6. ICSI negativ-wie weiter?
Verfasst: 20 Sep 2013 15:24
Hallo Dr. Peet,
Leider ist meine 6. ICSI wieder negativ.
Meine Befunde: TSH 2,7 -> 75 mg Thyroxin; Antiphospholipid antikörper -> Heparin, ASS ab Stimu; Prednisolon ab Stimu
Da wir davon überzeugt sind, dass es neben dem schlechten SG, an meinem Immunsystem liegt, da ich in beiden positiven Versuchen vorher krank war und die Ärzte in meiner Klinik nicht wirklich darauf eingehen, überlegen wir die Klinik zu wechseln. Aber in welche? Gibt es eine Klinik, die Sie empfehlen könnten (bei Vielversuchern?)
In meinen, glaub ich, mittlerweile 10 Transfers hatte ich bisher nur 2 Positivs, leider 2 Mal ELSS, wobei es bei der 2. nicht sicher ist, wo der Embryo saß. D. h. keine Einnistung in der Gebärmutter nur im Eileiter, dort ist die Schleimhaut anders. Würde eventuell auch eine Gebärmutterschleimhautbiopsie Sinn machen? Welche Kliniken führen dies durch? Was könnten wir sonst noch tun?
Kann es sein, dass die Schleimhaut auch zu stark aufgebaut ist für eine Einistung? Des weiteren ist auffällig, dass ich in beiden positiven Versuchen, das 1 Mal 2 Tage nach Transfer und das 2. Mal 6 Tage nach Transfer Schmierblutungen hatte und dann das Utro von 3x2 tägl. vaginal auf 4x2 vaginal + 2x2 oral erhöht wurde. Könnte es sein, dass ich von vorn herein eine höhere Dosis Utro bräuchte? Bei den negativen Versuchen hatte ich die Schmierblutungen erst frühestens an Transfer + 9.
Vielen Dank vorab!
LG Lila
Leider ist meine 6. ICSI wieder negativ.
Meine Befunde: TSH 2,7 -> 75 mg Thyroxin; Antiphospholipid antikörper -> Heparin, ASS ab Stimu; Prednisolon ab Stimu
Da wir davon überzeugt sind, dass es neben dem schlechten SG, an meinem Immunsystem liegt, da ich in beiden positiven Versuchen vorher krank war und die Ärzte in meiner Klinik nicht wirklich darauf eingehen, überlegen wir die Klinik zu wechseln. Aber in welche? Gibt es eine Klinik, die Sie empfehlen könnten (bei Vielversuchern?)
In meinen, glaub ich, mittlerweile 10 Transfers hatte ich bisher nur 2 Positivs, leider 2 Mal ELSS, wobei es bei der 2. nicht sicher ist, wo der Embryo saß. D. h. keine Einnistung in der Gebärmutter nur im Eileiter, dort ist die Schleimhaut anders. Würde eventuell auch eine Gebärmutterschleimhautbiopsie Sinn machen? Welche Kliniken führen dies durch? Was könnten wir sonst noch tun?
Kann es sein, dass die Schleimhaut auch zu stark aufgebaut ist für eine Einistung? Des weiteren ist auffällig, dass ich in beiden positiven Versuchen, das 1 Mal 2 Tage nach Transfer und das 2. Mal 6 Tage nach Transfer Schmierblutungen hatte und dann das Utro von 3x2 tägl. vaginal auf 4x2 vaginal + 2x2 oral erhöht wurde. Könnte es sein, dass ich von vorn herein eine höhere Dosis Utro bräuchte? Bei den negativen Versuchen hatte ich die Schmierblutungen erst frühestens an Transfer + 9.
Vielen Dank vorab!
LG Lila