Seite 1 von 2

Hilfe - Werte während Stimu und kurz vor Transfer mit Hashi

Verfasst: 16 Sep 2013 16:40
von mee79
Hallo,

Heute war PU von 10 Eizellen. Am Donnerstag wurde an Stimu Tag 8 noch einmal die Schilddrüsen Werte abgenommen. Heute bekam ich das Ergebnis und ich weiß nichts damit anzufangen. Hab Hashi und die Werte sind:

Tsh 0, 112 ( 0, 55 - 4, 78) Ft3 bei 33% Ft4 bei 82%

Stimuliert wurde mit 150 Einheiten Puregon über 10 Tage, die letzten 4 Tage zusätzlich 75 Einheiten Menopur. Ausgelöst mit 10000 Einheiten Pregnyl.

Vor einem Monat waren die Werte folgendeemassen: Tsh 0, 38 ( 0, 3 - 4,0 ) Ft3 74% Ft4 72%

Hab das Gefühl dass die kuwu mehr auf tsh schaut als auf die freien Werte. Hab aber noch keine Rückmeldung vom Arzt. Bei solchen Werten tu ich mir schwer das einzuschätzen. Samstag ist Transfer, vielleicht auch schon Donnerstag. Nehme sonst Eisen und Selen und Folsan ein. Und thyrex 100 mikrogramm. Aber nun? Irgendwelche Empfehlungen oder Tipps?

Lg und danke, me

Tippe am Handy - Fehler ignorieren

Verfasst: 16 Sep 2013 17:04
von gruenegurke
wuerd erstmal so bleiben und in 3-4 Wochen wieder schauen.

Verfasst: 16 Sep 2013 21:51
von mee79
Hallo,

Kann es sein, dass ich eine Umwandlungsstörung habe?
Oder ist es wahrscheinlicher, dass die Werte durch die Stimu gekommen sind? Die ist jetzt ja vorbei. Nehme ab jetzt Utrogestan ( Progesteron ).
Macht es Sinn, Selen von 100 yg auf 200 zu steigern?
Mach mir solche Sorgen um den Transfer und die Einnistungschancen..

Lg, me

Verfasst: 16 Sep 2013 22:00
von gruenegurke
Hast du deine LT Tablette vor dem letzten BT genommen?

Verfasst: 16 Sep 2013 22:06
von Zil
Hallo Mee,

denke, das kommt eher von der Stimu als von einer (plötzlichen?) Umwandlungsstörung; kann ja auch mal einfach so tagesbedingt schwanken. Das müsste sich ja wieder beruhigen, wenn Dein Östradiol jetzt wieder leicht sinkt. Wenn Du Utro nimmst, brauchst Du nicht zu steigern; anders könnte es aussehen, falls Du hCG nachspritzt. Ich würde nur minimal steigern oder, wie gruenegurke schon meinte, es so lassen und dann wieder schauen.
Selen kann wirken oder auch nicht - bei mir bringt es auch als 200 nichts. Du kannst es sicher steigern, wenn Du willst. In der Schwangerschaft wird es aber meist nicht empfohlen, weil es wohl keine Daten und Studien dazu gibt.

Drücke Dir die Daumen.

Verfasst: 16 Sep 2013 22:09
von mee79
Hallo,

Nein. Ich nehme die Tabletten nie vor einer BE.

Lg, me

Verfasst: 16 Sep 2013 22:17
von mee79
Hallo,

Nein. Ich nehme die Tabletten nie vor einer BE.

Lg, me

Verfasst: 16 Sep 2013 22:24
von gruenegurke
war die Blutentnahme in der KiWu geplant?

Und wie gesagt, warte und schau spaeter noch einmal.

Verfasst: 16 Sep 2013 22:40
von mee79
Ja, die BE war geplant. Hab es angesprochen und dann bekam ich einen Termin.
Bin gespannt was der Arzt dazu sagt - aber wie gesagt hab ich den Eindruck dass da eher auf den tsh geschaut wird.
Hoffentlich klappt die Einnistung. Schleimhaut schaut sehr gut azs sber ob das reicht?

Dann wäre die nächste BE also erst nach dem Test...

Lg, me

Verfasst: 16 Sep 2013 23:15
von Katharinchen
Hallo Mee,

Ich schließe mich dem an, was gruenegurke schreibt.
Ich würde die Werte erst mal so lassen und nach dem SS-Test nochmal kontrollieren lassen.

Wie ist Dein Befinden? Hat sich in der letzten Woche was verändert? Bist Du eher müder
und antriebslos, oder eher hibbelig und unruhig? Natürlich kann man das auch auf die
anderen Hormone schieben, die Du während der Stimu nimmst, aber das Befinden ist
ein Anhaltspunkt dafür, ob zuwenig, genügend oder zuviel SD-Hormone zur Verfügung
stehen. Das können auch nur kleine Nuancen sein. Ein bißchen müder oder ein bißchen
unruhiger, Du verstehst sicher, wie ich das meine.

Das Hormonsystem im Körper beeinflusst sich gegenseitig. Wenn Du an einer Stelle schraubst,
kann sich woanders auch was verändern. Da Du Hormone gespritzt hast, können die sich
auf die SD-Funktion auswirken. Jetzt spritzt Du nicht mehr, also heißt es abwarten.

Deine Werte sind nicht besorgniserregend. Solange sich Deine freien Werte im mittleren
Normbereich bewegen, würde ich es so lassen. In zwei Wochen siehst Du dann, wohin sich
die Werte bewegen und kannst eventuell nachjustieren.
Die Einnistung verhindern solche Werte sicher nicht.

An Deinen Werten sieht man sehr gut, wie wichtig es ist, immer den TSH und die freien
Werte zu bestimmen, denn man sieht nur im Zusammenhang und im zeitlichen Verlauf,
wie die jeweilige Situation einzuschätzen ist.

Dein TSH ist etwas gesunken und der fT 4 gestiegen. Der fT3 ist untypischerweise ganz
weit abgerutscht. Wäre der fT3 nicht so tief, dann hätte ich eventuell dazu geraten, das
Thyrex etwas zu reduzieren, aber das fT3 ist das Hormon, dass nach der Umwandlung
direkt vom Körper verwertet wird, und gerade das ist abgerutscht. Dafür ist der fT4 gestiegen.
Wenn Du jetzt mehr Thyrex nehmen würdest, würde der fT4 vermutlich bis an die
obere Normgrenze oder sogar darüber steigen. Wenn Du weniger nehmen würdest,
könnte der fT3 noch weiter runter rutschen, daher würde ich erst mal abwarten,
wie sich die Werte entwickeln. Vielleicht verändern sich die Werte auch ganz von selbst
in die gewünschte Richtung, da die Hormone sich ja nach dem TF wieder verändern
und man vorher nicht sagen kann, in welche Richtung es geht.

Viel Glück! *dd*