Seite 1 von 2
Wer hat Studie/Gutachten zu Granocyte vorliegen?
Verfasst: 20 Apr 2013 13:36
von Firorella
Hallo,
zur Vorlage bei meiner Krankenkasse würde ich eine Studie zur Wirksamkeit von Granocyte bei fehlenden KIR-Genen benötigen. Im Internet habe ich schon gesucht, aber richtig gute und professionelle Studien habe ich leider, außer kleineren Artikeln, nicht finden können. Wenn euch eine Studie z.B. von Prof. Dr. Würfel vorliegt, welche ihr an mich herausgeben möchtet, würde ich mich sehr freuen.
Leider liegen meiner Kiwu-Klinik keine speziellen Studien vor und das dort erstellte Gutachten wurde leider nicht anerkannt
Wäre toll, wenn ihr einer Leidensgenossin weiterhelfen könntet
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende
Verfasst: 20 Apr 2013 14:55
von gruenegurke
Wuerfel hat, soweit ich weiss dazu nue was veroeffentlicht. Kann mich aber auch irren.
Es gibt leider keine Studien dazu, weil es eben mit und ohne KIR gehen kann. Gruende warum es mal mit und mal ohne klappt, kennt die Wissenschaft nicht. Schwanger werden ist einfach zu komplex.
Und eine Garantie, dass es mit Grano klappt, gibt es nicht. Ich habs schon 3 in 3 Versuchen gespritzt und hab leider noch immer kein Kind!
Wenns so einfach waer.

Verfasst: 20 Apr 2013 21:00
von Tunguska
Verfasst: 21 Apr 2013 11:26
von Firorella
In der Praxis von Prof. Dr. Würfel habe ich schon angerufen. Von der Sprechstundenhilfe wurde mit mitgeteilt, dass angeblich keine Studie existiert ???...
Bei Billmann bin ich schon Kunde, funktioniert wirklich super schnell
Liebe Grüße
Verfasst: 21 Apr 2013 11:45
von luzie773
Hallo Firorella,
das müsste die gesuchte Publikation von Prof. Würfel sein:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/article ... deq106.pdf
Die Studien aus der dort aufgeführten Referenzliste sind ggf. auch noch interessant. Die müsstest Du halt noch raussuchen.
Grüße
Luzie
Verfasst: 21 Apr 2013 11:59
von Firorella
Vielen Dank für den Link

habe ich mir gleich abgespeichert.
Soweit ich gehört habe, muss noch eine aktuellere Studie existieren, bin mir aber nicht ganz sicher.
Vielleicht kann mir auch noch jemand einen Tipp geben, was in einem Gutachten genau stehen muss, damit es die Krankenkasse akzeptiert.
Liebe Grüße

Verfasst: 21 Apr 2013 12:08
von luzie773
Hallo Firorella,
Der Artikel ist ja von 2010, also relativ aktuell und am Ende wird hierauf verwiesen:
On the basis of the results of these pilot studies, we are currently planning a prospective randomized double-blind study under the initial criteria given above.
Falls also in München eine Studie lief oder läuft ist sie vermutlich noch nicht publiziert.
Ansonsten gibt es die bereits im Artikel erwähnte Studie von Scarpellini von 2009, die sich wohl aber mehr auf habituelle Aborte bezieht.
Scarpellini F, Sbracia F. Use of colony-stimulating factor for the treatment of unexplained recurrent miscarriage: a randomised controlled trial. Hum Reprod 2009;11:2703–2708.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19617208
Zum Inhalt des Gutachtens kann ich Dir leider nichts sagen, da meine "Baustellen" wo anders liegen. Aber vielleicht meldet sich noch jemand, der sich diesbezüglich schon mal mit KK und MDK (erfolgreich?) rumgeschlagen hat.
Grüße
Luzie
Verfasst: 21 Apr 2013 12:19
von Firorella
Hallo Luzie,
vielen Dank für die Infos!!!!
Liebe Grüße

Verfasst: 21 Apr 2013 14:40
von zora99
Fiorella: Vielleicht schaust du mal hier
http://humrep.oxfordjournals.org/search ... mit=Submit (hoffe du kannst es öffnen) Allerdings wird Grano ja als Off-Label-Produkt verwendet und falls du nicht privat versicherst bist, kann es sein, dass die Kasse nicht zahlt. Mir fehlen auch KIR-Gene, das Grano hatte bei mir hat es nicht geholfen. Hatte es in drei Versuchen. Vielleicht solltest du auch mal bei Dr. Reichel-Fentz eine immunologische Untersuchung machen lassen. IVIG-Infusionen führen je nach Diagnose auch öfter zum Erfolg.
LG Zora
Verfasst: 21 Apr 2013 14:44
von Firorella
Hallo Zora,
leider habe ich ein Thema bezüglich erhöhter ANA-Werte. Da wäre eine Immunisierung eher kontraproduktiv soweit mir bekannt ist.
LG