Seite 1 von 1

TSH, ft3 und ft4 - Transfer steht bevor

Verfasst: 07 Jun 2013 15:39
von PinkRose
Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte mal eure Hilfe bitte. Bin grad in der Vorbereitung zum Embryotransfer (in 3 Tagen ist es soweit) und habe eine dringende Frage zu meinen Werten.. ich hoffe mir kann jemand helfen!

Am besten schreib ich die Befunde mal chronologisch auf:

Feb. 2011

TSH 2,44 (0,2 - 4,2)
die freien Werte wurden nicht bestimmt. Laut KiWu alles ok.

Feb. 2012
TSH 1,13 (0,3 - 2,5)
ft3 2,98 (1,8 - 4,2)
ft4 0,958 (0,8 - 1,9)
das war beim Nuklearmediziner (top-docs), der Ultraschall, AK-Tests etc gemacht hat und sein Urteil: alles ok.

Dezember 2012
TSH 1,82 (0,27 - 2,5)
ft3 3,81 (2,0 - 4,4)
ft4 1,21 (0,89 - 1,76)
das war bei Frau Dr. Reichel-Fentz, die mir zur Stabilisierung des TSH Eurthyrox 50 verschrieben hat (eingeschlichen für 2 Wochen mit Euthyrox 25).

Euthyrox 50 nehm ich jetzt seit ca. 4 Wochen. Am Montag abend (weiß nicht ob es auf die Tageszeit ankommt?) war ich bei meiner Gyn zum Messen der Gebärmutterschleimhaut und sie hat noch mal Blut abgenommen. Heute bekam ich die Werte:

Juni 2013
TSH 2,35 (0,27 - 4,2)
ft3 2,3 (1,9 - 5,1)
ft4 0,9 (0,9 - 1,7)

Ich bin jetzt ziemlich verunsichert, dass der TSH immer noch / wieder so hoch gegangen ist trotz Eurthyrox.. Und was macht ft4 da im Keller? Doll war der Wert zwar noch nie, aber sooo niedrig?

Habe jetzt Angst, dass der TSH die Einnistung beeinflussen könnte.. Macht es Sinn das Euthyrox noch zu erhöhen auf 75? Bringt das so schnell überhaupt was?

Oder kann das alles mit der Einnahme von Estrofem 2-2-2 zusammen hängen? Ich spritze seit Zyklusbeginn auch täglich Clexane 40, habe aber gelesen, dass das die freien Werte eher steigen lässt. Passt ja auch irgendwie nicht. Einen Termin beim Nuklearmediziner krieg ich natürlich auch erst in 6 Wochen...

Viele Grüße von einer ratlosen
Pinkrose :cry:

Verfasst: 07 Jun 2013 16:11
von gruenegurke
Machst du Kryo? Ich wuerd wohl noch etwas warten.

Wenn du stimuliert hast, geht das auch auf die SD. Es kanns ein, dass du dadurch ne Verschlechterung hast, die aber spaeter wieder weg geht.

Schon provisorisch nehme ich vor der Stimu 25 mehr ein. und lasse NMT rum nochmal die SD Werte kontrollieren.

Verfasst: 07 Jun 2013 16:17
von PinkRose
Danke für die schnelle Antwort. Ja ich hab nen Kryo-Transfer. Ich nehm also nur Estrofem zum SH-Aufbau, sonst nix (wenn man mal von Clexane, Prednisolon, ASS und so absieht :wink:)

Dass eine richtige Stimmu die SD beeinflusst weiß ich, aber Estrofem allein auch?? Hab da über google irgendwie auch nix gefunden.

Verfasst: 07 Jun 2013 17:35
von gruenegurke
Oestrogen macht SD etwas zu schaffen.

Keine AHnung, aber wenns Kryo ist... wuerd ich evt den TF verschieben. :(
Willst dich ja nicht hinterher fragen, obs evt daran gelegen hat, dass es negativ ausging.

Aber evt antwortet Katharinchen noch.

Verfasst: 07 Jun 2013 19:08
von Katharinchen
@ PinkRose

Ich vermute, die SD hat sich durch das LT 50 beruhigt und arbeitet jetzt weniger.
Ich würde auf 75 hoch gehen und die Behandlung wie geplant machen.
Und natürlich in vier Wochen nochmal die Werte kontrollieren lassen.
Versuch irgendwie Deinen Arzt dazu zu bringen, die freien Werte mitbestimmen
zu lassen. Alleine am TSH kann man nicht viel sehen. Die freien Werte können
jetzt unter LT besser sein, als da, wo Du einen TSH von 2,35 hattest. :?:
Wenn sich in vier Wochen herausstellt, dass die Werte noch nicht in Ordnung sind,
kannst Du immer noch nachjustieren.

Ich glaube nicht, dass Deine SD-Werte eine SS verhindern, aber wenn eine
SS weiter fortschreitet, kann man in eine UF rutschen, wenn man es so lässt.
Aber dafür lässt Du ja die Werte kontrollieren und veränderst wenn nötig die
Dosis entsprechend.

Nimmst Du auch Prednison? Das hat bei mir immer die SD-Werte ein wenig
gesenkt. Aber nicht so dramatisch, dass alles aus der Norm war. Die anderen
Medis haben nichts gemacht. Vom Prednison weiß ich es, weil ich es oft schon
vier Wochen vor der Behandlung genommen habe.

Verfasst: 07 Jun 2013 19:59
von PinkRose
@gruenegurke: ja das war auch mein Gedanke. Aber da wir im Ausland in Behandlung sind, wäre das echt blöd. Hotel & alles ist halt schon gebucht, Hund untergebracht etc.

@katharinchen: danke für deine Antwort. Die Werte mit TSH 2,35 sind die aktuellen von Montag. Ich tendiere auch dazu morgen auf 75 zu gehen und dann mit dem BT noch mal zu schauen. Leider habe ich keinen richtigen Ausgangswert von direkt vor dem Beginn mit Euthyrox, sondern zuletzt aus Dez als ich das Blut zu R-F geschickt habe.
Prednisolon nehm ich seit ZT 1: 15mg, nach Empfehlung R-F.
Bleibst Du bei deiner Meinung unter dem Gesichtspunkt, dass die Werte um den TSH 2,35 aktuell sind??

Danke euch & LG Pinkrose

Verfasst: 07 Jun 2013 21:38
von Katharinchen
@ PinkRose

Der fT4 ist exakt auf dem unteren Grenzwert, daher ist es sinnvoll, die Dosis zu steigern.
In der Mitte des Normbereichs, also bei mindestens 1,3 sollte er schon liegen.

Verfasst: 07 Jun 2013 21:43
von Zil
Hallo Pinkrose,

zu Deiner Frage, ob Estrofem allein die SD-Werte verschlechtern kann - ich würde sagen, ja. Durch Estrofem steigt Dein Östrogenspiegel an, was ja wegen der Schleimhaut gewünscht ist. Wenn der Östrogenspiegel steigt, kann es sein, dass die Bindungsglobuline auch steigen. Diese binden die Schilddrüsenhormone - es gibt also mehr gebundenes T3 und T4 und weniger freies.

Ich würde auch etwas steigern, das ist aber meine persönliche Meinung. Mein Endo meint, solche Werte sind nicht optimal, aber verhindern keine SS.

Dir alles Gute!

Annette

Verfasst: 08 Jun 2013 12:24
von PinkRose
Katharinchen: Danke!

Zil: Dir auch vielen Dank für die Antwort.. die Erkärung macht Sinn. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass Frau R-F auch meinte, dass die Kryo-Stimmu die Werte verschlechtern kann, weiß aber nicht mehr so genau was sie gesagt hat.
Heute morgen hab ich nun erhöht auf Euthyrox 75, schaden wird es sicher nicht. Mit dem BT werde ich dann noch mal kontrollieren lassen.

GLG Pinkrose