Seite 1 von 1

13. ssw - wie heparin absetzen? oder weiter nehmen??

Verfasst: 03 Jun 2013 12:49
von milopotas
Sg. Hr. Dr. Peet,

ich befinde mich nach einer Embryonenspende nun in der 13. ssw und ich beginne jetzt, alle meine Medikamente (Estrofem, Duphaston, Utrogestan) auszuschleichen. Weiters spritze ich noch täglich 40 mg Lovenox (bin aus Österreich), Inhaltsstoff Enoxaparin-Natrium. Meine tschechische Kiwu-Klinik kann mir leider nicht genau sagen, wie ich das am besten ausschleiche bzw. absetze und auch mein österreichischer Frauenarzt ist kein Spezialist auf dem Gebiet Kiwu-Medikamente.

Nun meine Frage an Sie - wie setze ich das Lovenox am besten ab - oder soll ich es sicherheitshalber bis zur Geburt weiternehmen?? Verschrieben wurde mir das Medikament um eine Einnistung zu erleichtern. Wissentlich habe ich keine besondere Indikation es zu nehmen, habe aber auch nie einen Blutgerinnungstest oder ähnliches gemacht.

Ich möchte nichts tun, was meine Schwangerschaft in irgendeiner Form gefährden kann.

Vorab schon herzlichen Dank für Ihre Infos!

Liebe Grüße,

Verfasst: 03 Jun 2013 14:09
von Eisbärfrau
Hallo,

ich antworte dir einfach mal, auch wenn ich nicht Dr.Peet bin 8)

Ich habe auch Clexane 40 ab dem Transfer (war ICSI in D) genommen, ohne dass eine besondere Indikation bestanden hat (Blutgerinnung wurde nie getestet, hatte eine minimini Überstimu, also ein Eierstock war vergrößert).
Ich habe Clexane nach der 12.SSW einfach abgesetzt (war so mit Kiwu und FA besprochen). Utrogest und Estrifam hatte ich auch, dass ich ausgeschlichen.
Ich hatte auch noch ASS 100, das habe ich bis zur 14.SSW genommen (weil meine FA meinte, ich soll nicht Clexane und ASS gleichzeitig absetzen).
Kind ist mittlerweile 2 Monate alt und gesund :baby:

Ich glaube daher nicht, dass du es bis zur Geburt nehmen musst/solltest (kann ja dann sogar eher Probleme machen, wenn es z.B. zu nem KS kommt, meine ich).

Aber du bekommst sicher auch noch ärztlichen Rat - wollte dir nur schreiben, weil ich die Angst, dass was schiefgehen könnte, wenn man Medis weglässt, die einem ja bisher gut getan haben, seeehr gut nachvollziehen kann!!!

LG!

Verfasst: 03 Jun 2013 18:57
von Kakoli
also ich habe beim 4. und dem erfolgreichen 5. versuch fraxiparin genommen (auch ohne Indikation), beim 5. zusätzlich cortison. das habe ich auf rat meines arztes abgesetzt. bez. fraxi meint er, es gäbe zwar keine Studien (sein lieblingssatz) aber er würde es nicht absetzen, sondern bis kurz vor der geburt weiternehmen. das mache ich auch, weil ich denke, bei dem ganzen aufwand kommt es auch nicht mehr darauf an. mir geht es zwar echt auf die nerven, gerade wenn der bauch dicker wird, ist das spritzen schon schwieriger, aber das werde ich auch überleben. beim cortison hatte ich auch schon echt Bammel!
es hat ja nur einen halbwertzeit von 24 stunden, so dass man es ganz zum schluss vermutlich wirklich weglassen kann.
auch die pränataldiagnostikerin (sitzt in der gleichen Klinik) meinte, mind. bis zur 32. Woche.

bin auch bei meinem kiwu arzt geblieben, er ist also Spezialist und kein "normaler" Frauenarzt.

Verfasst: 04 Jun 2013 11:35
von Ronjacaitlin
ich habe beim letzten versuch auch clexane genommen ( wegen ÜS) laut Kiwu FA sollte ich es in der12 SSW absetzten ,es muss nicht ausgeschlichen werden .Habe das dann auch so gemacht

ronja