Seite 1 von 2
Frage zu Granocyte
Verfasst: 08 Jun 2013 16:04
von ladypond
Hallo,
ich starte bald meinen vierten ICSI-Versuch und bin am Überlegen, ob ich nicht diesmal Granocyte ausprobieren soll. Jetzt habe ich allerdings verschiedene Ansichten darüber gehört und gelesen, die sich teilweise widersprechen. Einigen sagen, dass dadurch eine Fehlgeburt eher verhindert wird, andere wiederum sind der Meinung, dass das Medikament dafür sorgt, dass sich auch die "Falschen" einnisten und man dann erst recht eine FG hat oder gar ein behindertes Kind bekommt.
Nach einer MA bin ich bedient und möchte das auf keinen Fall begünstigen, dann nehme ich schon lieber ein weiteres Negativ in Kauf!
Nun zu meiner Frage: hat jemand von euch das Gefühl oder sogar die Gewissheit, dass Granocyte einen falschen Embryo "gepusht" hat?
LG
Verfasst: 08 Jun 2013 21:03
von betty75
Hallo,
die Indikation für die Gabe von Granocyte ist das Fehlen der wichtigsten aktivierenden Kir-Gene. Hast du dich dahingehend testen lassen? Die Frage ist, ob man an die Bedeutung der aktivierenden Kir-Gene für den Erhalt einer Schwangerschaft glaubt - darüber scheiden sich die Geister. Es ist wohl schon so, dass Granocyte einen nicht lebensfähigen Embryo, der von selbst eh abgehen würde, noch ein bis zwei Wochen "weiter schieben" kann. Wenn man der Kir-Theorie folgt, dann hätte man aber - bei Fehlen der wichtigsten Kir-Gene - ohne Granocyte eh wenig Chancen auf eine intakte Schwangerschaft. Dass Granocyte in Zusammenhang mit der Behinderungeines Kindes steht, hab ich noch nie gehört.
Ich denke, du solltest dir einen kompetenten Arzt suchen, der sich mit der ganzen Sache auskennt, dir die Zusammenhänge erklären und dich beraten kann.
LG und alles Gute!
Verfasst: 08 Jun 2013 22:37
von ladypond
Lieben Dank für deine Antwort. Ich werde mich dann wohl mal auf diese Kir-Gene hin testen lassen (Habe da noch nie was von gehört!). Vielleicht liegt es ja daran, dass es bisher nie geklappt hat.
LG
Verfasst: 09 Jun 2013 09:03
von Marion588
Hallo.
Ich würde auch nicht einfach so das granocyte nehmen.
Lass vorher die gene abchecken.
Mir fehlen 5 darunter die 3 aktivierende.
Hatte schon zwei kryotransfers. Außer eine kurze biochemische SS hat es noch nicht geklappt.
Hab gestern auch gelesen dass man erst von einem einnistungsproblem spricht wenn 10 embryonen (in 4-6 ivfs) übertragen wurden.
Verfasst: 09 Jun 2013 09:41
von gruenegurke
Ich wuerde ja erstmal weitere Blutuntersuchungen machen lassen >> Reichel fentz zB.
Verfasst: 09 Jun 2013 10:28
von ladypond
Ich danke euch, fürchte nur, dass ich das nicht mehr schaffe, denn die Punktion ist schon in ca. 3 Wochen.

. Ich wusste echt nicht, dass da so ein Rattenschwanz mit Genuntersuchungen dranhängt! Ich hatte bereits 10 Transfers, drei Frischversuche und der Rest waren Kryos. Mein einziges Positiv mündete in einer MA letztes Jahr.
Muss noch mal mit meiner Ärztin wegen der Gen-Sache sprechen. Wenn sie das für unnötig hält, werde ich auch keine Granocyte nehmen. Ist ja dann Schwachsinn.
LG
Verfasst: 09 Jun 2013 20:50
von gruenegurke
Naja, PU kann ja dennoch stattfinden und dann alle einfrieren bis du die Ergebnisse hast.
Ich wuerde zumindest nach sovieln Versuchen genauer nachforschen.
Verfasst: 09 Jun 2013 21:24
von betty75
Ich weiß ja nicht, was bei dir schon alles untersucht wurde, aber nach 10 Transferen würde ich - von den Kir-Genen jetzt mal ganz abgesehen - auch darüber nachdenken, mich mal z.B. bei Fr.Dr.Reichel-Fentz (je nachdem wo in Deutschland du wohnst) vorzustellen und genauer nachzuforschen.
LG
Verfasst: 09 Jun 2013 22:17
von ladypond
Ich habe schon eine aktive Immunisierung in Kiel hinter mir, was nichts gebracht hat und mich dann mit der passiven gar nicht mehr beschäftigt und auch überhaupt keine Ahnung davon. Dass Granocyte etwas mit Dr. Reichel-Fentz zu tun hat, wusste ich vor euren Antworten nicht. (Ich weiß, das hört sich super naiv an, aber das ist so gar nicht mein Fachgebiet.) Ich habe nur den Namen Würfel im Zusammenhang damit gehört.
Auf die Schnelle kann ich sicherlich nichts mehr testen lassen. Von Granocyte lasse ich wohl eher die Finger!
Also, wenn das jetzt nicht klappt mit dem Versuch, habe ich es, glaube ich, verstanden, dass es anscheinend nicht sein soll und werde dann gar nichts mehr unternehmen, sondern eher einen Plan B einleiten. Wir waren halt schon so nahe dran, manno!
Danke für eure Beiträge und gute Nacht!

Verfasst: 09 Jun 2013 22:42
von gruenegurke
Warum laesst du die PU nicht machen und frierst die befruchtetn EZ ein??
Dann Blut abgeben und bei einem der Fachleute zum Thema Immu untersuchen lassen.
Wuerd ich ja besser finden, als nich n Negativ zu kassieren... evt brauchst ja nur etwas Cortison oder Heparin oder gar Vit D...