Seite 1 von 1

Frage an Dr. Peet: Cortison bei negativer ICSI und Hashimoto

Verfasst: 27 Mai 2013 14:51
von Chakalaka
Hallo Herr Dr. Peet,

In einem anderen Post haben Sie kürzlich geschrieben, dass Sie bei Hashimotopatienten häufig Cortison unter Stimulation geben. Hierzu habe ich Fragen:

Sie schreiben, dass Sie mit 10-20mg/Tag beginnen => ab Stimutag 1?
Ab wann erhöhen Sie dann üblicherweise auf bis zu 40mg => nach Punktion?
Empfehlen Sie Ihren Patientinnen die Einnahme am Morgen oder über den Tag verteilt?
Wie sind Ihre Erfahrungen bzgl. der Eizellqualität bei gleichzeitiger Cortison-Gabe?

Ich frage, da ich seit 2003 Hashimoto habe (derzeitige Dosis: 125mg L-Thyroxin) und im 3. Versuch 15mg Prednisolon durchgängig ab Stimutag 1 bis letzten Bluttest genommen habe. Nun steht der 4. Versuch an und ich bin etwas unsicher bzgl Ab wann beginnen und in welcher Dosis. Mein Kiwuz schlägt zur Zeit 10mg/tag vor, dies erscheint mir aber recht niedrig für den gesamten Zeitraum.

Herzlichen Dank im Voraus!
Chakalaka

Verfasst: 01 Jun 2013 08:24
von Dr.Peet
Hallo,
wir geben in solchen Fällen erst 10, später 20 und –um den Transfer herum einige Tage 40mg als Einzeldosen, danach reduzieren wir langsam wieder . Aber ich kann Ihnen hier im Netz keine weiteren Dosierungsempfehlungen geben. Reden Sie mit Ihrem Doc darüber.
Peet

Verfasst: 01 Jun 2013 09:31
von gruenegurke
Darf ich kurz aufgreifen, fangen sie schon vor der Stimu damit an?

Ich hab mit Prednisolon sowas von schlechte Befruchtungsrate und Eizellenmenge/Qualitaet bekommen, dass ich lieber Dexamethoson nehme. Dies soll die EZ nicht beeinflussen.

Verfasst: 01 Jun 2013 22:34
von Chakalaka
Herzlichen Dank für die Antwort, Dr. Peet! :lol: