Seite 1 von 2
MTHFR 677T homozygot: Heparin in SS ja oder nein
Verfasst: 08 Sep 2013 12:55
von Julikeks
Liebe Frauen,
ich bin (neben PCO, Hashimoto) homozygot für oben genannte Mutation, wobei mein Homocysteinspiegel unter Einnahme von Folsäure 5 mg im Normbereich liegt.
Aktuell bin ich in der 10. Woche schwanger nach Kryotransfer und spritze noch Fraxiparin 0,3. Das soll ich nun absetzen.
Meine Frage: Wer von Euch hat die gleiche homozygote Mutation (ohne andere Gerinnungsstörung) und ist OHNE Heparin sicher durch eine SS gekommen?
Danke!
Lg, Julikeks
Verfasst: 08 Sep 2013 13:08
von kleinepueppy81
HI, meines Wissens (ich bin auch homozygot ct677) und müsste auf jeden Fall die ganze SS über spritzen. Jedenfalls wurde mir das bei beiden SS gesagt.... also ich würde es nicht absetzen!!!
Wer hat dir das denn gesagt? der FA?
Verfasst: 08 Sep 2013 13:20
von Julikeks
Das haben mir 2 Fachärzte für Reproduktionsmedizin gesagt.
Und der Gerinnungsdoc hält Heparin sowieso nicht für notwendig bei MTHFR.
Danke für Deine Antwort! Hast Du noch etwas zusätzlich genommen? VitD, Calcium?
Wäre über noch mehr Erfahrungen dankbar.
Verfasst: 08 Sep 2013 14:35
von Katharinchen
Hallo Julikeks,
Wegen der C677T-Mutation im MTHFR-Gen muss man kein Heparin spritzen.
Wichtig sind Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12, damit das Homocystein
abgebaut werden kann. Da Dein Homocysteinwert in Ordnung ist, scheint das
gut zu funktionieren.
Erst wenn sich durch eine jahrzehntelange unbehandelte Hyperhomocysteinämie,
also ein jahrelang zu hoher Homocysteinwert, Ablagerungen in den Gefäßen gebildet
haben und das Blut nicht mehr ungehindert fließen kann, besteht die Gefahr,
dass es durch die verengten Stellen zu Blutgerinseln kommt. Dann muss man
Heparin spritzen, um die Gefahr von Embolien und Thrombosen zu verringern.
Das ist auch der Grund, warum die MTHFR-Mutation zu den Gerinnungsstörungen
zählt. Eigentlich ist sie für mein Gefühl erst mal eine Stoffwechselkrankheit.

Vermutlich ist das aber bei Dir noch nicht so, dass sich so viele Ablagerungen
gebildet haben, dass es zu Thrombosen kommen könnte. Daher brauchst Du
das Heparin nicht.
Verfasst: 08 Sep 2013 16:19
von Julikeks
Liebes Katharinchen,
danke für Deine Antwort.
Bist Du denn selbst betroffen? Und wenn ja in welcher Form?
Verfasst: 08 Sep 2013 16:35
von gruenegurke
Mein Gerinnungsdoc meinte es ist auch kein Problem... ich bin aber heterozygot.
Aber er meinte, es schadet auch nicht.
Ist irgendwie eh ein Standardprogramm in Amerika. Soll wohl auch den Blutfluss in der GM erhoehen, nur hapert es n bisl an Studien.
Verfasst: 08 Sep 2013 16:54
von Katharinchen
Hallo Julikeks,
Ich bin homozygot. Und ich nehme die Folsäure auch ohne Kinderwunsch weiter,
denn ich habe keine Lust darauf, mal irgendwann einen Schlaganfall oder einen
Herzinfarkt zu bekommen, an dem ich quasi selbst Schuld bin, wenn ich nichts
zur Verhinderung von Ablagerungen mache.
Verfasst: 08 Sep 2013 19:57
von kleinepueppy81
bei mir hat Fr. Dr. R-F. die Empfehlung gegeben Heparin länger zu spritzen. ist standard programm ....
ansonsten Folsäure hochdosiert, ASS und eigentlich Cortison, aber das liegt an meinen FGten....
Verfasst: 08 Sep 2013 20:23
von gruenegurke
Pueppi: Problem ist mit mehr Folsaeure wird es kaum besser, weil der Methyl-Kreislauf auch andere B-Vitamine braucht. Fuehrst alles nicht im richtigen Verhaeltnis zueinerander zu, bilden sich halt Blutklumpen usw.
Ich nehm lieber Methylfolat 800 anstatt 5mg Folsaeure... Der Kreislauf ist arg komplex und google kann dir dabei helfen.
Verfasst: 08 Sep 2013 20:42
von gruenegurke