Seite 1 von 11

Ich brauch auch mal Hilfe (Katharinchen?)

Verfasst: 26 Apr 2013 15:49
von gruenegurke
Werte hier: http://www.23hq.com/23666/11012979_e...64_large1k.jpg

2003/2008: Kleine SD mit inhomogener, maessig echoarmer Textur.

2010 (anderer Arzt): normal grosse, ueberwiegend echoreiche, teils echoarme, beginnend knotig veraenderte SD, ohne dass sich isolierte Knoten absetzen koennen.

2011 (wieder anderer Arzt): Kleine, inhomogen strukturiere SD (rechts: 2.2ml, links, 1.8) Diffus verteilte, nodulaer imponierende echoarme Areale in beiden Lappen.

von 2012 keinen Bericht der Sono. aber vermutlich gabs da keine Aenderung.

----
Seit Aug 2x1000 Vit D wegen Mangel, ab Dez 4x1000 Einheiten: Damit auch Verbesserung der SD?
Normal immer auch 200µg Selen, wobei ich das die letzten 2 Monate dies nicht genommen habe, einfach mal keine Tablette genommen.
DHEA Okt 50mg, Nov/Dez 2013 75mg
Metformin 1500 seit Dez 2013 wegen leichter Insulinresitens
----

165/80kg - am Abnehmen (wer ist das nicht. :( )
Mehrere unsachgemaesse Amalganentfernungen und Hg Entgiftung wird in Angriff genommen.



So meine Endo predigt seit Aug 2012, dass ich auf 100 LT reduziere, aber ich fuehle mich einfach nicht gut mit der Dosis, selbst die 125 sind ein Komprimiss, den wir eingegangen sind. Waehrend der Kinderwunschbehandlung (Versuch in der Tabelle) hab ich meist etwas erhoeht, weil waehrend der Stimulation die SD mit beeintraechtig wird.
Nov 2011 und Dez 2012 habe ich auch Heparin gespritzt beim Versuch.

====

Neue Ergebnisse:

Ich glaub die Frage ob 125 oder 100 hat sich mit den neuen Werten eruebrigt...

TSH: 4.48
ft3: 4,2 (Norm 3,1 - 6,8) = 29,7%
ft4: 13,6 (Norm 12,0 - 22,0) = 16,0%
TPO: 46.4

25-oh-Vit D3: 78,4 (75 - 250) = 1.9% (Zwar geht laut Labor ab 75 der Normbereich los und erst drunter ist man eben unter der Norm, dennoch finde ich, dass der Vit D noch mehr sein koennte! oder??)
nehme taeglich 4x1000



DHEAS: 72.2 (60,9 - 337) = 4.1% (sofern man % da nehmen kann)

Hg im Blut: 15 (Laut Labor <5 waere Norm)


So, ab morgen gibts wieder 150 L-T, hab ja seit Mittwoch nur 100 genommen. Aber bei TSH von 4.5 (meinem hoechsten bisher) reicht das wohl nicht.

Kann die Entgiftung: sprich Chlorella seit 16.4. und Candida per Natron+Molasse = so einen SD Schub verursachen???
( Melasse + Natron = Erfahrung? )

Nehme seither eben die Chlorella jeden Tag (hab sie aber nicht am Tag der Blutentnahme genommen)

AUSSERDEM: ca 4 Tage Hexal L-T genommen vor dem BT, So/Mo auch LT weggelassen (2 Tage finde ich besser als nur 1)

Fuer mich persoenlich: 3 Kg zugenommen in 2 Wochen, wieder vermehrt Muedigkeit seit ca 1 Woche. Elan nahm aber doch zu seit ich Chlorella nehme. Ausserdem seit 5 Tagen wieder 1 Targyferon morgens. Seit 5 Tagen auch wieder Selen, das gabs seit Anfang des Jahres nicht mehr.


Mag wer mit raesteln, wie es zu einem solchen TSH kommen konnte???


===

Nun sagte meine Endo am Telefon 125 nehmen und in 6 Wochen wieder kontrollieren lassen. Ich find das aber zu wenig. :kreisch:

Was sagst du?

Kann das Hg so etwas machen??

Verfasst: 26 Apr 2013 18:29
von *living dreams*
Ich persönlich würde auch bei 125 bleiben!

Die TPO Antikörper sind gestiegen? ich würde weniger an HG oder so denken, viel mehr, wie siehts mit Stress aus?

Verfasst: 26 Apr 2013 18:51
von gruenegurke
kein Stress, es sei denn 2 Bewerbungsgespraeche waeren die Ursache. Aber da war schon klar, dass ich den Job bekomme.

Ach ich seh grad, den Link zu den alten Werten hat es verhauen: http://www.23hq.com/23666/11012979_e2e8 ... arge1k.jpg << da

TPO um 10 gestiegen seit Maerz.

Verfasst: 27 Apr 2013 00:56
von Katharinchen
@ gruenegurke

Verstehe ich das richtig, dass Du unter 125 solche Werte hast?
Wenn ja, dann wäre es sogar angezeigt, auf 137,5 oder sogar
auf 150 zu erhöhen. Ich würde mit den Werten gleich auf 150 gehen.

Die Größe ist: rechts: 2.2ml, links, 1,8 ml ?
4 ml ist sehr, sehr klein.
Hinsichtlich des Volumens gilt bei Frauen ein Gesamtvolumen der
Schilddrüse von bis zu 18 ml und bei Männern von bis zu 25 ml noch als normal.
aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Schilddr%C3%BCse

Es kann natürlich sein, dass Du mal eine größere Dosis Jod abgekriegt
hast, als Du z.B. eine größere Wunde hattest. Oder eine Untersuchung, für die ein
Kontrastmittel gespritzt wurde. Oder eine Zahnbehandlung, bei der der Zahnarzt
irgendwas jodhaltiges auf das Zahnfleisch gepinselt hat. Oder, oder, oder.

Angeblich soll Chlorella eine geringe Menge an Jod enthalten und sollte daher nicht
der Verursacher sein.

Vielleicht sind es auch einfach die letzten Hormonbehandlungen, die Dir Deine
SD übel nimmt. Bei mir ging es damals auch irgendwann nach ein paar Behandlungs-
zyklen los. Ich habe das hCG in Verdacht, das ich zum Auslösen hatte. Während
der letzten Behandlungen hatte ich kein hCG, und die SD hat überhaupt nicht
reagiert. Wie war das bei Deinen letzten Behandlungen?
Candida per Natron+Melasse
Was ist damit? Du hast aber nicht dieses Rezept mit der Lugolschen Lösung angerührt,
oder?
Aus den oben beschriebenen drei Zutaten fertigen Sie sich nun einen Trunk:

Geben Sie einen Teelöffel Organische Schwarze Melasse in eine Tasse Wasser
(Raumtemperatur), rühren Sie gut um.
Geben Sie einen Teelöffel Natronpulver (hoher pH) in die Tasse, bis es ganz aufgelöst ist.
Fügen Sie 10 Tropfen Jod von Lugolsche Lösung hinzu und verrühren Sie es in der
Melasse/Natron Mischung.
Die Lugolsche Lösung (lat. Solutio Lugoli) ist eine Iod-Kaliumiodid-Lösung
(von bräunlichroter Farbe und charakteristischem Geruch) mit einem Verhältnis
von 1:2 von Iod zu Kaliumiodid in Wasser, die auch im Handel angeboten wird.
aus: http://www.erinnerungsforum.net/forum/a ... n/40/?wap2

Wenn ja, würde ich da eventell den Verursacher sehen.

Verfasst: 27 Apr 2013 11:10
von gruenegurke
Ja, diese Werte waren unter 125 LT. (Nehme nun auch 150 und werd das auch meiner Endo am Montag sagen, evt auch im Wechsel mit 125)

Maerz 0.04, jetzt 4.4 (Ich vermute fast, das Labor hat sich um eine Komastelle vermacht. 0.4 ist wohl verstaendlicher.)


Ja, die Groesse ist Mini. :(
Liegt wohl auch in der Familie, Uroma und Oma wurde die SD rausgenommen. Mutter hat wohl auch n Knoten und nimmt Jod.

Du meinst Jod zwischen Maerz und April?
Gut, es waren einige Feiern dazwischen: Ostern, 2x Kommunion, Geburtstag, Essen gewesen, - meinst, dass es davon kam? Die meisten kochen wohl mit Jodsalz. :(

Aber das hatte ich ja auch schon vorher und es hat nie so reingehauen.


Groessere Wunde hatte ich nicht in der Zeit (oder meinst du generell? Ich hatte Blinddarm OP in Alter von 11/12 und da hatte die Wunde hinterher geeitert. Aber was hat das mit Jod zu tun?
Ich glaube auch ca 2003/4 hab ich mal Jodid bekommen, weil die SD UF in den Anfangszuegen war. Aber das weiss ich nicht genau.

Kontrastmittel: Nein.
Zahnarzt: hum, nein war der letzte Termin im Juni 2012 Aufs Zahnfleisch wurde nie etwas geschmiert. Zahnpasta auch ohne Jod und Flourid.


Chlorella: wird im Suesswasser in Roehren gezuechtet. Das sind keine aus dem Meer. - also sollte da kein Jod drin sein.


Letzte Hormonbehandlung war im Dez. Da haette ja der Wert vom Jan und Maerz schon anders sein muessen. Aber die sind ja normal. Meinst, dass es so lange braucht, eh der Koerper reagiert. :o Aber vorher hat das auch nie so reingeschlagen. Ich mein das war meine 4. Stimmu in Dez.

Es gab 2x HCG, einmal zum Ausloesen und dann zur Einnistung. Das ist dann aber 4 Monate her.

Katharinchen hat geschrieben:@ gruenegurke
Candida per Natron+Melasse
Was ist damit? Du hast aber nicht dieses Rezept mit der Lugolschen Lösung angerührt,
oder?
[...]
Wenn ja, würde ich da eventell den Verursacher sehen.
Nee, es gab wirklich nur Melasse (bzw Ahornsirup) und Natron. Keine Jodloesung! (Ich bin net lebensmuede ;) )

Es gab auch eine recht heftige Reaktion nach dem ersten Glas: Durchfall wie Wasser. Aber da sind vermutlich die Candida alle abgestorben. Die folgenden Glaeser hatten gar keine Reaktion.

Da vermute ich, dass eben Hg frei geworden ist und die genommene Chlorella nicht das gesamte Hg aufgefangen hat. :(


Wie gesagt, ich hab wirklich keine Ahnung. Auf der einen Seite wuerd ich auch die 125 weiter nehmen und dann auf den neuen BT in 6 Wochen hoffen. Auf der anderen Seite will ich natuerlich die SD nicht weiter belasten und wuerd auch dei 150 nehmen wollen.

Doofe Entscheidungen... Was haelst von 125/150 im Wechsel?

Verfasst: 27 Apr 2013 19:22
von Mone_Stuttgart
Hallo Gruengurke,
ich bin noch nicht so lange hier unterwegs und habe jetzt auch nicht deine ganze Geschichte hier gelesen. Aber vielleicht hilft dir mein Senf weiter :-) Deshalb lasse ich ihn einfach mal hier: Also ich habe seit 20 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion und wurde jahrelang mit täglich 200 mg L-Thyroxin behandelt - der Wert war dadurch gerade so im Normbereich. Ich war aber trotzdem ständig müde, antriebslos und teilweise aufbrausend und schlecht gelaunt. Ich hatte sogar ein Arzt, der mit zusätzlich Jodtabletten verschrieben hat. Irgendwann habe ich ihn auf meine hohen Entzündungswerte angesprochen, darauf meinte er: Das kommt von der Pille. HALLO!!!! Ich habe zu diesem Zeitpunkt schon seit 8 Jahren keine Pille mehr genommen. Nach der Jodeinnahme ging es mir jedenfalls noch schlechter. Seit 5 Jahren bin ich bei einem Endokrynologen und nehme täglich 1 1/2 Tabletten Prothyrid 100. Seit dem geht es mir besser. Dieses Medikamet baut nicht noch zusätzlich ein Jod(Atom) in der Schilddrüse ab, T-Thyroxin tut das wohl - hat mir mein Apotheker erklärt :-) Naja jedenfalls hat der Endo auf Grund meiner Entzündungswerte vermutet, dass ich Haschi habe. Es aber nicht mehr nachweisbar ist wegen zu langer falscher Behandlung.
Welches Medi nehmst du und wie sind deine Entzündungswerte?
Meine Schilddrüsenwerte sind nach meiner (leider erfolglosen) 1. ICSI komplett durcheinander. Muss jetzt alle 3 Wochen zur Blutabnahme.
Achja durch die KIWU Behandlung nehme ich auch noch 2 mal 1000mg Metformin, wegen Insulinresistenz. SD ist seit längerem gut eingestellt - nichts abgenommen. Durch Metformin seit 09/12 12 Kilo!!!!
Ups jetzt ist es doch mehr geworden.
Viele Grüße Mone *rotwerd*

Verfasst: 27 Apr 2013 19:57
von gruenegurke
Muesstest mir noch sagen, welche ENtzuendungswerte du brauchst ;) (da fehlen noch ein paar - wobei cpr nie erhoeht war, genau wie Leukos.) TAK/TPO usw kannst oben nachlesen. Eine akute Entzuendung lag mMn in den letzten 6 Wochen nicht vor, denn da wuerde der TPO um einiges hoeher sein.

Ich habe Hashi, daran kann ich nix aendern.

Und ich nehme L-Thyroxin von Henning.

Meine SD war ja das letzte 3/4 Jahr stabil, eben bis vor 2 Wochen. Ich vermute noch immer, dass es das Hg war aus der Candida. Dieser Pilz speichert naemlich die Schwermetalle und bei der Natron+Melasse wurde es ploetzlich frei.

Werde auch Vit D auf 5x1000 EInheiten pro Tag hochschrauben und evt mal das Vit D Oel probieren...

Du nimmst also T4 und T3 Praeparat. Da meine Werte sich eigentlich gut ausgleichen - sprich kein t3 Mangel da ist - denke ich,d ass bei mir keine Umwandlungsstoerung vorliegt.
Alle 3 Wochen ist sinnlos, weil die SD ca 4-6 Wochen braucht, um sich an eine neue Dosis zu gewoehnen. Und was soll da ein BT alle 3 Wochen??

Verfasst: 27 Apr 2013 23:14
von Mone_Stuttgart
Hallo Gruengurke, ich seh schon du bist top informiert, da kann ich nichts dazu beitragen :-( Mein Arzt möchte die 3 Wochen, habe ich nicht hinterfragt. Wie gesagt nach meiner ICSI ging es mir nicht gut. Mein Blutdruck - der untere Wert war zu hoch und ich hatte Schmerzen in der Brust und zittern...daher möchte mein Arzt - denke ich - auf Nummer sicher gehen. Dir wünsche ich alles gute und hoffe du findest den Grund heraus für deine Schwankung. Viele Grüße und einen schönen Sonntag Mone

Verfasst: 28 Apr 2013 13:21
von Schmidti61352
Hi,
bei mir wurden die Werte in der Einstellungszeit auch öfter als alle sechs Wochen kontrolliert. Der TSH braucht sechs Wochen um auf eine Dosisänderung zu reagieren, die freien Werte nur 3-4 Wochen, auch laut dem Eingangsthread hier oben. In der Kiwubehandlung sollte man sogar alle 7-10 Tage kontrollieren.
Liebe gruenegurke, willst Du Dich denn nicht eventuell doch einmal an Frau Dr. Brakebusch wenden? Das soll aber wirklich keine Kritik sein, bitte nicht böse sein. Ich habe mal Deine Werte angesehen, die freien Werte sind bei Dir ja eher mittig, fühlst Du Dich damit sehr gut, fröhlich, optimistisch und energiegeladen? Außerdem sind Dein ft3 und ft4 immer ein ganzes Stück auseinander, vielleicht könnte Thybon zu Deinem Wohlbefinden beitragen? Aber wie gesagt, wenn Du Dich vorher perfekt gefühlt hast, gibt es keinen Grund für eine Änderung.

LG Gabriele

Verfasst: 28 Apr 2013 16:11
von Katharinchen
@ Schmidti

Als mittig würde ich den fT4, der bei 16 % liegt, nicht gerade bezeichnen.

Thybon ist das Hormon, was mit dem fT3 gemessen wird, und der liegt bei
knapp 30 %, also im Verhältnis zum fT4 sowieso schon höher.

@ gruenegurke

Vielleicht hast Du Glück, und es war nur irgendeine Reaktion auf irgendein
Mittel, das Du genommen hast, und bei der nächsten BA sind Deine Werte besser. *dd*

Wenn Du im Wechsel 125 und 150 nehmen willst, ist es besser, beide Tabletten
in der Mitte zu teilen und von jeder die Hälfte zu nehmen (62,5+75) und am
nächsten Tag die anderen beiden Hälften. Dann hast Du täglich konstant 137,5