Seite 1 von 1
Ivf mit clomifen??????
Verfasst: 25 Apr 2013 16:37
von Kati82s
Hallo
Nachdem ich bei meine 1 ivf punktion erfahren habe das meine schöne zwei follikel leer sind-keine Eizelle,:::((((((war ich also heute beim Arzt.habe tausend fragen gehabt,die hat mein Arzt in einen Satz beantwortet.wir sollen nach vorne kucken,wir haben nur Pech gehabt und bei zweiten mal kann alles anders sein:)))))
Wir planen für 2 ivf nur mit clomifen stimulieren,und hoffen das es besser läuft.hat jemand Erfahrung mit clomifen bei ivf?????????
Danke
Verfasst: 12 Mai 2013 20:44
von Dr.Peet
Hallo,
dazu habe ich vor 3-4 Antworten etwas gesagt. Bitte nachsehen.
Peet
Verfasst: 12 Mai 2013 20:47
von Dr.Peet
Hallo,
der Entschluß zur Durchführung einer "Mini"-Variante kann verschiedene Ursachen haben.
Die Patientin möchte keine so hohen Hormondosen mehr spritzen, will-/muß Kosten sparen, will aber auch noch nicht aufgeben.
So in vorhergehenden Behandlungszyklen auch immer nur wenige Eizellen gewonnen werden konnten, ist es überlegenswert eine "Soft"-variante auszubrobieren.
Dabei gibt es verschiedene Varianten.
-----Mini-IVF/ICSI (geschützter Name): Hier wird eine Kombination von Clomiphen und (weniger) Hormonspritzen angewendet. Erstaunlicherweise wachsen hierbei oft genausoviele Eizellen. Nachteil: durch das Clomiphen kann die Schleimhaut leideen und die Implantation wird verschlechtert. Lösung: Einfrieren der Eizellen/ Embryonen (auch in Deutschland legal) und Transfer im Folgezyklus.
-----"Soft" IVF/ICSI: unter geringerer Dosis als bisher (oft wird ja bei Low Respondern bis 300-450-600 IE gespritzt) wird stimuliert, um 2-3-4-5 Eizellen zu bekommen. So dies gelingt hat man statistisch bessere Chancen als im natürlichen Zyklus.
----Natürlicher Zyklus: So auch ohne Stimulation ein Follikel wächst, kann man diesen durchaus auch gewinnen (z.B. auch ohne Narkose) und befruchten. Unter optimalen Verhältnissen ist aber -selbstverständlich- nur eine Schwangerschaftsrate von 15% zu erreichen. Problem: verwendet man KEINE Medikamente, ist das Timing der Eizellentnahme von häufigen Testungen (LH Anstieg) sehr aufwendig und verlangt von Patientin und der Klinik mit allen Abteilungen 24h/7Tg Bereitschaft, was nicht realisierbar ist. Alternative:
----m-NC, der modifizierte Natürliche Zyklus: Hier wird ggf am 8./9. Zyklustag erst mit einem feringen Medikamenteneinsatz begonnen (z.B. täglich Cetrotide 0,25 und 1 Amp Menogon o.Ä.). Dann kann, wie im "Standard"-Protokoll gut die Eizellentnahme geplant werden.
Bei Low Respondern würde ich auch immer 2-3x/ Tag á 25 mg DHEA verabreichen, ein Medikament welches aus der Anti-Aging Medizin bekannt ist. Hierdurch KANN eine Verbesserung der Eizellanzahl,-Qualität erreicht werden.
Verfasst: 12 Mai 2013 21:58
von Kati82s
Danke schön Herr dr.Peet.
Ab morgen kann ich mit clomifen anfangen-ich hoffe wird alles gut.
Was können die sagen zu mein AMH -der liegt bei 0,48 und ich bin 31 Jahre alt!
Grüß