Seite 1 von 1
Ovar-Score
Verfasst: 22 Jan 2014 09:53
von kinderwunsch12
Hallo,
hat von Euch schon jemand einen sogenannten Ovar-Score machen lassen? Dabei wird die Größe der Eierstöcke im US vermessen und man kann dann (anhand einer Tabelle?) sagen, wie viele Eizellen noch in den Ovaren übrig sind.
Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Welche Kliniken in D machen das?
Kosten?
Gerne natürlich auch Antworten von Medizinern

. Das Verfahren scheint mir nur in D nicht sehr gebräuchlich zu sein...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Verfasst: 22 Jan 2014 10:45
von kleinepueppy81
Juchu... fragt sich eher was es für einen Nutzen hätte, wenn man doch mit dem Anti-Müller-Hormon auch ungefähr eine Richtung bekommt, wieviel Eizellreserven noch vorhanden sind...
Ich habe es auf jeden Fall ncoh nicht gehört...
Verfasst: 22 Jan 2014 11:23
von kinderwunsch12
Hier hab ich mehr Infos dazu gefunden:
http://www.kinderwunsch-hormone.de/eierstockcheck
Es soll wohl noch genauer sein als "nur" die Bestimmung des AHM- und FSH-Levels.
Verfasst: 22 Jan 2014 11:36
von Zil
Also was auf dieser Webseite so hochtrabend als Ovarscore bezeichnet wird, scheint für mich einfach Folgendes zu sein:
- Messen der Eierstöcke
- Zählen der Antralfollikel
Das macht eigentlich jede Kiwu-Praxis; nur bestimmt sie nicht direkt einen "score". Ich finde es aber sinnvoll, die Antralfollikel zählen zu lassen. Das kann wirklich bessere Aussagen ermöglichen als AMH und FSH!
Alles Gute Dir!
Edit: Eierstöcke nicht Eierstücke

Verfasst: 22 Jan 2014 14:30
von kinderwunsch12
Dann scheine ich bisher in den falschen Kliniken gewesen zu sein, denn weder bei Göring in TÜ noch bei Ott in LB hat man das gemacht. Und bei meinem Alter (ü40) wäre es doch wohl mal angebracht gewesen...

Da kann ich echt mal wieder nur mit dem Kopf schütteln...
Verfasst: 22 Jan 2014 15:13
von Zil
Das wäre aber schwach! Aber vielleicht haben sie am Zyklusanfang vor der Stimu, falls Du so etwas schon hattest, geschaut, wie viele Antralfollikel da sind?? Davon hängt ja auch ab, wie hoch man stimuliert - und eben wie gut die Ausbeute wohl sein wird.
Bei mir wurde es aber auch erst in der dritten Praxis mir explizit mitgeteilt; manche Ärzte sind sehr zurückhaltend mit den Infos. Klär' das doch mal. Allzusehr trauen kann man vielen Ärzten leider nicht, v.a. wenn so viel Geld im Spiel ist... Übrigens könnte das auch ein normaler Gyn. machen, wenn er ein gutes US-Gerät hat. Und: Die Zahl kann von Zyklus zu Zyklus ein bisschen variieren. Man misst ja die Follikel zw. 2 und 10mm, und nicht immer sieht man alle.
Wichtig ist es schon - wenn Du googelst, findest Du Aussagen zur Wahrscheinlichkeit, dass ein IVF-Zyklus mit PU abgeschlossen werden kann, wie viele EZ man erwarten kann und manchmal auch etwas zur SS-Chance, aber das hängt ja auch wieder von sehr vielen anderen Faktoren ab...
Verfasst: 22 Jan 2014 16:27
von kinderwunsch12
Nein, da kann ich mich so nicht daran erinnern...
Ich hatte insg. 5 Stimus mit Clomifen, die erste mit zu niedriger Dosierung, da hat sich gar nichts getan. Die anderen mit höherer Dosierung, da hatten wir immer ein großes Follikelbläschen, ich hab den ES ausgelöst, aber es kam zu keiner SS. Das war damals in TÜ und da wurde nicht am Anfang des Zyklus geschallt sondern nur nach der Stimulation, um zu sehen, ob sich was entwickelt.
Damals hatte ich einen AMH Wert von 1,2, FSH 8,7. Eine IVF wollte die Ärztin nicht machen, bevor ich nicht 30 kg abgenommen habe.
In LB wurde ich beim Erstgespräch untersucht, das war aber nicht am Zyklusanfang, soweit ich mich erinnere. Dann wurde auch erst wieder geschallt, als ich schon mit Gonal stimuliert habe. AMH war 2,18, FSH 10,71. Anfangs hat man 5 Eibläschen gesehen, die sich dann aber trotz Erhöhung der Dosis nur bis zu einem bestimmten Stadium weiterentwickelt haben. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon 15-18 kg abgenommen zu meinem vorherigen Gewicht in TÜ. Nach dem nicht erfolgreichen Stimu-Zyklus riet mir der Arzt, mir ein Magenband legen zu lassen, noch 25 kg abzunehmen und dann könnten wir eine weitere Stimulation probieren.
Das ist also mein jetziger Stand bzw. der Stand von vor etwas über einem Jahr. Und nein, die 15kg hab ich seitdem nicht abgenommen...
Edit: Ich meinte natürlich "die 25kg" ...
Verfasst: 24 Jan 2014 08:36
von Dr.Peet
Hallo,
den Zustand der Ovarien zu beurteilen gehört zum Standard. Man kann die Ergebnisse von Blutwerten, Ovargröße und Antralfollikelzahl in einem Score erfassen, muß es aber nicht, denn die Werte geben dem Repromed. alle Infos die er/ sie braucht, ob der Score nun so oder so ist. Man muß nicht immer alles in Tabellen quetschen.
Peet
Verfasst: 24 Jan 2014 13:06
von kinderwunsch12
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich kann mich zwar nicht erinnern, dass einer der Ärzte/Ärztinnen dazu etwas gesagt hätte, auch konnte ich in meinen ganzen Unterlagen keine Angaben zur Anzahl der Antralfollikel finden, aber vielleicht wurde es ja doch irgendwo mal gemacht.