Seite 1 von 1

Schilddrüse beim Hausarzt? (Kein Endo vorhanden)

Verfasst: 06 Jan 2014 11:09
von Cosmic
Hallo ihr Lieben!

Ich brauche eure Meinung.

Ich hatte Anfang Oktober 2013 eine FG. (5 SSW.), und Mitte November hatte meine HÄ die SD-Werte überprüft:

TSH basal: 2.44 (0,3-4,2)
FT3: 3.0 (2-4,4)
FT4: 1.19 (0,9-1,7)
Mikrosomale SD-AK: 37.4 (-5,6)

Meine HÄ fand die Werte in Ordnung, gab mir dennoch eine Überweisung zum Endokrinologen mit "Verdacht auf Autoimmunthyreoiditis", weil ich sie darum gebeten habe.

Mein Problem ist nun folgendes: In Thüringen gibt es sage und schreibe zwei Endokrinologen (einen in Jena, wo ich wohne, und einen in Tabarz, was für mich ziemlich weit wäre.) Beim Endokr. in Jena bekomme ich einen Termin erst Mitte März, und in der Uni-Klinik Mitte April!

Ich möchte, wenn es geht, nicht so lange warten und würde gerne schon fürher versuchen, wieder schwanger zu werden. Ich habe noch nie Medikamente für die SD bekommen und nehme jetzt keine. Was denkt ihr: Ist ein neuer Versuch ohne Medis sinnvoll? Würde es ausreichen, wenn ich im Falle eines positiven SS-Tests zu meiner HÄ gehe und die SD-Werte bestimmen lasse?

Danke schon mal für eure Meinungen!
Cosmic

Verfasst: 06 Jan 2014 11:48
von SternchenMama
Also, ich würd's mit den Werten nicht wagen....

Bei mir war es so: Ich habe von meiner FÄ Medikamente verschrieben bekommen, gleichzeitig aber auch ne Überweisung für die Nuklearmedizin zur weiteren Kontrolle. Die Überwachung der SD übernimmt nun meine HÄ. Die nimmt das alles auch nicht so eng, aber ich ;-) Zum Glück weiß sie, dass der TSH bei KiWu unter 1 liegen sollte und das ist ja gut!

Vielleicht kannst du mit FA und HA sprechen? Dass sie zumindest den TSH schonmal in den Griff kriegen? Alles andere kann man ja eh nicht in den Griff kriegen, ist also akut nicht so wichtig... Außer vielleicht fT3 und 4 ;-)

Viel Glück!!

Verfasst: 06 Jan 2014 12:36
von Cosmic
SternchenMama hat geschrieben:
Vielleicht kannst du mit FA und HA sprechen? Dass sie zumindest den TSH schonmal in den Griff kriegen?
Hmmm, wie gesagt, meine HÄ fand die Werte in Ordnung und gab mir eine Überweisung zum Endokr. nur auf Nachfrage... Meiner FÄ habe ich die Werte auch gezeigt: Sie hatte nur mit der Schulter gezuckt und meinte: "Mmm..., die SD könnten Sie ja schon mal abklären lassen, es stimmt schon, dass die Fruchtbarkeit steigt, wenn der TSH-Wert niedrig ist." Und das war es schon ihrerseits...