IVIG in der SS /kostenerstattung durch KK evtl. möglich
Verfasst: 02 Jul 2013 20:31
Hallo, ich möchte euch nicht vorenthalten, was ich heute erfahren habe. Für diejenigen, die auf IVIGs in der SS angewiesen sind, um eine SS halten zu können und keine erneute FG zu erleiden.
Wenn die Empfehlung IVIGs lautet, kommen ja sehr hohe KOsten auf einen zu. Ich selbst habe versucht eine Kostenübernahme durch die KK zu erwirken, leider abgelehtn und im Widerspruchsverfahren nicht zugelassen.
Somit habe ich weitergeforscht und bin durch Surinchen auf die Möglichkeit hingewiesen worden, dass das St. Elisabeth Krankenhasu in Gütersloh die IVIGs (teilstationär) geben und durch die KK teilweise sogar abrechnen können zu vergünstigten PReisen. Der Dr. hat es mir heute so erklärt, dass das Medikament z.B. PRivigen 500 € pro 5 g kostet, wenn die INfusion ambulant gegeben wird, da das Medikament zum vollen Preis bezogen werden muss. Gibt man aber die Infusionen im Krankenhasu und bekommt eine Einweisung durhc den behandelnden Arzt, kann die Klinik die Infusionen zu kostengünstigeren Preise beziehen und kosten dann etwas nur die Hälfte. Dies wird dann so laufen, dass man in der SS dann kommt, die Infusion bekommt und nach 3-4 Std. aber schon wieder gehen kann....
Die Kostenübernahme muss natürlich vor einer möglichen SS beantragt werden bei der KK .... Es sind schon einige KK, die jetzt teilweise nach Widerspruch die Kosten übernehmen. z.B. techniker hat es bereits genehmigt....AOK mittlerweile auch in Einzelfällen (dies weiß ich von der Sprechstundenhilfe)
Der Doc meinte aber , dass die DAK grundsätzlich die KOsten bezahlt!!!!!!!! Da die den Nutzen erkannt haben und jeden Antrag (wenn andere Gründe für die Fehlgeburten ausgeschlossen sind- Gerinnugn etc.) genehmigen!!!!!
Er gab mir den Tip bei meiner KK das erneut auf teilstationären Basis zu beantragen und damit drohen, falls die nicht zahlen, ich zur DAK wechsel, da die zahlen!!!!!!!!!!
Also ich habe natürlich nichts schriftliches, aber die AUssage des Oberarztes ist schon mal ein Funken HOffnung für DAK versicherte!!!!!!!!!!
Wenn die Empfehlung IVIGs lautet, kommen ja sehr hohe KOsten auf einen zu. Ich selbst habe versucht eine Kostenübernahme durch die KK zu erwirken, leider abgelehtn und im Widerspruchsverfahren nicht zugelassen.
Somit habe ich weitergeforscht und bin durch Surinchen auf die Möglichkeit hingewiesen worden, dass das St. Elisabeth Krankenhasu in Gütersloh die IVIGs (teilstationär) geben und durch die KK teilweise sogar abrechnen können zu vergünstigten PReisen. Der Dr. hat es mir heute so erklärt, dass das Medikament z.B. PRivigen 500 € pro 5 g kostet, wenn die INfusion ambulant gegeben wird, da das Medikament zum vollen Preis bezogen werden muss. Gibt man aber die Infusionen im Krankenhasu und bekommt eine Einweisung durhc den behandelnden Arzt, kann die Klinik die Infusionen zu kostengünstigeren Preise beziehen und kosten dann etwas nur die Hälfte. Dies wird dann so laufen, dass man in der SS dann kommt, die Infusion bekommt und nach 3-4 Std. aber schon wieder gehen kann....
Die Kostenübernahme muss natürlich vor einer möglichen SS beantragt werden bei der KK .... Es sind schon einige KK, die jetzt teilweise nach Widerspruch die Kosten übernehmen. z.B. techniker hat es bereits genehmigt....AOK mittlerweile auch in Einzelfällen (dies weiß ich von der Sprechstundenhilfe)
Der Doc meinte aber , dass die DAK grundsätzlich die KOsten bezahlt!!!!!!!! Da die den Nutzen erkannt haben und jeden Antrag (wenn andere Gründe für die Fehlgeburten ausgeschlossen sind- Gerinnugn etc.) genehmigen!!!!!
Er gab mir den Tip bei meiner KK das erneut auf teilstationären Basis zu beantragen und damit drohen, falls die nicht zahlen, ich zur DAK wechsel, da die zahlen!!!!!!!!!!
Also ich habe natürlich nichts schriftliches, aber die AUssage des Oberarztes ist schon mal ein Funken HOffnung für DAK versicherte!!!!!!!!!!