Seite 1 von 1
Nach Eizellspende: "Keine erhöhte körperliche Aktivität
Verfasst: 28 Aug 2013 09:09
von Hennah
Hallo,
ich werde demnächst eine Eizellspende bei Dr. Kult in Prag bekommen.
Auf seiner Homepage steht "1-2 Wochen nach dem Transfer keine erhöhte körperliche Aktivität".
Was ist denn damit gemeint? Ich bin von Beruf Pgysiotherapeutin und muss mich manchmal schon anstrengen. Aber das ist ja eigentlich normale körperliche Aktivität und nicht erhöht.
Ist mit "erhöht" sowas wie Sport gemeint?
Ich habe die Klinik auch schon angeschrieben aber vielleicht habt ihr auch schon Erfahrungen wie man sich nach dem Transfer verhalten sollte?
Vielen Dank.
Verfasst: 28 Aug 2013 15:29
von Katharinchen
Hallo Hennah,
Naja, man soll halt nicht gerade in dieser Zeit Leistungssport machen
oder mit einer neuen, ungewohnten Sportart beginnen. Ansonsten stört
es den Embryo eigentlich sehr wenig, was Du machst. Die Gebärmutter
ist so kuschelig, da merkt er nicht viel von dem, was "draußen"
passiert. Es ist ja nicht so, dass da drinnen ein Hohlraum ist und der Embryo
drin rumkullert. Die Schleimhäute berühren sich und halten ihn so fest.
Körperliche Anstrengung regt die Durchblutung an, das kann sich
auch positiv auswirken. Manche trinken daher gerne mal ein Gläschen
Rotwein in der Warteschleife, um damit einen ähnlichen Effekt zu erreichen.

Verfasst: 06 Okt 2013 22:22
von Fresie
Hallo ihr beiden,
der letzte Beitrag ist zwar ein paar Wochen her. Lisa Olsen ("Wunder der Schwangerschaft") spricht sogar von Vermeiden nach dem Eisprung (wenn man schwanger geworden sein könnte - bei uns eben Zeitpunkt des TF): anstrengende Tätigkeiten inklusive Sport und GV, Sit-ups, Treppensteigen, Kegel-Übungen oder ausschweifende Sexspiele!

Keine Flugreisen, holprige Bus- oder Autofahrten, Schultermassagen ... u.a.
LG, Fresie
Verfasst: 06 Okt 2013 22:41
von Katharinchen
Oje, ich finde das ganz schön stressig, was diese Dame da empfiehlt.
Das verursacht nur, dass man ein schlechtes Gewissen bekommt,
wenn man doch mal Sex hatte oder eine holprige Autofahrt hatte
und der Test dann negativ ist.
Außerdem gehört Sex doch zum Schwangerwerden "normalerweise"
dazu, daher ist es unlogisch, dass sie davor warnt. Frauen, die ohne
Probleme schwanger werden, schonen sich doch auch nicht. Die
merken manchmal erst nach Wochen voller anstrengender Tätigkeiten,
dass sie schwanger sind.
*Ironiean*
Aber das könnte eine Begründung dafür sein, dass wir Deutschen
immer unfruchtbarer werden. Die Straßen werden holpriger, weil
kein Geld für die Sanierung da ist. Vielleicht sollten wir unsere
Petitionen für die Kostenübernahme der KB ans Verkehrsministerium
schicken, damit mehr Geld in den Straßenbau investiert wird,
dann klappt es auch mit dem Schwangerwerden.
*Ironieaus*
Fresie, nimm das bitte nicht persönlich.

Verfasst: 07 Okt 2013 16:43
von Gast
xxx
Verfasst: 07 Okt 2013 21:44
von chisulo
HAAAAAALLLLLLLLOOOOOOOO???????? Wie kann man sich nur so verrückt machen????? Ich bin joggen gewesen und u es auch jetzt noch 14. ssw. trainiere dreimal die Woche mit Gewichten und fliege mindestens 1 mal im Monat. Man kann sich das Leben auch echt kompliziert machen. Ich hebe nicht schwer, aber ich habe auch noch kleine Kinder die auch ständig auf den Arm wollen. Soll ich das jetzt lassen? Überlegt mal was die Frauen in anderen Ländern leisten müsse. Macht Euch bloss nicht verrückt.
Verfasst: 08 Okt 2013 07:40
von jj72
Hallo, ich muss mich jetzt auch mal einmischen! Ich habe im nächsten Monat auch eine Eizellspende vor mir, das wäre das dritte Mal Ich kann nur für mich persönlich sprechen und stehe dazu, keine körperlichen Aktivitäten einzugehen und mich einzuschränken. Klar, Frauen im Extremsport werden schwanger und bleiben es auch, wenn sie weiter trainieren. Keiner weiß, wie viele Kinder sie aufgrund dessen schon verloren haben, weils Frühaborte waren!!! Man weiß ja nur von den Schwangerschaften, aus denen etwas geworden ist! Also,...ich mach mich verrückt und riskiere keinen Verlust, den ich eventuell selbst zu verschulden habe! Ich bewege mich natürlich, den Blutkreislauf in Schwung bringen uns so! Aber baden werde ich erst einmal nicht (nur duschen!), Sport machen fällt aus, Geschlechtsverkehr die erste Zeit auch tabu, Sauna und Solarium auch und verhalte mich ruhig! Meine Tochter werde ich die ersten Tage nicht heben, auch wenn es extrem schwer fällt, aber das ist es mir wert! Wenn es dann schief gehen sollte, brauche ich mir keine Vorwürfe zu machen und mir den Kopf zu zermatern!
Muss halt jeder selbst entscheiden, was er für richtig hält!
Verfasst: 25 Okt 2013 16:59
von Fresie
Ich habe doch lediglich Hennahs Frage zu beantworten versucht, was erhöhte körperliche Aktivität bedeuten könnte und dazu Lisa Olsen zitiert. Das Buch ist schließlich für ältere Frauen geschrieben, bei denen es jahrelang nicht geklappt hat mit dem Schwangerwerden.
Richtig so, jj72, letzten Endes muß jeder selber entscheiden, bin in allem Deiner Meinung.
Fresie