Stimu: Wovon E2-Wert abhg: Anz Follis o. FSH/E2 Synergismus?
Verfasst: 19 Okt 2013 12:14
Hallo,
eine Frage zum biochemischen Mechanismus des ES bei (niedriger) Stimu:
Eine Stimu mit FSH führt ja zu ggüber unstimulierten Zyklen erhöhten E2-Werten vor dem Eisprung.
Besteht denn schon bei einer niedrigen Stimu mit FSH (z.B. Gonal) und der Ausbildung von 1-3 Follikeln (bspw. für eine IUI) die Gefahr, dass der LH-Anstieg vorzeitig, d.h. bevor die EZ reif sind, getriggert wird oder die Eizelle(n) luteinisieren? Oder ist das v.a. ein Problem bei höherer Stimulation?
Anders herum gefragt: Erhöht sich der E2-Spiegel mit und in Relation zur Anzahl der großen, reifen Follikel, die das E2 dann bilden oder erhöht schon die FSH-Gabe selbst in einer wechselwirkung womit auch immer den basalen E2-Wert?
Hintergrund der Frage: Müsste man bei einer geplanten IUI mit FSH-Stimu (wie oben skizziert 1- max 2 Follikel) ES-Hemmer ab Zyklustag x spritzen oder betrifft diese Form der Zyklusregulierung eher IVF / höhere Stimulationsprotokolle?
Mit herzlichem Dank für eine eventuelle Antwort - wir haben völlig konträre Antworten bekommen hinsichtlich der Notwendigkeit von Ovulationshemmern und würden einfach gerne den zugrundeliegenden Mechanismus nachvollziehen wollen, bevor wir uns der einen oder anderen Form der Behandlung unterziehen...
Lg
lennuk - die sich freuen würde, wenn hier jemand über das erforderliche Fachwissen verfügt
eine Frage zum biochemischen Mechanismus des ES bei (niedriger) Stimu:
Eine Stimu mit FSH führt ja zu ggüber unstimulierten Zyklen erhöhten E2-Werten vor dem Eisprung.
Besteht denn schon bei einer niedrigen Stimu mit FSH (z.B. Gonal) und der Ausbildung von 1-3 Follikeln (bspw. für eine IUI) die Gefahr, dass der LH-Anstieg vorzeitig, d.h. bevor die EZ reif sind, getriggert wird oder die Eizelle(n) luteinisieren? Oder ist das v.a. ein Problem bei höherer Stimulation?
Anders herum gefragt: Erhöht sich der E2-Spiegel mit und in Relation zur Anzahl der großen, reifen Follikel, die das E2 dann bilden oder erhöht schon die FSH-Gabe selbst in einer wechselwirkung womit auch immer den basalen E2-Wert?
Hintergrund der Frage: Müsste man bei einer geplanten IUI mit FSH-Stimu (wie oben skizziert 1- max 2 Follikel) ES-Hemmer ab Zyklustag x spritzen oder betrifft diese Form der Zyklusregulierung eher IVF / höhere Stimulationsprotokolle?
Mit herzlichem Dank für eine eventuelle Antwort - wir haben völlig konträre Antworten bekommen hinsichtlich der Notwendigkeit von Ovulationshemmern und würden einfach gerne den zugrundeliegenden Mechanismus nachvollziehen wollen, bevor wir uns der einen oder anderen Form der Behandlung unterziehen...
Lg
lennuk - die sich freuen würde, wenn hier jemand über das erforderliche Fachwissen verfügt
