Hallo Dr Peet,
Hallo an alle, die mit MeopurHP hoch stimmuliert wurden
ich wäre Ihnen dankbar für einen Rat.
kurz zu mir:
Ich bin 44 Jahre, regelmäßiger zyklus 28 tage, entwickel immer ein ei und habe eisprung (spürbar)
habe 4 Inseminationen über längeren Zeitraum hinter mir 1x mit clomifen - nur ein ei
nun haben wir uns für eine icsi entschlossen - amh 0,4 , fSH 7,67
mein arzt hat mich über die chancen mehr als deutlich aufgeklärt, aber wir wollen es trotzdem probieren
nun meine frage:
ich soll morgens und abends je 3 ampullen menopur HP spritzen (also 2 x 3amp)
- das ist wohl die höchstdosis laut beipackzettel.
klar mein arzt geht aufs ganze - werde mir auch nicht mehr als diese behandlungen leisten können.
trotzdem habe ich schon vor den nebenwirkungen sorge und natürlich auch vor einer überstimmu
ich habe natürlich auch nicht mehr viel zeit - lange teststimmulationen zu machen
was meinen Sie???
stimmuliert man ü 40 so hoch?
würden Sie auch so vorgehen und wenn nicht wie dann? (bei wenig Restzeit)
auf das clomifen habe ich zwar nicht mit mehr eiern reagiert, aber mein eisprung war 4 tage früher
nun habe ich natürlich sorge, daß die hohe stimmu anspricht und ich frühzeitig sehr reife eizellen habe,
wäre denn dann die Qualität trotzdem gut?
im forum lese ich immer wieder, das kombinationen menopur HP mit anderen hormonen besser ansprechen
wie ist ihre erfahrung?
habe nach 4 tagen stimmu dann den 1 us, könnte man dann mit dosierung nach unten gehen, falls ich gut darauf reagiere oder läßt man die dosis bis zum ende der behandlung?
kommen bei ü 40 jährigen überhaupt überstimmulationen noch vor?
Ihre Meinung wäre mir sehr wichtig.
Danke
mola
Frage an Dr. Peet und an alle die hoch stimmuliert wurden
Moderator: Dr.Peet
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Mola,
Ich bin auch immer sehr hoch stimuliert worden, aber ich habe nie irgendwelche
Überstimulationssymptome gehabt. Natürlich ist das von Frau zu Frau anders,
und ich kann nur von mir erzählen. Die Dosis wird bis zum Auslösen so beibehalten.
Dein Arzt hat Dich sicher gut aufgeklärt, und Du gehst ganz bewusst mit der
Entscheidung um. Hat er Dir auch gesagt, dass die FG-Rate in Deinem Alter
zwischen 40 und 50 % liegt? Selbst wenn Du schwanger werden solltest, kann es sein,
dass Du auf Grund der schlechteren EZ-Qualität in Deinem Alter, eine FG haben
wirst. Die Qualität der EZ hängt mehr von Deinem Alter ab als von der Art der Stimu.
Deine Chance auf eine SS liegt zwischen 5 und 10 %, je nach Anzahl der übertragenen
Embryonen.
Ich will Dich nicht demotivieren. Solange noch eine winzige Hoffnung auf ein Kind
besteht, greift man nach jedem Strohhalm. Die Kosten für eine ICSI mit so vielen
Medis liegen voraussichtlich irgendwo zwischen 6000,- und 9000,- Euro, je nach
Klinik und Art der Abrechnung. Wir haben damals 7900,- Euro bezahlt, davon waren
über 2500,- Euro nur für die Medis.
Außerdem würde ich an Deiner Stelle auf Blastozystenkultur bestehen, weil Du
dabei schon vor dem TF einschätzen kannst, ob anschließend eine weitere Behandlung
noch einen Sinn macht oder ob es nicht besser ist, eine Behandlung im Ausland mit
gespendeten EZ zu machen. Die Embryonen sollten sich an Tag 5 nach der Punktion
zu Blastozysten entwickelt haben.
Die Alternative wäre, ins Ausland zu gehen und für 4000,- bis 8000,- Euro, je nach
Land und Klinik, eine Eizellspende zu machen und damit eine Chance von 65 %
auf eine SS zu haben.
Ich bin auch immer sehr hoch stimuliert worden, aber ich habe nie irgendwelche
Überstimulationssymptome gehabt. Natürlich ist das von Frau zu Frau anders,
und ich kann nur von mir erzählen. Die Dosis wird bis zum Auslösen so beibehalten.
Dein Arzt hat Dich sicher gut aufgeklärt, und Du gehst ganz bewusst mit der
Entscheidung um. Hat er Dir auch gesagt, dass die FG-Rate in Deinem Alter
zwischen 40 und 50 % liegt? Selbst wenn Du schwanger werden solltest, kann es sein,
dass Du auf Grund der schlechteren EZ-Qualität in Deinem Alter, eine FG haben
wirst. Die Qualität der EZ hängt mehr von Deinem Alter ab als von der Art der Stimu.
Deine Chance auf eine SS liegt zwischen 5 und 10 %, je nach Anzahl der übertragenen
Embryonen.
Ich will Dich nicht demotivieren. Solange noch eine winzige Hoffnung auf ein Kind
besteht, greift man nach jedem Strohhalm. Die Kosten für eine ICSI mit so vielen
Medis liegen voraussichtlich irgendwo zwischen 6000,- und 9000,- Euro, je nach
Klinik und Art der Abrechnung. Wir haben damals 7900,- Euro bezahlt, davon waren
über 2500,- Euro nur für die Medis.
Außerdem würde ich an Deiner Stelle auf Blastozystenkultur bestehen, weil Du
dabei schon vor dem TF einschätzen kannst, ob anschließend eine weitere Behandlung
noch einen Sinn macht oder ob es nicht besser ist, eine Behandlung im Ausland mit
gespendeten EZ zu machen. Die Embryonen sollten sich an Tag 5 nach der Punktion
zu Blastozysten entwickelt haben.
Die Alternative wäre, ins Ausland zu gehen und für 4000,- bis 8000,- Euro, je nach
Land und Klinik, eine Eizellspende zu machen und damit eine Chance von 65 %
auf eine SS zu haben.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
hallo mola,
ich habe seinerzeit mit 40 jahren sogar noch höher mit menogon hp stimuliert (2 x tägl. 4 ampullen). hier scheiden sich wohl die geister. ich war low responder und hatte in den letzten beiden versuchen jeweils eine EZ mehr als im ersten, in dem anfangs mit 2x3 stimuliert wurde.
wg. überstimu habe ich auch gefragt, der arzut hielt es in dem altern für äußerst unwahrscheinlich, ich hatte bei 2 zyklen keine symptome und beim 3. eine leichte überstimu - absolut nichts kritisches, aber doch merklich und so, dass ich nicht so viel hcg wie sonst immer nachspritzen durfte.
@katharinchen:
mich hat dieser saloppe vorschlag damals geärgert, weil ich persönlich hier eine bessere aufklärung für notwendig erachte. bitte versteh mich nicht falsch, ich bin absolut nicht gegen eizellspenden. aber ich hätte mir eben etwas mehr aufklärung gewünscht und würde jedem empfehlen, sich schon im vorfeld gedanken zu machen, wie man später damit umgeht (recht des kindes auf kenntnis seiner genetischen eltern, die meisten länder bieten ezs aber nur anonym an, will man also das kind aufklären oder mit dem geheimnis leben, uns wurde bei einem besseren beratungsgespräch gesagt, dass die kinder innerhalb der EU über eine klage mit sehr hoher wahrscheinlichkeit ihre genetische mutter erfahren, aber will man, dass das kind wegen sowas klagen muss) usw.
daher gehören in meinen augen ein paar mehr sätze zu so einem ratschlag - der ja durchaus - zu ende gedacht - eine alternative sein kann...
liebe grüße
mondschaf
ich habe seinerzeit mit 40 jahren sogar noch höher mit menogon hp stimuliert (2 x tägl. 4 ampullen). hier scheiden sich wohl die geister. ich war low responder und hatte in den letzten beiden versuchen jeweils eine EZ mehr als im ersten, in dem anfangs mit 2x3 stimuliert wurde.
wg. überstimu habe ich auch gefragt, der arzut hielt es in dem altern für äußerst unwahrscheinlich, ich hatte bei 2 zyklen keine symptome und beim 3. eine leichte überstimu - absolut nichts kritisches, aber doch merklich und so, dass ich nicht so viel hcg wie sonst immer nachspritzen durfte.
@katharinchen:
du hast sicher recht, auf die in dem alter eher geringere wahrscheinlichkeit einer geburt hinzuweisen. mein arzt hat mir für das 2. kind aus diesem grund auch zu einer esz geraten.Die Alternative wäre, ins Ausland zu gehen und für 4000,- bis 8000,- Euro, je nach Land und Klinik, eine Eizellspende zu machen und damit eine Chance von 65 %
auf eine SS zu haben.
mich hat dieser saloppe vorschlag damals geärgert, weil ich persönlich hier eine bessere aufklärung für notwendig erachte. bitte versteh mich nicht falsch, ich bin absolut nicht gegen eizellspenden. aber ich hätte mir eben etwas mehr aufklärung gewünscht und würde jedem empfehlen, sich schon im vorfeld gedanken zu machen, wie man später damit umgeht (recht des kindes auf kenntnis seiner genetischen eltern, die meisten länder bieten ezs aber nur anonym an, will man also das kind aufklären oder mit dem geheimnis leben, uns wurde bei einem besseren beratungsgespräch gesagt, dass die kinder innerhalb der EU über eine klage mit sehr hoher wahrscheinlichkeit ihre genetische mutter erfahren, aber will man, dass das kind wegen sowas klagen muss) usw.
daher gehören in meinen augen ein paar mehr sätze zu so einem ratschlag - der ja durchaus - zu ende gedacht - eine alternative sein kann...
liebe grüße
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Ich wurde auch recht hoch stimuliert-300 einheiten gonal-trotz guten amh wertes mit 37! Habe wie man sieht auch mehrere versuche gebraucht, also ganz fit waren meine ez sicher auch nicht mehr. Ich hatte keinerlei nebenwirkungen von den medis. Kann meinen vorrednerinnen bez. Ez-quali nur beipflichten, kann an dieser stelle nur mal wieder die polkörperdiagnostik empfehlen, da kann man dann eben absehen, ob ezp nicht die bessere variante ist. Kosten sparen kann man auf jeden fall damit dass man die sachen hier im forum oder aus dem ausland besorgt. Und es gibt auch klinken, die von selbstzahlern nur den einfachen satz abrechnen. Aber ich denke auch solange ez da sind, gibt es auch die wahrscheinlichkeit einer schwangerschaft- wenn auch nicht so wie bei einer 25-jährigen!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Mondschaf,
Da Mola geschrieben hat, dass sie sich für eine Behandlung mit eigenen Eizellen
entschieden hat, erschien es mir nicht sinnvoll, weitere Infos über EZSp zu schreiben,
weil ich sie nicht dazu überreden will, das zu machen. Es sollte lediglich ein
Gedankenanstoß sein. Wenn sie sich damit auseinander setzen will, kann sie ihre
Fragen dazu stellen und sich Gedanken über die Folgen für sich selbst und das
Kind machen. Aber im Moment steht das bei ihr noch nicht an, weil sie eine
Behandlung mit eigenen Eizellen plant.
Sie schrieb aber auch, dass sie sich nicht mehr als diese Behandlung leisten kann.
Daher ist es durchaus überlegenswert, ob sie dieses Geld für eine 5- bis 10%ige
Chance einsetzt, in der sie eine FG-Rate von über 40 % hat, oder ob sie eine
alternative Behandlung macht, in der ihre Chancen auf eine SS bei 65 % liegen.
Da sie nicht mehr 40, 41 oder 42 Jahre alt ist sondern 44, finde ich es wichtig,
dass sie sich mit den Konsequenzen einer Behandlung mit eigenen Eizellen
auseinandersetzt. Die Zahlen, die ich hier anführe, sind aus dem IVF-Jahresbericht
von 2011.
Da Mola geschrieben hat, dass sie sich für eine Behandlung mit eigenen Eizellen
entschieden hat, erschien es mir nicht sinnvoll, weitere Infos über EZSp zu schreiben,
weil ich sie nicht dazu überreden will, das zu machen. Es sollte lediglich ein
Gedankenanstoß sein. Wenn sie sich damit auseinander setzen will, kann sie ihre
Fragen dazu stellen und sich Gedanken über die Folgen für sich selbst und das
Kind machen. Aber im Moment steht das bei ihr noch nicht an, weil sie eine
Behandlung mit eigenen Eizellen plant.
Sie schrieb aber auch, dass sie sich nicht mehr als diese Behandlung leisten kann.
Daher ist es durchaus überlegenswert, ob sie dieses Geld für eine 5- bis 10%ige
Chance einsetzt, in der sie eine FG-Rate von über 40 % hat, oder ob sie eine
alternative Behandlung macht, in der ihre Chancen auf eine SS bei 65 % liegen.
Da sie nicht mehr 40, 41 oder 42 Jahre alt ist sondern 44, finde ich es wichtig,
dass sie sich mit den Konsequenzen einer Behandlung mit eigenen Eizellen
auseinandersetzt. Die Zahlen, die ich hier anführe, sind aus dem IVF-Jahresbericht
von 2011.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Hi mola,
ich bin 43 Jahre und ich durfte im 4. Versuch ein positiv in der Hand halten und bin nun in der 11. SSW. Ich war bei den ersten 3 Versuchen im Ausland in Behandlung, dort wurde ich mit max. 350 I.E. stimuliert.
Für den 4. Versuch sind wir nach D gwechselt, ich bekam 4 Amp. Menopur und 350 Puregon, also insgesamt 650 I.E. Mein AMH lag bei 0,17 und mein FSH bei diesem Versuch bei 14!!
Ich habe 3 Follikel begildet, die auch mit 3 reifen EZ bestückt waren. Eine hat sich nur weiter entwickelt und diesen bekam ich an PU+2 als 5-Zeller zurück und wie gesagt, dieser hat sich auch festgebissen.
Zuvor nahm ich über 5 Monate DHEA 75 mg sowie für gute 2 Monate Melatonin 3mg, Coenzym-Q10 600mg, L-Arginin 1800mg zudem Vitamin D 100.000 aufgrund Vit.-D-Mangel ein.
Also du siehst, es kann auch klappen, mir wurde nach dem 3. Versuch zu einer EZS geraten und der neue Arzt hätte bei mir ehrlich auch nicht mit diesm Ergebnis gerechnet und hatte mir vor einem erneuten Versuch abgeraten! Schön, dass ich das Gegenteil beweisen konnte
.
Viel Glück und liebe Grüße beela
ich bin 43 Jahre und ich durfte im 4. Versuch ein positiv in der Hand halten und bin nun in der 11. SSW. Ich war bei den ersten 3 Versuchen im Ausland in Behandlung, dort wurde ich mit max. 350 I.E. stimuliert.
Für den 4. Versuch sind wir nach D gwechselt, ich bekam 4 Amp. Menopur und 350 Puregon, also insgesamt 650 I.E. Mein AMH lag bei 0,17 und mein FSH bei diesem Versuch bei 14!!
Ich habe 3 Follikel begildet, die auch mit 3 reifen EZ bestückt waren. Eine hat sich nur weiter entwickelt und diesen bekam ich an PU+2 als 5-Zeller zurück und wie gesagt, dieser hat sich auch festgebissen.
Zuvor nahm ich über 5 Monate DHEA 75 mg sowie für gute 2 Monate Melatonin 3mg, Coenzym-Q10 600mg, L-Arginin 1800mg zudem Vitamin D 100.000 aufgrund Vit.-D-Mangel ein.
Also du siehst, es kann auch klappen, mir wurde nach dem 3. Versuch zu einer EZS geraten und der neue Arzt hätte bei mir ehrlich auch nicht mit diesm Ergebnis gerechnet und hatte mir vor einem erneuten Versuch abgeraten! Schön, dass ich das Gegenteil beweisen konnte

Viel Glück und liebe Grüße beela
IUI (06/2008 ): negativ
1. ICSI (10/2012): 1 EZ, leider degeneriert, keine Befruchtung
2. ICSI (11/2012): 0 EZ
3. ICSI (01/2013): 0 EZ
Praxiswechsel:
4. ICSI (04/2013): POSITIV - FREUUUUUU!!!!
1. ICSI (10/2012): 1 EZ, leider degeneriert, keine Befruchtung
2. ICSI (11/2012): 0 EZ
3. ICSI (01/2013): 0 EZ
Praxiswechsel:
4. ICSI (04/2013): POSITIV - FREUUUUUU!!!!