Seite 1 von 1

Hallo zusammen !!!Ich brauche Hilfe!!!!

Verfasst: 21 Okt 2013 21:54
von Lena07021975
Hallo zusammen,
kann ich mir auch abgelaufene Medis spritzen?
Ich bin mir da echt unsicher, ich habe Cetrotide bis 10/2013 verwendbar sind.
Therapie haben wir für 01-02/2013 geplannt.
Was meint ihr?

Verfasst: 21 Okt 2013 21:59
von gruenegurke
Alles bis 6 Monate drueber ist ok.

Ich hab mir auch Cetrotide von 10-2013 gespritzt die letzten Tage.

Verfasst: 21 Okt 2013 22:28
von Kakoli
ich habe auch schon abgelaufene cetrotide genommen. in meiner klinik meinten diewär kein problem-die müssen eh noch gemischt werden-nur bei schon "fertigen" sachen sollte man aufpassen

Verfasst: 22 Okt 2013 17:34
von Lena07021975
gruenegurke hat geschrieben:Alles bis 6 Monate drueber ist ok.

Ich hab mir auch Cetrotide von 10-2013 gespritzt die letzten Tage.
Danke für die schnelle Antwort ..hat mich einbisschen beruhgt

Verfasst: 22 Okt 2013 17:50
von Lena07021975
Kakoli hat geschrieben:ich habe auch schon abgelaufene cetrotide genommen. in meiner klinik meinten diewär kein problem-die müssen eh noch gemischt werden-nur bei schon "fertigen" sachen sollte man aufpassen
Danke!

Verfasst: 22 Okt 2013 18:48
von drobbs
klar kannst du!!

erstens handelt es sich ja immer um mindesthaltbarkeiten/ verwendbarkeiten,
zweitens handelt es sich bei cetrotide ja um ein hormon-antagonisten, da kann nix schlimmes passieren. nach verfall reduziert sich höchstens die wirksamkeit- ich denke nicht, dass das im jan/feb schon ins gewicht fällt.

schlauschlau:

Cetrorelix stellt einen Gonadorelininhibitor aus der Gruppe der Gonadotropin-Releasing-Hormon-Antagonisten (GnRH-Analogon) dar und kommt in der Fortpflanzungsmedizin zum Einsatz.
Das Arzneimittel ist im Rahmen der Fruchtbarkeitsbehandlung bzw. künstlichen Befruchtung zur Verhinderung eines vorzeitigen Eisprungs indiziert.

Das Arzneimittel wird in Form eines Pulvers oder Lösungsmittels zur Herstellung einer Injektionslösung verwendet, wonach es als Injektion subkutan appliziert wird. Cetrorelix weist eine Bioverfügbarkeit von 85% auf. Im Blut liegt der Wirkstoff zu 86% an Plasmaproteine gebunden vor. Die Plasmahalbwertszeit beträgt zwölf bis dreißig Stunden.


Als Antagonist des Luteinisierungshormon-Releasinghormons (LHRH) bindet Cetrorelix an Membranrezeptoren auf Hypophysezellen, blockiert dadurch die Freisetzung von Gonadotropinen aus der Hypophyse und stellt so den Hormonspiegel gezielt ein.

:klugscheiss: vom drobbs