Seite 1 von 2

Fruchtbarkeit und Vitamine

Verfasst: 20 Nov 2013 17:44
von rebella67
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... tung-5397/

Danach wird in den Wintermonaten zum besseren Aufbau der Gebärmutterschleimhaut eine zusätzliche Einnahme von Vitamin D empfohlen.

Verfasst: 20 Nov 2013 18:00
von Nicki-13
... die Frage wäre nur noch, wie hoch der Vitamin-D-Spiegel sein sollte, den man anstreben sollte.
Ich habe bei meinen Recherchen festgestellt, dass die deutschen Labore ihre Werte anscheinend niedriger ansetzen, als ausländische Labore...
Vielleicht sind aber die Referenzbereiche wegen unterschiedlicher Messverfahren ja auch nicht vergleichbar?
Ich habe gerade einen Wert von 138 nmol/l und mein Endo sagt mir, dass es zu hoch dosiert sei (Referenzbereich seines Labors: 50-116 nmol/l). In anderen Ländern liegt die Grenze bei 150 nmol/l.
Ich wurde mit einem Wert von über 200nmol/l das letzte Mal schwanger... da war er total entsetzt ;-)
Ich bin jetzt auch am Grübeln, ob ich etwas weniger nehme, habe mich aber bisher noch dagegen entschieden, bin aber trotzdem ein wenig unsicher dabei...
Liebe Grüße
Nicki

Verfasst: 20 Nov 2013 18:10
von gruenegurke
Mein Labor hat 150 als Grenze.

Und auch die MAENNER sollten es fuer ihre Schwimmerchen nehmen!

Ausserdem zusammen mit Ca/Mg und evt auch etwas Fett (Omega3) Ohne Ca kann man das Hormon D nicht umsetzen.

Verfasst: 21 Nov 2013 12:20
von Liesa
Unabhängig von diesem Wissen habe ich vor zwei Wochen mit Vitamin-D-Tabletten angefangen, schon wegen dem trüben Wetter und weil ich letzten Frühling, wie wohl die meisten, hier einen Mangel hatte.
Nun frage ich mich nach der Dosierung, die von euch angegebenen "nmol/l" sagen mir nichts. Ich nehme eine halbe Tablette pro Tag, das sind 500 I.E., was auch immer das nun heißt.
Meinen Mann füttere ich auch damit!

Verfasst: 21 Nov 2013 13:11
von gruenegurke
mit 500 am Tag wirst net weit kommen...

Ich nehm 5000 alle 2 Tage, 2000 sind meistens die Erhaltungsdosis fuer einen Erwachsenen am Tag! http://www.ht-mb.de/forum/vbglossar.php ... ntry&id=81


http://www.netzwerk-frauengesundheit.co ... h-richtig/

Ich hab 1 Jahr gebraucht, um meinen Vit D von unter der Norm auf mittlere Norm zu bringen. Leider ohne die Vigantol Tropfen, weil mir die niemand verschreiben wollte. deshalb mit Tabletten.

Verfasst: 21 Nov 2013 14:02
von 1978schmetterling
Hallo zusammen,
ich habe auch regelmäßig Vitamin D genommen (zunächst ohne Abklärung und aus dem Drogeriemarkt), dann (immer noch ohne Wertebestimmung) aus der Apotheke (500I.E.). Die Werte hab ich dann bestimmen lassen, weiß ich nciht mehr auswendig, aber sind im Normbereich (wo immer der liegt ;-) ).
Meine Hausärztin sagte mir allerdings vor meiner 1.ICSI, ich dürfte Vitamin D auf keinen Fall weiter nehmen, es sei gefährlich/giftig für den Embryo ("embryo-toxisch"). Bin jetzt etwas verunsichert, das hab ich so noch nie gehört, eben ganz im Gegenteil. Wisst Ihr, was es damit auf sich hat?
Danke+Grüße
Schmetterling

Verfasst: 21 Nov 2013 21:07
von Nicki-13
Hallöle,
ich habe den ganzen Sommer über 2 Dekristol 20000 pro Woche genommen und habe daher jetzt diesen guten Wert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen guten Wert mit so niedrigen Dosierungen schaffen kann.
Bisher habe ich darüber auch noch nichts gelesen, dass das embryotoxisch sein soll...
Dekristol ist allerdings verschreibungspflichtig.
Ich habe es von meiner Hausärztin empfohlen bekommen, die für mich auch die Dosierung festlegt und ab und an über die Blutwerte kontrolliert, falls es der Endokrinologe nicht mitmacht.
Ich merke aber, dass seine und ihre Meinung bezüglich der Dosierung sehr auseinander gehen.
Er hat mir aber auch überhaupt nichts davon gesagt, dass es toxisch sein könnte, er findet nur meine Werte zu hoch, aber das liegt ja immer auch an den Festlegungen der einzelnen Labors und nach dem Referenzbereich anderer Labore ist mein jetziger Wert im guten Bereich....

Liebe Grüße
Nicki

Verfasst: 21 Nov 2013 21:16
von gruenegurke
Hm, was machen all die Frauen, die in stark Sonneneinstrahlungsgebieten wohnen?

So toxisch kann es im Grunde nicht sein. Ich denke wenn, dann wird dein Koerper dir das signalisieren.

Verfasst: 21 Nov 2013 23:33
von Nicki-13
Meine Hausärztin meinte, dass man im Sommer täglich 20000-er Dosen durch die Sonne abbekommt... insofern ist eine Überdosierung wohl wirklich schwierig...

Liebe Grüße
Nicki

Verfasst: 22 Nov 2013 07:59
von gruenegurke
20000 im Sommer taeglich o.o Wie soll das gehen?

Mal ehrlich, wer nimmt nicht mind 20 Sonnenschutzfaktor und rennt meist doch leicht bekleidet im Sommer rum???