Seite 1 von 1

Warum klappt es nicht mehr?

Verfasst: 07 Jun 2013 22:02
von Gast
Sehr geehrter Dr. Peet,

wir versuchen seit 1,5 Jahren ein zweites Kind zu bekommen, doch es will einfach nicht mehr klappen.
Unsere Geschichte: Mein Mann OAT III, Ich PCO (36 Jahre)

1. Kind:
1. ICSI: Gefahr der Überstimulation, bei Punktion nur 3 unreife Eizellen, eine ließ sich doch noch befruchten, aber keine Schwangerschaft.
2. ICSI: Wieder Gefahr der Überstimulation. Punktion von 12 Eizellen, 8 befruchtet, alle eingefroren. 4 Wochen später Kryo-Transfer von zwei 4-Zellern an Tag 2. Schwanger und Geburt eines gesunden Kindes.

2. Kind:
Von den 6 eingefrorenen Einzellen waren nur zwei für einen Kryo-Versuch geeignet. Nicht schwanger.
3. ICSI: Keine Überstimulation. 4 befruchtete Eizellen, 4 Blastos. Schwanger mit zwei AA-Blastos, aber Fehlgeburt in der 9. Woche.
- Kryo-Versuch mit 2 übrigen Blastos (BC-Qualität). Nicht schwanger
4. ICSI: Keine Überstimulation. 5 befruchtete Eizellen. Transfer von 8- und 10-Zeller an Tag 3. Nicht schwanger. In der Woche nach dem Transfer starkes Schwitzen und Bauchschmerzen, dachte erst an eine Überstimulation, aber dann hätte ja eine Schwangerschaft eintreten müssen.
- Kryo-Transfer von 9- und 7-Zeller an Tag 3. Nicht schwanger.

Obwohl die Voraussetzungen bei mir besser geworden sind (keine Überstimulation mehr), klappt es nicht mehr. Kann es sein, dass bei der Ausschabung nach der Fehlgeburt etwas schiefgelaufen ist und sich nichts mehr einnisten kann?
Hat es überhaupt Sinn weiterzumachen?
Vielen Dank für eine Einschätzung.