Nochmal Alter und EZ-Schädigungen
Verfasst: 16 Jan 2003 14:57
Liebes Team,
ich eröffne mit meiner Nachfrage einen neuen Thread, da ich nicht sicher bin, ob im Alten noch gelesen wird.
Ihre Ausführungen zu den Zusammenhängen zwischen Alter/genetischer Qualität der Eizellen und Eizellreserve habe ich als Betroffene mit großem Interesse gelesen. Für mich stellt sich die Frage, ob man daraus auch den Umkehrschluss ziehen kann, dass eine gute Stimulierbarkeit auch eine hohe Eizellreserve und damit eine geringere Wahrscheinlichkeit auf genetische Schäden zur Folge hat.
Vielleicht ganz kurz zu meinem persönlichen Fall und dem Hintergrund der Frage: Ich bin (noch 3 Wochen) 41 und in der 10 SSW nach ICSI. Ich habe aufgrund meines Alters Angst vor einer Schädigung des Kindes. Mit 39 bin ich bei der ersten ICSI schwanger geworden und habe einen 2-jährigen Sohn. Diesmal hat es bei der vierten ICSI geklappt. Ich habe immer regelmäßige Zyklen mit Eisprung und war immer erstaunlich gut stimulierbar. Mit 150 i. E. Gonal 11/15/11/9/14 Eizellen. Dies würde ich als Laie so deuten, dass noch eine gute Eizellreserve vorhanden ist. Wenn man nun daraus auch den Schluss ziehen könnte, dass damit das Risiko der genetisch defekten Eizellen sinkt, würde mich das in meiner Sorge um das Kind natürlich beruhigen.
Es wäre schön, wenn Sie dazu noch etwas sagen könnten. Mir ist natürlich klar, dass das alles nur Statistik ist.....
Lieben Gruß und vielen Dank Kerstin
ich eröffne mit meiner Nachfrage einen neuen Thread, da ich nicht sicher bin, ob im Alten noch gelesen wird.
Ihre Ausführungen zu den Zusammenhängen zwischen Alter/genetischer Qualität der Eizellen und Eizellreserve habe ich als Betroffene mit großem Interesse gelesen. Für mich stellt sich die Frage, ob man daraus auch den Umkehrschluss ziehen kann, dass eine gute Stimulierbarkeit auch eine hohe Eizellreserve und damit eine geringere Wahrscheinlichkeit auf genetische Schäden zur Folge hat.
Vielleicht ganz kurz zu meinem persönlichen Fall und dem Hintergrund der Frage: Ich bin (noch 3 Wochen) 41 und in der 10 SSW nach ICSI. Ich habe aufgrund meines Alters Angst vor einer Schädigung des Kindes. Mit 39 bin ich bei der ersten ICSI schwanger geworden und habe einen 2-jährigen Sohn. Diesmal hat es bei der vierten ICSI geklappt. Ich habe immer regelmäßige Zyklen mit Eisprung und war immer erstaunlich gut stimulierbar. Mit 150 i. E. Gonal 11/15/11/9/14 Eizellen. Dies würde ich als Laie so deuten, dass noch eine gute Eizellreserve vorhanden ist. Wenn man nun daraus auch den Schluss ziehen könnte, dass damit das Risiko der genetisch defekten Eizellen sinkt, würde mich das in meiner Sorge um das Kind natürlich beruhigen.
Es wäre schön, wenn Sie dazu noch etwas sagen könnten. Mir ist natürlich klar, dass das alles nur Statistik ist.....
Lieben Gruß und vielen Dank Kerstin