Seite 1 von 1

NFM + Bluttest

Verfasst: 20 Apr 2013 18:37
von Clara Schubert
Hallo Dr. Peet,

ich habe schon mehrfach gehört, dass der BT der bei der NFM mitausgewertet wird bei ICSI bzw. hormonell Stimulierten Frauen ein verfälscht negatives Ergebnis zeigt.

Wie ist Ihre Erfahrung mit Ihren Patienten? Raten Sie beim Ersttrimesterscreening zum Bluttest?
(Ich meine nicht den Preana Test (1.200€), sondern einen BT den mein Pränataldiagnostiker mir 2 Wochen vor der NFM empfiehlt (70€) der dann mit den Ergebnissen der NFM zusammen berechnet wird.

Ich Danke Ihnen für Ihre Antwort,
Beste Grüße
Clara Schubert

Verfasst: 21 Apr 2013 06:40
von nebuloza
ich bin nicht dr.peet, aber ich habe von zwei verschiedenen docs mitgeteilt bekommen dass papp-a und freies ßHCG verfälscht wird (also im negativen sinne) wenn man irgendwelche hormone nimmt. er meinte dass man die biochemie ansonsten nicht berücksichtigen soll. das habe ich auch auf USA seiten gelesen. einige docs aber wiederum halten nichts davon.
klar dass bei jüngeren die biochemie bei jüngeren vielleicht trotz medis gut ausfallen wird, bei etwas älteren kann der ergebnis desweegen schlecht ausfallen. ich kenne zwei frauen die ganz schlechte biochemie hatten 1:32 und 1:100, die kinder aber gesund waren. beide auf natürlichen weg schwanger geworden. beide habe 3x2 utrogest genommen.

das hat nichts mit ICSI zu tun, sondern mit hormongabe. zb. l-thyroxin, progesteron oder estrifam.
einer z.b. rät seinen patientinen woche vorher die hormone abzusetzen.

Verfasst: 22 Apr 2013 16:56
von Clara Schubert
***schieb***

Hallo Dr. Peet,
haben Sie eine Meinung zu dem BT + NFM? Wie handhaben Sie dies bei Ihren Patienten?
LG,
Clara Schubert

Verfasst: 12 Mai 2013 20:39
von Dr.Peet
BT?
Ich wüßte nicht, warum sich die Auswertbarkeit dergenannten Untersuchungen von der Art abhängig sein sollte, wie man schwager wird!
peet