Seite 1 von 1

Sport bei Kiwu und Stimulation

Verfasst: 04 Sep 2013 09:47
von fischeve
Hallo ihr,
ich habe immer eigentlich relativ viel Sport gemacht.
Zum einen gehe ich täglich mit unserer Hündin min. 1h Spazieren (flottes Tempo :P ) und meistens hab ich bisher so ca. 5mal in der Woche Sport gemacht. Meistens Joggen, weil das einfach mein Lieblingssport ist, oder Schwimmen (eigentlich auch mein Lieblingssport, aber Schwimmbad ziemlich weit weg... :cry: ). Oft auch mal Gymnastikübungen danach, da ich einen relativ schlechten Rücken habe und berufsmäßig viel Heben und Tragen muss.

Resultat davon war ein extrem niedriger Körperfettanteil (knapp unter der Norm), was lt. meiner Kiwuärztin mit einer der Hauptgründe ist, dass das bei mir mit edn Hormonen nicht gut funktioniert...
Sie hat mir dann ans Herz gelegt, pro Woche nur noch maximal 2mal ca. 30 Minuten oder 5 km zu Joggen und mir auch sonst beim Sport nicht zu verausgaben.

Jetzt ist es nur so, dass ich die letzte Woche (in der ich auf Grund einer leichten Überstimulation ganz auf Sport verzichten sollte, maximal sanftes Yoga sei lt. Arzt drin) erst bemerkt habe, welche Auswirkungen der Sport auf mich hat. Zum einen bin ich wesentlich ausgeglichener und zufriedener, zum anderen dienst er mir ganz gewaltig zum Druck ablassen und zum Dritten hab ich das Gefühl, dass auch meine extreme Verstopfung teils davon kommt. Hab den letzten Stimulationszyklus nämlich wesentlich besser (auch Stimmungsmäßig) weggesteckt und auch meine ganze "Bauchproblematik" (Blähungen, Schmerzen etc.), war nicht so schlimm.

Nur ist es aber ehrlicherweise schon so, dass anstrengende Bewegungen im UB arg schmerzen und ich durch das Utrogest, das ich seit Mo nehme wahnsinnig müde bin und mich nur schwerlich aufraffen kann. Das macht aber meine Unzufriedenheit, Ungeduld und die Depressionen nicht wirklich besser.

Und ich will natürlich auch nichts tun, was eine potentielle EZ daran hindern könnte, den Weg in meine GBM zu finden :oops:

Aber irgendwas würde ich doch gerne tun. Deswegen meine Frage: Welchen Sport kann ich ziemlich bedenkenlos machen, bei dem ich mich auch ein bisschen auspowern kann und v.a. den ich am nächsten Tag auch irgendwie nachspüre? Und wie viel davon???
Von dem Arzt krieg ich da keine Antwort...

Vielen Dank euch schonmal!!! :help: :?: :?:

Verfasst: 11 Sep 2013 14:51
von Tasha
hey, es kann dir natürlich keiner so den tip geben was für dich persönlich absolut das richtige wäre, in meiner kiwu-klinik wurde ganz klar gesagt, man soll sich schonen, und nichts erschütterndes machen(da gehört joggen dann z.b. dazu) spaziergägne waren ok, hab auch nen hund...

mehr kann ich dazu leider nicht sagen *knuddel*

Verfasst: 11 Sep 2013 15:29
von kleinepueppy81
Hi, wo ich deinen Bericht gelesen habe, hab ich überlegt, naaa sportsüchtig??? Nicht böse gemeint, aber mein Mann nur durch Sport rundum zufrieden ist, und das auf dauer ist es nicht der richtige WEg.

Ich selbst mache 2-3 Mal die Woche sport (handball in der Gruppe) und das reicht allemale aus, in der Stimuphase würde ich es weiter machen, so wie es geht, aber nach Transfer würde ich das nicht machen... auch kein Joggen... das erschüttert zu sehr... Ich würde falls du es wirklcih nicht ohne aushalten kannst auf schnelles gehen umsteigen , so kommst du raus, machst was für die Seele, aber tust deinen EZ etc. nichts böses.....
Utrogest macht unzufrieden, müde und antriebslos... das kommt nicht, vom nicht sport machen in der Regel, sondern vom Utrogest.....

Wenn du schwanger bist, darfste ja auch nicht 5x die Woche dich auspowern .. siehe es als kleine Aufgabe für eine zukünftige SS...

LG und viel Glück!