Welcher Arzt ist der richtige für mich (Endo/Nuk/KiWu)?
Verfasst: 29 Nov 2013 14:28
Hallo liebe Schilddrüsenexperten!
Ich bin mit der Problematik der Schilddrüse erst vor kurzem konfrontiert worden und weiß demenstprechend noch ziemlich wenig über die Schilddrüse und habe daher mehrere Fragen an euch. Ich wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Primär geht es mir darum, einen guten und richtigen Arzt für meine Situation zu finden. Ich wohne in Jena und habe von meiner Hausärztin eine Überweisung zum Endokrinologen bekommen mit dem Verdacht auf Autoimmunthyreoiditis. Laut meiner Hausärztin gibt es in Jena lediglich zwei Endokrinologen, welche aber auf verschiedenen Bewertungsplattformen leider ziemlich schlecht bewertet wurden...
Meine Laborwerte (ich nehme keine Medikamente, das Blut wurde gegen 10 Uhr morgens abgenommen):
TSH basal 2.44 (0,3 - 4,2) (Hier im Forum habe ich gelesen, dass beim Kiwu dieser Wert so bei 1 sein sollte, wie wird er eingestellt?)
FT3 (Trijodthyronin, freies) 3.0 (2-4,4)
FT4 (Thyroxin, freies) 1.19 (0,9 - 1,7)
Mikrosomale Schilddrüsen- Ak 37.4 ( - 5,6)
Ich bin mir unsicher, zu welchem Spezialisten genau ich gehen soll. Ich habe gelesen, dass manche nicht zum Endokrinologen, sondern zum Nuklearmediziner gehen. Kann ein Nuklearmediziner auch eine Sonografie der Schilddrüse durchführen? Was sind die Vorteile/Nachteile/Unterschiede zwischen einem Endokrinologen und einem Nuklearmediziner und zu wem soll man lieber gehen?
Zusätzlich besteht bei mir Kinderwunsch (ich bin 30 Jahre alt und habe noch keine Kinder) und hatte leider im Oktober 2013 eine Fehlgeburt in der 5+0 SSW (Vermutlich war das schon die 2. FG: Ich vermute, dass ich zwei Zyklen davor einen sehr frühen Abgang in der 4+3 SSW hatte. Ich hatte damals dummerweise keinen SST gemacht, da ich mir zu 100% sicher war schwanger zu sein). Soll man beim Kinderwunsch und SD-Problemen noch zusätzlich einen speziellen Frauenarzt/Kinderwunschzentrum o.ä. suchen?
Also meine Hauptfrage ist:
1. Zu welchem Spezialisten (Endokrinologe/Nuklearmediziner/Kinderwunschzentrum/...) soll ich gehen?
2. Und dann natürlich zu wem genau. Ich würde mich über Empfehlungen speziell für Thüringen (Jena, Weimar, Erfurt, aber auch benachbarte Bundesländer) sehr freuen.
____________________________________________________________
Dann habe ich noch allgemein ein paar Fragen zu den SD-Erkrankungen.
3. Verstehe ich das richtig, dass man auf Grund von Laborwerten alleine keine Aussage darüber treffen kann, um welche Form der Erkrankung es sich handelt (Hashimoto/MB/...)? Zu meinen Symptomen: Die größte Veränderung, die ich bei mir festgestellt habe, ist häufig gewordener Stuhlgang (mind. 3 Mal am Tag), und der Stuhl ist sehr weich geworden. Außerdem bekomme ich manchmal "komische Anfälle", die ich unten (Punkt 4) genauer beschreibe.
4. Abschließend wollte ich zu meinen "komischen Anfällen" fragen, da ich im Internet diesbezüglich nichts gefunden habe. Und zwar bekomme ich vor allem in der 2. Zyklushälfte manchmal so "komische Anfälle" (oftmals passiert das um die Mittagszeit oder nachmittags): Ich werde ziemlich plötzlich sehr müde (trotz ausreichendem Schlaf und Essen), muss andauernd gähnen, bekomme Kopfschmerzen und verspüre starken Drang nach Stuhlgang. Manchmal wird das Ganze noch vom erhöhten Blutdruck (140-150/90) begleitet. Kennt das jemand von euch? Kann das mit der Schilddrüse zusammenhängen?
___________________________________________________________
Es tut mir leid, dass mein Beitrag so lange geworden ist. Vielen lieben Dank an alle, die ihn durchgelesen haben und danke im Voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Cosmic
Ich bin mit der Problematik der Schilddrüse erst vor kurzem konfrontiert worden und weiß demenstprechend noch ziemlich wenig über die Schilddrüse und habe daher mehrere Fragen an euch. Ich wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Primär geht es mir darum, einen guten und richtigen Arzt für meine Situation zu finden. Ich wohne in Jena und habe von meiner Hausärztin eine Überweisung zum Endokrinologen bekommen mit dem Verdacht auf Autoimmunthyreoiditis. Laut meiner Hausärztin gibt es in Jena lediglich zwei Endokrinologen, welche aber auf verschiedenen Bewertungsplattformen leider ziemlich schlecht bewertet wurden...
Meine Laborwerte (ich nehme keine Medikamente, das Blut wurde gegen 10 Uhr morgens abgenommen):
TSH basal 2.44 (0,3 - 4,2) (Hier im Forum habe ich gelesen, dass beim Kiwu dieser Wert so bei 1 sein sollte, wie wird er eingestellt?)
FT3 (Trijodthyronin, freies) 3.0 (2-4,4)
FT4 (Thyroxin, freies) 1.19 (0,9 - 1,7)
Mikrosomale Schilddrüsen- Ak 37.4 ( - 5,6)
Ich bin mir unsicher, zu welchem Spezialisten genau ich gehen soll. Ich habe gelesen, dass manche nicht zum Endokrinologen, sondern zum Nuklearmediziner gehen. Kann ein Nuklearmediziner auch eine Sonografie der Schilddrüse durchführen? Was sind die Vorteile/Nachteile/Unterschiede zwischen einem Endokrinologen und einem Nuklearmediziner und zu wem soll man lieber gehen?
Zusätzlich besteht bei mir Kinderwunsch (ich bin 30 Jahre alt und habe noch keine Kinder) und hatte leider im Oktober 2013 eine Fehlgeburt in der 5+0 SSW (Vermutlich war das schon die 2. FG: Ich vermute, dass ich zwei Zyklen davor einen sehr frühen Abgang in der 4+3 SSW hatte. Ich hatte damals dummerweise keinen SST gemacht, da ich mir zu 100% sicher war schwanger zu sein). Soll man beim Kinderwunsch und SD-Problemen noch zusätzlich einen speziellen Frauenarzt/Kinderwunschzentrum o.ä. suchen?
Also meine Hauptfrage ist:
1. Zu welchem Spezialisten (Endokrinologe/Nuklearmediziner/Kinderwunschzentrum/...) soll ich gehen?
2. Und dann natürlich zu wem genau. Ich würde mich über Empfehlungen speziell für Thüringen (Jena, Weimar, Erfurt, aber auch benachbarte Bundesländer) sehr freuen.
____________________________________________________________
Dann habe ich noch allgemein ein paar Fragen zu den SD-Erkrankungen.
3. Verstehe ich das richtig, dass man auf Grund von Laborwerten alleine keine Aussage darüber treffen kann, um welche Form der Erkrankung es sich handelt (Hashimoto/MB/...)? Zu meinen Symptomen: Die größte Veränderung, die ich bei mir festgestellt habe, ist häufig gewordener Stuhlgang (mind. 3 Mal am Tag), und der Stuhl ist sehr weich geworden. Außerdem bekomme ich manchmal "komische Anfälle", die ich unten (Punkt 4) genauer beschreibe.
4. Abschließend wollte ich zu meinen "komischen Anfällen" fragen, da ich im Internet diesbezüglich nichts gefunden habe. Und zwar bekomme ich vor allem in der 2. Zyklushälfte manchmal so "komische Anfälle" (oftmals passiert das um die Mittagszeit oder nachmittags): Ich werde ziemlich plötzlich sehr müde (trotz ausreichendem Schlaf und Essen), muss andauernd gähnen, bekomme Kopfschmerzen und verspüre starken Drang nach Stuhlgang. Manchmal wird das Ganze noch vom erhöhten Blutdruck (140-150/90) begleitet. Kennt das jemand von euch? Kann das mit der Schilddrüse zusammenhängen?
___________________________________________________________
Es tut mir leid, dass mein Beitrag so lange geworden ist. Vielen lieben Dank an alle, die ihn durchgelesen haben und danke im Voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Cosmic