Seite 1 von 2

Schildrüsenüberfunktion in Ss, wer kennt guten Arzt in HH

Verfasst: 27 Mai 2013 22:21
von Renacalla
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe heute einen Anruf von meinem Internisten bekommen, das ich jetzt eine Schilddrüsenüberfunktion habe. Ich bin in der 12.ssw mit Zwillingen schwanger.
Die Werte sind:
tsh:0,01
Ft 3: 5,74 ng/l
Ft 4 : 2,05 ng/dl

Ich habe zwar Knoten in der Schilddrüse, doch vor der Ss hatte ich nie Probleme mit der Sd und auch in der 7.ssw war der Tsh noch bei 0,38.
Ich soll jetzt Thiamazol nehmen ( was für die Babies auch nicht ohne ist) und in einer Woche wieder kommen. Ich traue dem Internisten nicht so ganz, weil ich nicht weiß wie seine Erfahrungen bezüglich ss sind. Deshalb wollte ich mir noch eine zweite Meinung einholen. Wer weiss Rat?

Danke im voraus!
Rena

Verfasst: 28 Mai 2013 05:42
von gruenegurke
Normwerte?

Verfasst: 28 Mai 2013 15:11
von Renacalla
Liebe Grünegurke,
die Normwerte sind
TSH 0,27-4,20 ich: >0,01
FT 3 2,00-4,40 ich: 5,74
FT 4 0,93-1,70 ich: 2,05

Das heißt alle Werte sind aus der Norm.
Liebe Grüsse,
Rena

Verfasst: 28 Mai 2013 15:40
von Katharinchen
@ Renacalla

Oh je, das ist ja nicht so schön.
Wieviel Thiamazol sollst Du denn nehmen? In der SS sollte man nicht
mehr als 10 bis 15 mg täglich einnehmen. Damit kannst Du aber schon
mal das Schlimmste in den Griff bekommen.

L-Thyroxin nimmst Du nicht ein, oder? Ich frage deshalb, weil viele Frauen
ihre SD-Werte vor einer Schwangerschaft erst mal mit L-Thyroxin optimieren.
Falls ja, kann die ÜF auch durch zuviel L-Thyroxin hervorgerufen worden
sein.

Und auf jeden Fall in drei bis vier Wochen die Werte wieder bestimmen
lassen. Das Thiamazol kannst Du vor der Blutabnahme ruhig einnehmen,
das wirkt sich nicht so direkt auf die SD-Werte aus wie das L-Thyroxin,
das ja quasi das Hormon fT4 ist.

Hier kannst Du Dich informieren:
http://www.morbusbasedow.de/index.php/t ... edikamente

Verfasst: 28 Mai 2013 17:07
von Renacalla
Liebes Katharinchen!
Vielen Dank auch für diese Informationen. Nein, ich nehme nichts ein. Bis vor der ss waren meine Sd-Werte immer normal (zwischen 1,0-0,4).
Gut das Du mir nochmal die Dosis gesagt hast, mein Endokrinologe hat mir 30mg am Tag verschrieben!!!! :o
Ich war heute nochmal in der Praxisklinik Winterhude, die mir erstmal abgeraten haben irgendetwas zu nehmen. Es wurde nochmal Blut für die Sd-Werte abgenommen ( inclusive.TRAK und TPO). Morgen soll ich nochmal anrufen. Lt. Aussage dort und was ich im Netz gelesen habe, kann es durchaus am Ende des 1.Trimenons gerade bei Mehrlingen auf Grund des hohen HCG-Spiegels zu Sd-Überfunktionen kommen, die dann aber wieder weg gehen. Ich hoffe nun, das das bei mir der Fall ist.

Liebe Grüsse!
Rena

Verfasst: 29 Mai 2013 01:32
von Katharinchen
@ Renacalla

10 bis 15 mg sind in der SS okay.
Ich würde auf jeden Fall was nehmen, denn eine SD-ÜF kann
sich auch negativ auf die Entwicklung der Babys auswirken.
Wenn Deine Werte wenigstens wieder in den Normbereich
bringen könntest, wäre schon eine Menge gewonnen.
http://www.internisten-im-netz.de/de_sc ... ft_47.html
http://www.thyroidweek.com/de/advice-th ... nancy.html

Verfasst: 29 Mai 2013 08:20
von drobbs
liebe renacalla,
versuchs mal im endokrinologikum in der lornsenstrasse in altona! da ist eine kinderwunsch,klinik mit dran,d.h. die sollten eigentlich fachübergreifend agieren! leider haben die horror-wartezeiten,aber viell erbarmen die sich bei Schilderung deines Problems,ist ja akut-

viel Erfolg!

Verfasst: 29 Mai 2013 09:10
von Renacalla
Liebe Dropps: Ganz lieben Dank für Deinen Tip! Von der Lornsenstrasse habe ich auch schon gehört.

Liebes Katharinchen: Vielen Dank für die Infos und den Link. Ich habe in den letzten 2 Tagen viel im Netz gelesen und das deckt sich mit den Tipps von Dir. Ich habe eben meine Blutwerte von gestern bekommen:

TSH: 0,02 (0,2-4,20)
Ft 3: 4,68 (2,00-4,40)
Ft 4: 15,96 (<15)
TPO : 15,16 (<60)
TRAK: 0,300 (<1,8)

Nach meiner Beurteilung handelt es sich nicht um eine Basedowsche Krankheit und demzufolge nicht manifest (da TRAK und TPO im Normbereich). Die Ft3 und Ft 4 Werte sowie leicht der Tsh sind schon wieder in Richtung Normalwert unterwegs ( aber noch aus dem Normbereich). Es sieht so aus, das es sich tatsächlich um die vorübergehende Hcg- initiierte SdÜberfunktion handelt. Das würde mich natürlich sehr freuen. Die Frage ist, ob ich jetzt vorübergehend Thiamazol nehmen soll (ich habe da in der Literatur gelesen, das das dann nicht notwendig ist) Die Fa von der Praxisklinik Winterhude ruft heute noch an. Mal sehen, vielleicht hole ich mir dann noch die Zweitmeinung von einem anderen Arzt. Ich habe ja hier ganz tolle Tipps bekommen.

Ganz liebe Grüsse in die Runde!
Rena

Verfasst: 29 Mai 2013 09:34
von gruenegurke
Ich glaub ich wuerds lassen und evt in 1-2 Wochen? wieder testen lassen

Verfasst: 29 Mai 2013 14:03
von Renacalla
Danke Gruenegurke, so mache ich das auch. Anruf eben aus der Praxisklinik o-Ton: "da der tsh immer noch so niedrig ist, empfehlen wir Ihnen den Anweisungen des Endokrinologen zu folgen." Also die haben auch keine Ahnung. Der Referenzbereich meines Ft4 Wertes liegt sogar bei 8-18. Das heisst mein Ft4 Wert war sogar im Referenzbereich. Nachdem was ich gelesen habe ist dies der wichtige Parameter. Spätestens im 2. Trimenon erholt sich der TSH Wert auch wieder. Ich habe mir nun nächste Woche einen Termin bei einer Ärztin geben lassen, die von ss UND Sd Ahnung hat.

Liebe Grüsse und ganz lieben Dank an alle nochmal!
Rena