Seite 1 von 1
Schilddrüsenunterfunktion trotzdem Jod
Verfasst: 27 Jan 2014 20:57
von Elfinchen
Hallo,ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und bin auch mit Tabletten eingestellt.Nun nehme ich noch zusätzlich Folio mit Jod für meinen Kinderwunsch.Ist das richtig oder sollte ich Folio lieber ohne Jod nehmen.Meine Kinderwunschärztin meinte es wäre ok.Aber ich habe schon 3 vergebliche IUI hinter mir.Mein Hausarzt sagt auch das die Werte in Ordnung sind.Kenne die Werte selber nicht.Mfg
Verfasst: 27 Jan 2014 21:03
von gruenegurke
Kommt drauf an, ob du Hashimoto hast...
Undhol dir die Werte, du hast ein Recht darauf!
Verfasst: 27 Jan 2014 22:22
von Cosmic
Mein Endokrinologe meinte zur mir, dass am Anfang Folsäure alleine ausreichend sei und dass der Bedarf an Jod erst ab der 9. SSW steigern würde.
Verfasst: 28 Jan 2014 00:12
von Katharinchen
Hallo Elfinchen,
Am Besten lässt Du Dir die Werte kopieren, wie gruenegurke schon geschrieben hat.
Dann siehst Du genau, wie es um Deine SD steht.
Ob es "nur" eine Unterfunktion ist oder eine Hashimoto Thyreoiditis sieht man
alleine an den freien Werten nicht. Um das auszuschließen oder zu bestätigen,
sollte man die SD-Antikörper bestimmen lassen und die Größe der SD mit
US vermessen. Wenn die SD-Werte immer nur beim HA gemacht wurden, ist das
wahrscheinlich noch nicht gemacht worden.
Wenn die UF durch eine Hashimoto Thyreoiditis verursacht ist, dann solltest Du
Jod auf jeden Fall meiden, weil es den Autoimmunprozess anheizt.
Falls die Diagnostik bisher nur beim HA gemacht wurde, wäre es sinnvoll, einen
Termin bei einem Nuklearmediziner zu vereinbaren, um die komplette Diagnostik
machen zu lassen.
Grundsätzlich würde ich erst mal auf Jod verzichten, um sicher zu gehen, bis Du
Klarheit hast. Eine Mangel bekommt man so schnell nicht, denn hier in D sind
mittlerweile fast alle Lebensmittel mit Jod "verseucht". Die Tiere bekommen
Jod in ihre Nahrung gemischt, daher enthalten Fleisch und Milchprodukte Jod.
Brot und andere zubereitete Lebensmittel werden sehr häufig mit Jodsalz
hergestellt, daher kann man im Grunde keine Mangelversorgung haben.
Eine Bekannte von mir hier aus dem Forum war, als sie schwanger war, unsicher,
ob sie Jod nehmen sollte oder nicht. Daher hat sie einen Urintest gemacht, bei
dem rauskam, dass sie zuviel Jod im Körper hat.
So ein Jodtest wäre auch noch eine Alternative, wenn Du jetzt keine weitere
SD-Diagnostik machen möchtest, weil Deine SD gut eingestellt ist und Du keinen
Bedarf siehst, da noch weiter zu forschen.
Verfasst: 28 Jan 2014 01:21
von Gast
...
Verfasst: 28 Jan 2014 15:33
von Elfinchen
Danke,für eure Antworten.Bin gleich heute zum HA gefahren und habe mir nochmal alles erklären lassen.Die Werte habe ich auch bekommen.Allerdings haben sie den FT3 Wert nicht ermitteln lassen.
TSH:1,50 (freie Werte 0,30-4,00)
FT4:1,41 (freie Werte 0,80-1,70)
wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich war auch schon öfter beim NUKArzt.Keine Knoten.Schilddrüse sieht super aus mittels Ultraschall.Und ich habe auch kein Hashimoto.Bin mit L-Thyroxin 25 schon seit Oktober 2012 richtig eingestellt.Habe aber trotzdem immer kalte Hände und Füße und generell ist mir auch immer kalt.Mein HA sagte aber heute zu mir.Die Werte sind im Normbereich und ist auch nicht weiter auf die kalten Füße usw.drauf eingegangen.
Verfasst: 28 Jan 2014 15:43
von SternchenMama
Hallo Elfinchen,
die Werte sind gut, aber vielleicht ist dein Wohlfühlwert einfach niedriger? Ich fühle mich z.B. bei nem TSH um 1 gut, wenn er höher ist, dann hat ich UF-Symptome. Anderen würde es damit noch gut gehen, aber ist eben individuell. Vielleicht nimmst du mal alle 2 Tage ne halbe 25er zusätzlich (kannst sie natürlich auch vierteln und täglich nehmen, wenn du es besser verträgst, ich krieg die nur nie geviertelt

) und schaust mal, wie du dich dann fühlst. Damit dürftest du noch nicht in die Überfunktion rutschen und auch wenn es so sein sollte, dann würdest du es ja merken!!
Was übrigens wohl auch helfen soll ist Selen. Wurde in mehreren Apotheken jetzt schon drauf aufmerksam gemacht. Ich kannte es bisher nur für Hashi, weil die Entzündung dann besser werden soll. Aber es ist wohl auch nötig für die Umwandlung von t4 (in den Tabletten) in t3 und t3 ist für das Wohlbefinden ausschlaggebend. Ich hab jetzt mal damit angefangen. Vielleicht wäre das ja mal nen Versuch wert?
Dass ein Arzt im Winter nicht auf kalte Füße eingeht, das kann man ihm wohl auch nicht verdenken
