Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Granozyte

Verfasst: 10 Jan 2014 22:46
von maralinchen
Hallo Maedels,

Habt ihr Erfahrungen mit Granozyte?

Wenn ja, wer hat es euch verschrieben (Kiwu-Klinik, Gyn - oder nur direkt Wuerfel bzw Reichel-Fentz?) ?

In welcher Dosis? Und von wann bis wann (im Falle einer SS)?

Wo habt ihr es bestellt? Und mit welchem Preis darf man rechnen?

Vielen vielen Dank für eure Antworten schon im Vorraus.

Lina-Marie

Re: Erfahrungen mit Granozyte

Verfasst: 10 Jan 2014 23:28
von feueropal30
Hallo Lina-Marie,

ja, habe Erfahrungen mit Grano gesammelt.
Reichel Fentz hat es mir empfohlen und auch das Rezept dazu zugeschickt.
Ich hatte eine ganze Grano 13 ab PU+6. Weiter ging es dann so bei mir :

PU+ ,7,8,10,12,14,.....weiter im 2 Tages Abstand bis 7+4, dann 3 Tage Abstand bis 9+2, dann 4 Tage Abstand bis 10+3, dann 5 Tage Abstand bis 11+6, dann 6 Tage Abstand bis 13+4, dann die letzte an 14+4. Habe sie etwas länger genommen.
Bestellt habe ich bei Billmann in Frankreich. Preis pro Spritze 60 € plus Versand.
Gesamtpreis also 1800 € für 30 Spritzen plus ein Paar mal Versand von 15 € pro Sendung.
Habe nämlich nicht alles auf einmal bestellt.
Ich kann es empfehlen :jaja:


:hallo:

Verfasst: 10 Jan 2014 23:30
von milhetmama
:hallo:
................und was war/ist Eure Indikation dafür?
Als prophylaxe kann man Grano nicht nehmen, oder?

lg

Verfasst: 10 Jan 2014 23:34
von feueropal30
:hallo: ............ ich hatte keinerlei Einnistung bei den Versuchen davor.
Das Erste Mal in meinem Leben bin ich schwanger unter Grano geworden.... das war zwar dann die MA in der 10 SSW...aber immerhin.
Und dann jetzt eben das Positiv :jaja:
Klar kann man das als Prophylaxe nehmen. War bei mir ja auch erst " nur " ein Versuch obs damit klappt.

Verfasst: 11 Jan 2014 19:33
von appleanna
...ich glaube ich werde meinen Doc auch mal auf Grano ansprechen? Vielleicht steht es ja auch in der schriftlichen Behandlungsempfehlung von R.-F. die ich hoffentlich bald bekomme.... aber wenn es erst nach TF gespritzt werden muss, dann habe ich zum Glück noch etwas Zeit zum warten... 8)

Aber nach 6 TF's mit super Embryonen versucht man eben doch alles...

VG

Verfasst: 11 Jan 2014 19:36
von gruenegurke
14 Embryos, 3x mit Grano, nicht schwanger. es kann _muss_ nicht helfen!

Verfasst: 11 Jan 2014 19:43
von appleanna
...oh man, Du hast ja auch schon einen ziemlich besch******* Weg hinter Dir...
gruenegurke hat geschrieben:14 Embryos, 3x mit Grano, nicht schwanger. es kann _muss_ nicht helfen!
:knuddel:

Verfasst: 11 Jan 2014 20:52
von Silverspring
Hallo
Bei mir hats zum allerersten Mal in meinem Leben zu einem Embryo geführt, davor nur negativs oder Windeier. Hatte auch fast keine Nebenwirkungen. Rezept von Dr. Reichel Fentz.

Lg und viel Glück
Silver

Verfasst: 11 Jan 2014 21:29
von Hasenfrau
Hallo,
ich hab auch Grano-Erfahrung.
Ich hab in den letzten :grübel: drei ETs Grano gespritzt, ab ET alle drei Tage 1/2 Spritze, im erfolgreichen Versuch bis zum Herzschlag. Meine KiWu kooperiert mit Würfel und hat festgestellt dass mir KIRs fehlen.
Aber - wie Gurke schon schrieb - kommt es noch auf andere Faktoren an. Bei unserem Großen werde ich die aber auch schon nicht gehabt haben, und dort war bereits der 4. ET erfolgreich. Jojo war Embryo Nr 33, und man greift nach jedem Strohhalm, aber ob es tatsächlich das Grano war... :roll:
Aber das ist nur meine persönliche Erfahrung, die Erfolge lassen sich nicht wegdiskutieren.


Alles Gute für euch!!!

Verfasst: 11 Jan 2014 22:04
von appleanna
...würdet ihr nur Grano nehmen wenn ihr fehlende KIR Gene habt?
Ich habe die KIR Gene blöderweise nicht mit untersuchen lassen - im Telefonat mit R.-F. hat sie - glaube ich - nichts dazu gesagt, oder, dass das bei mir nicht nötig wäre die zu untersuchen... Könnte man von meinen Werten was ablesen, ob es für mich in Frage kommt? Vielleicht kennt sich ja jemand von Euch gut damit aus?

DANKE!!! :knuddel:

- MCHC: 30 (Ref.: 32-36)
- Faktor XII: 65 (Ref.: 70-150)
- MTHFR C677T: heterozygot nachweisbar
- Homocsystein: 12,74 (Ref.: <12)
- Mannose-Binding-Lectin (MBL): 241 (Ref: >450)
- ANA-Screening: positiv
- ANA-IgG-Titration: 1:80 (Ref.: <1:80)
- LA-Suchtest 1: 40,5 (Ref.: 29,6-38,9)
- LA Suchtest 2: 37,1 (Ref.: 26,3-36,2)
- LA norm. Ratio 2: 0,92 (Ref.: 0,94-1,09)
- negativer Cross-Match!
- HPA-1a: positiv
- Vitamin D: 19 (Ref.: 30-60)
- C.trachomatis-IgG-AK: >200 (Ref. unter 22)
- C.trachomatis-IgA-AK: 34 (Ref. unter 22)
- Chlam. trachomatis-IgG: positiv
- Chlam. trachomatis-IgA: fraglich
(Vereinbar mit aktiver C. trachomatis-Infektion)
- Cytomegalie-IgG-AK: 163 (negativ <12)
- Cytomegalie-IgM-AK: 35 (negativ <18)