Unreife Eizellen und schlechte Befruchtungsrate
Verfasst: 07 Mai 2013 09:29
Guten Tag Frau Zeitler,
bei mir wurden 13 EZ punktiert, von denen 6 reif waren und nur 4 befruchtet werden konnten. Einige EZ mussten wohl nach der Punktion auch noch nachreifen.
Für diesen Versuch wurde das Antagonistenprotokoll gewählt, da es wohl laut meines Arztes eine höhere Chance bietet, genetisch bessere EZ zu erhalten. Jetzt scheint wohl eher das Gegenteil der Fall zu sein.
Die befruchteten EZ würden auch nicht besonders aussehen (Tag 1 nach Punktion). Kann sich das noch ändern? Kann man aufgrund des Aussehens jetzt schon eine Prognose machen?
TF ist dann 2 Tage nach der Punktion. Hätten Sie in diesem Fall einen Blastozystentransfer empfohlen? Mit dem Risiko, dass 50% sich nicht weiterentwickeln?
Vielen Dank im Voraus.
Melusina
bei mir wurden 13 EZ punktiert, von denen 6 reif waren und nur 4 befruchtet werden konnten. Einige EZ mussten wohl nach der Punktion auch noch nachreifen.
Für diesen Versuch wurde das Antagonistenprotokoll gewählt, da es wohl laut meines Arztes eine höhere Chance bietet, genetisch bessere EZ zu erhalten. Jetzt scheint wohl eher das Gegenteil der Fall zu sein.
Die befruchteten EZ würden auch nicht besonders aussehen (Tag 1 nach Punktion). Kann sich das noch ändern? Kann man aufgrund des Aussehens jetzt schon eine Prognose machen?
TF ist dann 2 Tage nach der Punktion. Hätten Sie in diesem Fall einen Blastozystentransfer empfohlen? Mit dem Risiko, dass 50% sich nicht weiterentwickeln?
Vielen Dank im Voraus.
Melusina