Seite 1 von 1

Hilfe ,was ist das los?

Verfasst: 23 Apr 2013 08:10
von Ronjacaitlin
Ich habe vor 7 Wochen meinen Sohn geboren und in der SS 2x L - Thyroxon erhöhen müssen . ( Habe Hashimoto) Die Antikörper waren zu Beginn immer um die 1000 . nach ERhöhung der Dosis hielten sich alle anderen Werte im Normbereich , Tsh um die 1,4 , die anderen Werte ebenfalls.

Nun habe ich letze Woche noch mal Blut abnehmen lassen um die Werte zu bestimmen und gestern abend dann der Anruf : TSH auf nahezu 0 , Antikörper um die 60 und die freien Schilddrüsenwerte alle im Normbereich ( habe die Werte noch nicht bekommen) Laut Aussage der FA sehe es so aus als würde die SD keine eigenen Hormone mehr produzieren ,und das was gemessen wurde nur auf die zugeführten Hormone zurückzuführen sei. Was ist hier passiert?

Soll ich jetzt die LT Dosis runterfahren um so die SD wieder anzukurbeln?Muß dazu sagen ,das ich seit der 20 SSW auf Anraten des Endokrinologen Jod nehme .

Wär toll wenn jemand mit Erfahrung antworten könnte !

ronja

Verfasst: 23 Apr 2013 08:33
von Katharinchen
@ Ronjacaitlin

Wenn Du die Hormon-Dosis während der SS erhöht hast, ist es besser, wenn Du wieder auf
die Dosis runter gehst, die Du vor der SS genommen hast.

Solange die freien Werte im Normbereich sind, ist ein TSH von 0,irgendwas nicht schlimm.
Aber die freien Werte können sich im Laufe der Zeit noch erhöhen.

Bei mir war es sogar so, dass ich trotz Reduzierung der SD-Hormone ca. fünf Monate nach
der Geburt eine Überfunktion hatte, also TSH bei 0,01 und die freien Werte weit über dem
oberen Normwert. Durch die Hormonumstellung ist meine SD durcheinander geraten.
Ich habe dann sogar SD-Hemmer genommen, die ich erst jetzt wieder absetzen konnte.
Ich habe allerdings Morbus Basedow, das ist nochmal was anderes und muss bei Dir nicht
so sein.

Ich habe gelesen, dass ca. 20 % aller Frauen mit SD-Problemen nach der Geburt eine
Überfunktion entwickeln. Ich weiß aber nicht mehr wo, sonst hätte ich den link hier eingestellt.

Auf jeden Fall solltest Du jetzt alle vier Wochen die Werte kontrollieren lassen, um gegen
steuern zu können, wenn es schlimmer wird.