00
von Milo0211
Also ich nehmje jetzt Proluton Depot 250mg spritzen jeden 2 tag....

und seit dem keine schmierblutungen mehr..nehme dazu noch 3 progesteron Zäpfchen...

der körper stellt ja bei einer <Kryo erst später selber progesteron her...da wir ja keinen eisprung hatten kann der körper ja selber nichts herstellen :-)

Crinone

Verfasst: 22 Mär 2013 21:29
von hupfball
Hallo zusammen.

Zunächst vielen Dank für Eure Antworten!

Ich nehme Crinone. 1 x Abends. Ist eben die Frage, ob das reicht.

Tja, was könnte man noch veranstalten?

Man ist das alles ätzend *mecker*



Einen schönen Abend,

hupfball

Verfasst: 22 Mär 2013 22:43
von gruenegurke
Wie gesagt, Crinone kannst im Blut nicht nachweisen.

Evt nach den Prog Spritzen fragen?

Oder eine Kryo im natuerlichem Zyklus machen, da findet ein ES statt und du hast somit einen Gelbkoerper. (Machen aber nicht viele KiWu, weil so das timing fuer den TF nicht genau festgelegt werden kann. Manche tauen nur an bestimmten Tagen auf usw)

Verfasst: 23 Mär 2013 10:55
von Dr.Peet
Hallo,
natürlich kann es prinzipiell sein, daß die Progesteronproduktion nicht ganz ausreichend ist. Daher funktioniert auch bei Frauen mit rezidivierenden Aborten die Fortsetzung der Hormongabe als Prophylaxe.
Möglicherweise sollte aber noch an anderen Stellen gesucht werden wie: Blutgerinnung, Endometriumdicke/ -struktur, Embryoqualität, Immunologische Faktoren (?).
Peet

Danke!

Verfasst: 23 Mär 2013 13:30
von hupfball
Hallo!

Vielen Dank für die Antworten.

In Kiel zur Immunisierung waren wir um August letzten Jahres, soll ca. 1 Jahr halten.

Im Kryo-Versuch nehme ich zusätzlich zur Crinone immer noch Progynova, 0,5 mg Dexamethason, Clexane 40 mg und Folsäure.

Im Frischversuch ebenso, nur eben ohne Progynova.

Welche Untersuchungen müssten bezüglich der Gerinnung gemacht werden? In meinem KiWu Zentrum trete ich irgendwie auf der Stelle. Die machen nur was, wenn ich die darauf stoße (z. B. Kiel).

Im Moment ziehen wir einen Wechsel in Erwägung. Mal sehen.