Seite 1 von 2

Eilt: Wo NK-Zytotoxizitätstest machen außer München?

Verfasst: 16 Dez 2013 15:57
von Rübenmaus
Liebe Expertinnen,

wo kann ich einen NK-Zytotoxizitätstest machen lassen außer bei Klein & Rost in München?
Ich komme aus Norddeutschland. Prof. Würfel hat mir empfohlen, diesen Test durchführen zu lassen, aber München ist nun die denkbar weiteste Reise und ich war ja erst letzte Woche dort. Per Post versenden soll ich das Blut nicht.

Daher suche ich ein alternatives Labor. Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!
Rübenmaus

Verfasst: 17 Dez 2013 16:41
von Cosmic
Vielleicht wäre es sinnvoll, große Labore und Krankenhäuser in deiner Nähe anzurufen und dort nachzufragen, wo man so einen Test machen kann. Ich glaube, ein Labor für Stammzelltransplantation und Immuntherapien sollte das evtl. können...

Verfasst: 18 Dez 2013 14:37
von Rübenmaus
Danke für die Antwort, Cosmic!
Ich habe bisher ohne Erfolg telefoniert, nehme aber nochmals Kontakt zu dem Labor in München auf, die müssten mir dann doch weiterhelfen. Oder ich fahre doch nochmals dorthin, dann eben erst im Januar.

Viele Grüße, Rübenmaus

Verfasst: 18 Dez 2013 15:16
von Zil
Hi,

ich hab's mal bei Dr. Google eingegeben - in Frankfurt (ganzimmun) & Berlin (2 Labore) scheint das auch bekannt zu sein. Ein guter Internist müsste das eigentlich auch machen können, weil meine Mutter das mal bei Borreliose hat machen lassen.

Verfasst: 19 Dez 2013 18:44
von Rübenmaus
Hallo Zil,

ich habe nochmals mit der Dame von Klein & Rost gesprochen: das Problem ist wohl, dass der Test überall anders gemacht wird, eben wegen der unterschiedlichen Fragestellungen (z.B. auch bei Krebs). Das gleiche Test-Kit wie in München verwendet wohl sonst niemand in Dtl., daher könnten sie dann wahrscheinlich auch nicht so viel mit den Ergebnissen anfangen. Kurz: mir wurde geraten, doch besser nach München zu fahren, was ich nun wohl auch machen werde.

Ich kann das alles nicht beurteilen, aber bevor ich mich nachher ewig frage, ob der Test in München ein anderes Ergebnis gebracht hätte, eine andere Behandlung, ein Kind.....die blöde Gedankenspirale eben.....

Vielen Dank aber für Deine Rückmeldung! - ich hatte auch gegoogelt, aber immer in Verbindung mit Städten in der Nähe von mir....

Fröhlichen Weihnachts-Endspurt!

Rübenmaus

Verfasst: 19 Dez 2013 21:31
von Zil
Alles klar, Rübenmaus - ich verstehe Deine Überlegungen. Dann drücke ich Dir die Daumen, dass die Fahrt nach München erfolgreich ist. Ich habe bei Klein & Rost auch mal was untersuchen lassen und war zufrieden.

Frohe und ruhige Weihnachtsfeiertage!

Verfasst: 20 Dez 2013 11:53
von Cosmic
Rübenmaus hat geschrieben:Kurz: mir wurde geraten, doch besser nach München zu fahren, was ich nun wohl auch machen werde. Rübenmaus
@Rübenmaus: Wurde ein Grund genannt, warum man sein Blut nicht einfach zusenden könnte?

Verfasst: 20 Dez 2013 12:19
von Rübenmaus
Sie haben gesagt, dass das Blut max 4-5 Std. alt sein dürfte. Früher durfte man auch einsenden, da galt die 24-Std.-Grenze. Aber sie haben eben einmal Vergleichsuntersuchungen durchgeführt: aus denselben Blutproben einmal sofort und einmal viel später und die Ergebnisse waren wohl so unterschiedlich, dass sie nun auf ganz frischem Blut bestehen.

Gruß, Rübenmaus

Verfasst: 20 Dez 2013 13:09
von cecelia-jolina
Hallo.
Ich hab zwar keine Ahnung aus welchem teil von Norddeutschland du kommst.
Aber ich habe nach meiner dritten Fehlgeburt diese Woche vom Oberarzt den Tipp bekommen mich doch an Michael Ludwig zu wenden der in Hamburg in der Mönckebeck str. Seine praxis hat und sich auf Sachen wie experimentelle kinderwunsch Behandlung und alles was mit dem Stoffwechsel zu tun hat im Bereich kiwu und Schwangerschaft. Vielleicht ja auch was für dich.

Lg nita

Verfasst: 23 Dez 2013 14:48
von Rübenmaus
Danke für den Tipp, nita!
Ich werde mich schlau machen. (Komme aus dem südl. Niedersachsen, aber alles näher als München...)

Tut mir leid, dass Deine Krümelchen nicht bei Dir bleiben! Dennoch frohe Weihnachten oder zumindest geruhsame Feiertage!
Rübenmaus