Seite 1 von 2
Cortison, Heparin
Verfasst: 12 Nov 2013 17:34
von wasser-frau
Hallo,
habe leider keine Ahnung von den Themen in diesem Ordner, deshalb die Frage einer Unwissenden: wozu dienen Cortison und Heparin in der Kinderwunschbehandlung? Hatte mehrere Transfers ohne Einnistung und frage mich, was bei mir vielleicht nicht in Ordnung sein könnte. Kürzlich wurde eine Zahnfleischentzündung festgestellt, habe auch sonst eine Neigung zu Entzündungen (Nasennebenhöhlen, Ohren). Könnte dies nach den Info´s, die ihr habt, eine Einnistung erschweren?
Könnte eines dieser Medikamente oder ein anderes nach euren Erfahrungen sinnvoll sein?
Wäre sehr dankbar für Tipps!!!!
Liebe Grüße
wasser-frau
Verfasst: 12 Nov 2013 18:16
von SternchenMama
Hallo,
ist bei dir schon irgendwas untersucht worden?
Heparin wird gegeben zur Blutverdünnung, also im Normalfall, wenn du eine Gerinnungsstörung hast. Sonst auch prophylaktisch nach mehreren unerklärten Fehlgeburten.
Cortison ist dafür da, um das Immunsystem zu dämpfen, damit der Embryo nicht als Fremdkörper bekämpft wird.
Das als Kurzfassung

Zu deinen Entzündungen und so kann ich dir nichts sagen...
Verfasst: 12 Nov 2013 18:18
von wasser-frau
Danke für die Antwort. Bisher ist noch nichts untersucht worden.
Lg
wasser-frau
Verfasst: 12 Nov 2013 20:20
von Kakoli
meine Signatur kannst du ja sehen-im 2. versuch wurde bei mir l-thyroxin für die Schilddrüse, im 4. versuch fraxiparin (ähnlich heparin), und im 5. erfolgreichen auch noch dexamethason (Kortison) eingesetzt. alles ohne Indikation , quasi blindversuch.
frag mich nicht warum, aber ich glaube dass Kortison DAS mittel vor-und pkd, dass die "richtige" Eizelle aussortieren konnte.
würde aberauch alles ablären lassen, bevor es weiter geht!
Verfasst: 13 Nov 2013 15:01
von wasser-frau
Hallo Kakoli,
danke für die Antwort. Was meinst du mit "dass Kortison DAS mittel vor " ist. Was ist PKD, kann dies die richtige Eizelle aussortieren???
Lg
wasser-frau
Verfasst: 13 Nov 2013 15:30
von Kakoli
pkd ist polkörperdiagnostik. man entnimmt den befruchteten Eizellen den nicht mehr benötigten dna-strang auf trisomien untersucht. so wurden bei mir von 7 Eizellen bei vier Auffälligkeiten festgestellt und dementsprechend die anderen 3 eingesetzt. hätte man nicht gewusst welche Eizellen defekt sind, hätte man unter umständen die defekten eingesetzt und die intakten eingefroren (letztlich war nur eine einzige 100% intakt, bei den anderen beiden konnte es nicht sicher gesagt werden) so die Theorie.
rein praktisch kann es natürlich sein, dass durch den eingriff die Eizelle traumatisiert wird und stehenbleibt. war bei mir aber glücklicherweise nicht so.
Verfasst: 13 Nov 2013 15:49
von wasser-frau
Hallo Kakoli,
danke für die Antwort. Glaubst du, daß Cortison ein gutes Mittel ist, das dir evt. zur Schwangerschaft verholfen hat.????
Lg wasser-frau
Verfasst: 13 Nov 2013 16:25
von Kakoli
ja auf jeden fall. wir haben ja die vier schrottigen Eizellen stehen lassen und es hat keine zur blasto geschafft-bei den anderen icsis gab es ja mind. 2 blastos, also würde ich sagen, die drei, die eingesetzt wurden hätten es zur blasto geschafft-im umkehrschluss könnte man also sagen dass die blastos die mir in den versuchen davor eingesetzt wurden auch intakt waren, eine einnistung fand aber nie statt. tatsache ist, dass auch eine blastozyste defekt sein kann, sonst gäbe es ja keine Fehlgeburten oder Kinder mit trisomien. aber ich hatte ja 12 (!!!) eingesetzte Eizellen und nur im versuch mit Kortison gab es eine einnistung, da wird ja noch die ein oder andere dabei gewesen sein, die auch intakt war.
das ist wahrscheinlich alles sehr vereinfacht gedacht, aber ich bin echt megarobust, z.b mein dammschnitt ist in Zeitraffer verheilt, null Probleme, bin nie krank,... also ich könnte mir vorstellen, dass mein Immunsystem unglaublich aktiv ist, was grundsätzlich ja gut ist, nur in dem fall leider nicht. überprüft haben wir es nicht, da es zu teuer gewesen wäre.
Verfasst: 13 Nov 2013 16:33
von SternchenMama
Zum Thema "zu teuer": Ich muss meinen Immunstatus auch selbst zahlen. Hatte einen aus der KiWu, aber da sind wir "abgehauen". Mein FA wollte vor der ganzen Behandlung mit Infusionen und Cortison noch ne Kontrolluntersuchung haben, weil er meinte, das könnte ja nen Zufall sein, schwankender Wert. Hat mich in ein Institut geschickt und dort hab ich den Immunstatus machen lassen. Ich habe dafür 85 Euro gezahlt. Klar, das ist jetzt nicht sowas ausführliches mit KIR-Genen und was es sonst noch so gibt. Es geht einfach nur drum, wie stark mein Immunsystem ist und eben wie hoch die NK-Zellen. Es gibt wohl viele Labore, wo sowas gemacht wird. Mein FA schickt sonst Frauen dahin, die ne Chemo kriegen, weil da ja auch das Immunsystem wichtig ist.
Da hast du schonmal nen Anhaltspunkt

Verfasst: 13 Nov 2013 16:39
von Kakoli
ja ich wollte zur reichel fentz. bin aber privat, das hätte 2500,- gekostet. gut 85,- ist natürlich nicht viel. glaub mein Arzt war von der ganzen immu-nummer auch nicht so 100% überzeugt. soweit ich weiss, wird dann ja auch nichts anderes als Kortison gegeben, oder? das haben wir dann ja so gemacht und ich würde und werde es auch wieder tun!
@ wasserfrau bist du gesetzlich versichert? dann mach das doch bei der reichel-fentz!