Dr Peet haben Sie einen Vorschlag
Verfasst: 08 Jun 2013 16:20
Hallo Dr. Peet,
da Sie mir ja Donnerstag schrieben, dass das vergessen vom Estradiol nicht so schlimm gewesen sein kann, gebe ich mir zumindest nicht deswegen die Schuld, dass ich wieder nicht schwanger wurde.
Am Nachdenken bin ich trotzdem, wir haben nun noch 2 EZ auf Eis. Geld haben wir noch nicht, um Sie sehr bald zu holen aber dran denken tue ich schon.
Nun meine Geschichte: Wir sind seit 2006 in Behandlung. Wir nutzen TESE Material von meinem Mann, dies wurde 2005 von der MHH gewonnen. 2 ICSIs 1 KRYO ohne Erfolg.
Wechsel Praxis, Endschluss nun HIs zu machen. Zuspruch vom damaligen Arzt - das wird schnell klappen: Sie sind ja jung - TESE-Material entsorgen lassen. 6 Versuche HI negativ.
In Langenhagen wurde auch eine Gebärmutterspiegelung und Bauchspiegelung gemacht. Bei der Bauchspiegelung wurde ein kleiner Endometrioseherd entfernt. Der war aber wirklich klein und auch in den Jahren später wurde auf mein Frage danach gesagt, da ich keine Schmerzen bei der Periode hätte, wäre alles ok. Und meine Ärztin hat auch jedes Mal bei den Besprechungen gesagt, alles gecheckt alles gut und hat auch diese Befunde in der Akte gesehen.
Nach den 6 HIs (+1 abgebrochenen Versuch da Eisprung schon erfolgt) mit 2 verschiedenen Spendern schlug sie H-IVF oder H-ICSI vor um sicher sein, dass auch eine Befruchtung stattfindet.
Mein Mann überraschte mich nun damit, dass er noch eine Tese möchte. Da ja nur Versuche mit dem eigenen Spender von der KK unterstützt wird, fand ich das super und wir haben auch gerne die Kosten bei Prof Schulze in Hamburg 2009 bezahlt. Wieder Zuspruch vom Prof... frei nach dem Motto jetzt klappts.
Nun haben wir 6 HIs, 5 ICSIs + 5 KRYOs gehabt. Im Februar fand eine erneute Immunisierung in Kiel statt (lebenslanger Schutz). Vor diesem Versuch wurde meine Gebärmutterschleimhaut gereizt, ich habe mit Gonal stimmuliert, meine Gebärmutterschleimhaut war 3-Schichtig, ich habe Heparin gespritzt, nach der Punktion habe ich Intralipid erhalten, Brevacid gespritzt, 5 Tage nach der Punktion habe ich wieder Brevacid gespritzt, ich habe Prednisolon genommen, habe Estradiol und Lutinius genommen und es hat wieder nicht geklappt.
Was auffällt, dass fast immer 1 Woche nach dem Transfer meine Brustempfindlichkeit nachlässt, ich entweder die Nacht schweißgebadet aufwache oder Kopfschmerzen ja fast Migrene habe, diesmal waren es sogar 3 Tage mit Kopfschmerzen.
Was würden Sie ihren Patienten für den nächsten Kryo-Versuch empfehlen? Was würden Sie vorschlagen, wenn wir wieder bereit wären es nochmal mit Spendersamen zu probieren?
Ich weiß sie kennen meinen Körper nicht und dies wäre nur theoretisch.
Wir werden jetzt einen Antrag auf Adoption und/oder Pflegschaft stellen - aber ich wäre wirklich neugierig was Sie sagen und wie gesagt, die eingefrorenen EZ hole ich auf jeden Fall.
Danke.
da Sie mir ja Donnerstag schrieben, dass das vergessen vom Estradiol nicht so schlimm gewesen sein kann, gebe ich mir zumindest nicht deswegen die Schuld, dass ich wieder nicht schwanger wurde.
Am Nachdenken bin ich trotzdem, wir haben nun noch 2 EZ auf Eis. Geld haben wir noch nicht, um Sie sehr bald zu holen aber dran denken tue ich schon.
Nun meine Geschichte: Wir sind seit 2006 in Behandlung. Wir nutzen TESE Material von meinem Mann, dies wurde 2005 von der MHH gewonnen. 2 ICSIs 1 KRYO ohne Erfolg.
Wechsel Praxis, Endschluss nun HIs zu machen. Zuspruch vom damaligen Arzt - das wird schnell klappen: Sie sind ja jung - TESE-Material entsorgen lassen. 6 Versuche HI negativ.
In Langenhagen wurde auch eine Gebärmutterspiegelung und Bauchspiegelung gemacht. Bei der Bauchspiegelung wurde ein kleiner Endometrioseherd entfernt. Der war aber wirklich klein und auch in den Jahren später wurde auf mein Frage danach gesagt, da ich keine Schmerzen bei der Periode hätte, wäre alles ok. Und meine Ärztin hat auch jedes Mal bei den Besprechungen gesagt, alles gecheckt alles gut und hat auch diese Befunde in der Akte gesehen.
Nach den 6 HIs (+1 abgebrochenen Versuch da Eisprung schon erfolgt) mit 2 verschiedenen Spendern schlug sie H-IVF oder H-ICSI vor um sicher sein, dass auch eine Befruchtung stattfindet.
Mein Mann überraschte mich nun damit, dass er noch eine Tese möchte. Da ja nur Versuche mit dem eigenen Spender von der KK unterstützt wird, fand ich das super und wir haben auch gerne die Kosten bei Prof Schulze in Hamburg 2009 bezahlt. Wieder Zuspruch vom Prof... frei nach dem Motto jetzt klappts.
Nun haben wir 6 HIs, 5 ICSIs + 5 KRYOs gehabt. Im Februar fand eine erneute Immunisierung in Kiel statt (lebenslanger Schutz). Vor diesem Versuch wurde meine Gebärmutterschleimhaut gereizt, ich habe mit Gonal stimmuliert, meine Gebärmutterschleimhaut war 3-Schichtig, ich habe Heparin gespritzt, nach der Punktion habe ich Intralipid erhalten, Brevacid gespritzt, 5 Tage nach der Punktion habe ich wieder Brevacid gespritzt, ich habe Prednisolon genommen, habe Estradiol und Lutinius genommen und es hat wieder nicht geklappt.
Was auffällt, dass fast immer 1 Woche nach dem Transfer meine Brustempfindlichkeit nachlässt, ich entweder die Nacht schweißgebadet aufwache oder Kopfschmerzen ja fast Migrene habe, diesmal waren es sogar 3 Tage mit Kopfschmerzen.
Was würden Sie ihren Patienten für den nächsten Kryo-Versuch empfehlen? Was würden Sie vorschlagen, wenn wir wieder bereit wären es nochmal mit Spendersamen zu probieren?
Ich weiß sie kennen meinen Körper nicht und dies wäre nur theoretisch.
Wir werden jetzt einen Antrag auf Adoption und/oder Pflegschaft stellen - aber ich wäre wirklich neugierig was Sie sagen und wie gesagt, die eingefrorenen EZ hole ich auf jeden Fall.
Danke.