Netzwerk Embryonenspende
Verfasst: 01 Nov 2013 16:19
Hier ist der Link zur Hompage des Netzwerks:
http://www.netzwerk-embryonenspende.de/ziele/ziele.html
Da es ein e.V. ist, ist das Netzwerk als gemeinnützig anerkannt. Etwas, was mich ausgesprochen freut. Vielleicht mögen einige von euch hier ihre Erfahrungen zur Zusammenarbeit mit diesem Netzwerk schreiben? Es ist ja noch sehr neu. Vermutlich kommen die Erfahrungen erst noch.
Die Kosten für das Empfängerpaar stellen sich so dar:
150 € für eine erfolgreiche Vermittlung.
200 € für die "Laborkosten Infektionsstatus Spenderpaar"
600 € für den Transfer (GOÄ)
http://www.netzwerk-embryonenspende.de/ ... kartei.pdf
Hinzu kommen gewiss noch Medikamente. Was im Transfer inbegriffen ist und evt. nicht, welche Nebenkosten es evt. noch gibt, ob sich die Kosten im Fall, dass man mehrere Transfere durchführen lassen muss reduzieren, darüber steht da nichts. Ich hoffe, dass wir das hier bald klären können.
Zu klären wäre auch noch, wie die Erfolgsaussichten für den jeweilige Embryo eingestuft wurden und ob sich in Abhängigkeit davon der Preis ändern kann.
Außerdem bedarf es noch der Interpretation dieser Klauseln:
"Kosten des Kryokonservierung und Kosten, die Im Rahmen der Bestimmung des aktuellen Infektionsstatus des Embriospenderpaares entstehen, werden durch anonym bleibende Vermittlung des Kinderwunschzentrums von den Wunscheltern den Embryospenderpaar erstattet."
"Es wird darauf hingewiesen, dass die in Rechnung gestellten Kosten auch übernommen werden müssen, wenn ein Embryo nicht übertragen werden kann oder keine Schwangerschaft eintritt."
http://www.netzwerk-embryonenspende.de/ ... eltern.pdf
Alles Weitere könnt ihr über die oben verlinkte Seite bzw. über persönliche Anfragen bei diesem Netzwerk erfahren.
http://www.netzwerk-embryonenspende.de/ziele/ziele.html
Da es ein e.V. ist, ist das Netzwerk als gemeinnützig anerkannt. Etwas, was mich ausgesprochen freut. Vielleicht mögen einige von euch hier ihre Erfahrungen zur Zusammenarbeit mit diesem Netzwerk schreiben? Es ist ja noch sehr neu. Vermutlich kommen die Erfahrungen erst noch.
Die Kosten für das Empfängerpaar stellen sich so dar:
150 € für eine erfolgreiche Vermittlung.
200 € für die "Laborkosten Infektionsstatus Spenderpaar"
600 € für den Transfer (GOÄ)
http://www.netzwerk-embryonenspende.de/ ... kartei.pdf
Hinzu kommen gewiss noch Medikamente. Was im Transfer inbegriffen ist und evt. nicht, welche Nebenkosten es evt. noch gibt, ob sich die Kosten im Fall, dass man mehrere Transfere durchführen lassen muss reduzieren, darüber steht da nichts. Ich hoffe, dass wir das hier bald klären können.
Zu klären wäre auch noch, wie die Erfolgsaussichten für den jeweilige Embryo eingestuft wurden und ob sich in Abhängigkeit davon der Preis ändern kann.
Außerdem bedarf es noch der Interpretation dieser Klauseln:
"Kosten des Kryokonservierung und Kosten, die Im Rahmen der Bestimmung des aktuellen Infektionsstatus des Embriospenderpaares entstehen, werden durch anonym bleibende Vermittlung des Kinderwunschzentrums von den Wunscheltern den Embryospenderpaar erstattet."
"Es wird darauf hingewiesen, dass die in Rechnung gestellten Kosten auch übernommen werden müssen, wenn ein Embryo nicht übertragen werden kann oder keine Schwangerschaft eintritt."
http://www.netzwerk-embryonenspende.de/ ... eltern.pdf
Alles Weitere könnt ihr über die oben verlinkte Seite bzw. über persönliche Anfragen bei diesem Netzwerk erfahren.