Zyklus-Durcheinander nach Clomifen und Zyste?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
wunschkind99
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 21 Nov 2006 22:35

Zyklus-Durcheinander nach Clomifen und Zyste?

Beitrag von wunschkind99 »

Lieber Herr Dr. Peet,

Ich bin 41 Jahre alt, wir haben ein Kind durch ICSI und wünschen uns ein 2. Kind.

Im August sollte eine NC-ICSI mit Clomifen-Unterstützung stattfinden. Während des Zyklus ging es mir eher schlecht (Migräne, depressive Verstimmung), geklappt hat es nicht. Seitdem ist mein Zyklus total durcheinander.

Der Zyklus darauf war normal lang, danach blieb 42 Tage lang die Blutung aus, die folgende Blutung wollte gar nicht mehr aufhören (über 14 Tage) - Ergebnis: eine Zyste. Diese ging dann unter Estrifam und Utrogestan (Einnahme etwas über 14 Tage) weg.

Ende November sollte ein ICSI-Zyklus starten. Allerdings waren am ZT 3 keine Antralfollikel zu sehen, Blutwerte LH 0,73 IU/L, FSH 7,7 IU/L, E2 11,8 pg/ml (im August waren FSH noch niedriger und E2 höher und es waren auch noch ausreichend Antralfollikel da). Es fand daraufhin keine ICSI statt. In dem Zyklus hatte ich um die Zyklusmitte herum 3 Tag eine leichte Schmierblutung, Zykluslänge wieder normal. In diesem Zyklus habe ich schon wieder eine etwas stärkere Schmierblutung in der Zyklusmitte.

Vor Clomifen war immer alles vorbildlich, gute Blutwerte (AMH liegt immer noch knapp unter 1), ich hatte immer recht regelmäßige Zyklen von 26 bis 30 Tagen, nie Zwischenblutungen. Und es gab noch nie einen Zyklus ohne Antralfollikel. Kann dieses Zyklus-Durcheinander noch eine Folge der Clomifen-Einnahme sein oder mit der Zyste zusammenhängen? Gibt sich das wieder oder war es das jetzt mit dem Kinderwunsch? Kann ich irgendetwas tun, um den Zyklus zu stabilisieren?

Ich bin langsam etwas verzweifelt, einen stimulierten ICSI-Versuch wollten wir im Frühjahr eigentlich noch starten, aber im Moment scheinen die Voraussetzungen nicht die Besten zu sein...

Vielen Dank
Wunschkind99
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
in einem solchen Fall wäre überlegenswert 1-2 Monate etwas wie Cyclo Progynova und DHEA enzunehmen, um zumindest zu versuchen die Grundvoraussetzungen für einen Stimulationsversuch zu verbessern.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“