Seite 1 von 1

Fieber 2 Tage nach Transfer und Schwitzattacken

Verfasst: 21 Jan 2014 22:23
von fusselmaus
Liebe Alle,

ich habe jedes Mal ca 2 Tage nach Transfer Fieber und 3 Tage nach Transfer wache ich nachts klätschnass auf. Kennt das jemand von Euch und was habt Ihr dagegen gemacht? Ich frage mich, ob dies eine Immunreaktion ist Über Eure Antworten freue ich mich sehr.

Liebe Grüße und :gutsnächtle:
Fusselmaus

Verfasst: 22 Jan 2014 18:09
von Nora73
Hi Fusselmaus,

kenn ich auch ...hatte dieselbe Frage auch schon mal gestellt im großen Ordner. Die Antwort daraufhin war nein. Begründen kann ich Dir das leider nicht.

Sorry, dass das nur eine kurze Ausführung ist.

Gruß
Nora

Verfasst: 23 Jan 2014 21:35
von fusselmaus
HAllo Nora

danke DIr.

Kann sonst jemand AUskunft geben bzw von Erfahrungen berichten?

LG Fusselmaus

Verfasst: 23 Jan 2014 22:36
von Tina3
Hallo,

die Schwitzattacken hatte ich auch (kann aber auch von den Hormonen kommen), Fieber nicht.

LG Tina

Verfasst: 24 Jan 2014 17:48
von Claudi70
Schwitzattacken hatte ich damals auch (mein Männe hatte schon Eiszapfen an der Nase und ich schrie immer nur Fenster wieder auf :wink: ) ... man wird ja durch die DR künstlich mehr oder weniger in die Wechseljahre gelegt. Bei mir hielten diese übr. div. Wochen an, ich hoffe die richtigen Wechseljahre sind dann nicht so schlimm mal.

Verfasst: 27 Jan 2014 19:32
von Rübenmaus
Hallo,

ich kenne die Schwitzattacken auch (ca. 1 Woche nach PU), obwohl ich sonst verfroren bin. Fieber allerdings nicht.
Ich habe schon viel danach gegooglet, weil ich immer an eine immunolog. Abstoßungsreaktion glaub(t)e.

Die Ärzte sind sich ziemlich einig, das die Schwitzattacken von den vielen Hormonen kommen. Eine Abstoßung würden wir gar nicht merken, da der Embryo noch so klein ist, dass er ohne dass wir das bemerken könnten, einfach vom Körper resorbiert würde. Das sind so wenige Zellen, dass es dabei zu keinen "Nebenwirkungen" kommen könnte. Nur eine einzige Ärztin hat wohl mal gesagt, dass es vom Hormonabfall (Östrogenabfall?) kommen könnte, wenn eine Einnistung nicht stattgefunden hat und sich der Körper ab dann quasi auf die Regelblutung vorbereitet.

Die Frage haben hier bzw. im anderen Forum schon einige gestellt.

Gruß,
Maiglöckchen