Scheitern Blastozystenkultur
Verfasst: 07 Mai 2013 17:51
Hallo Frau Zeitler,
aus welchen Gründen kann die Entwicklung eines Embryos zu einer Blastozyste unterbleiben?
Mir wurden nach meinen bisherigen Punktionen immer augenscheinlich gut entwickelte Embryonen an Tag 3 transferiert. Nachdem keine fortlaufende SS eintrat, wurde eine Blastozystenkultur versucht. Diese zeigte eine offenbar zeitgerechte Entwicklung bis Tag 4, die dann aber verlangsamte bzw. stoppte. So standen für den Transfer an Tag 5 lediglich Mehrzeller zur Verfügung. Eine SS trat nicht ein. Uns wurde gesagt, die Ursache sei wohl in der schlechten Qualität der Eizellen zu suchen.
Lassen sich aufgrund eines Zeitraumes, in dem die Entwicklung stoppt, genauere Aussagen über die Gründe treffen? Und falls ja: Gibt es Versuche die Entwicklung zur Blastozyste zu beeinflussen?
Im Voraus vielen Dank für Ihre Mühe!
aus welchen Gründen kann die Entwicklung eines Embryos zu einer Blastozyste unterbleiben?
Mir wurden nach meinen bisherigen Punktionen immer augenscheinlich gut entwickelte Embryonen an Tag 3 transferiert. Nachdem keine fortlaufende SS eintrat, wurde eine Blastozystenkultur versucht. Diese zeigte eine offenbar zeitgerechte Entwicklung bis Tag 4, die dann aber verlangsamte bzw. stoppte. So standen für den Transfer an Tag 5 lediglich Mehrzeller zur Verfügung. Eine SS trat nicht ein. Uns wurde gesagt, die Ursache sei wohl in der schlechten Qualität der Eizellen zu suchen.
Lassen sich aufgrund eines Zeitraumes, in dem die Entwicklung stoppt, genauere Aussagen über die Gründe treffen? Und falls ja: Gibt es Versuche die Entwicklung zur Blastozyste zu beeinflussen?
Im Voraus vielen Dank für Ihre Mühe!