TESE und ICSI
Verfasst: 16 Feb 2014 14:28
Liebe Frau Dr. Zeltler,
unsere erste ICSI verlief leider ohne Erfolg - es kam aber noch nicht einmal zum Transfer. Von 18 waren 16 Eizellen reif, aber es konnten nur 10 injiziert werden (warum?). Davon wiederum ließen sich dann nur 3 insgesamt befruchten - leider haben die sich an Tag drei verabschiedet, also noch vor dem Stichtag des verlängerten Transfer. Jetzt kam heraus, dass die Samen meines Mannes (45 Jahre und CBAVD) ziemlich, ziemlich schlecht ist. Nach einer Hodenbiospsie konnten zwar Spermien in einem Hoden gewonnen werden - pro Gesichtsfeld aber nur 10 und für diese ICSI war die Einteilung: 97 % d, 3 % c Qualität. Jetzt sind wir am überlegen. Sollen wir noch einen Versuch wagen oder gleich auf einen Samenspende zurückgreifen? Haben Sie Erfahrungswerte, ob auch diese Werte zu einer SS führen können? Und: Sollten wir die befruchteten ohne verlängerten Transfer einsetzen lassen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
unsere erste ICSI verlief leider ohne Erfolg - es kam aber noch nicht einmal zum Transfer. Von 18 waren 16 Eizellen reif, aber es konnten nur 10 injiziert werden (warum?). Davon wiederum ließen sich dann nur 3 insgesamt befruchten - leider haben die sich an Tag drei verabschiedet, also noch vor dem Stichtag des verlängerten Transfer. Jetzt kam heraus, dass die Samen meines Mannes (45 Jahre und CBAVD) ziemlich, ziemlich schlecht ist. Nach einer Hodenbiospsie konnten zwar Spermien in einem Hoden gewonnen werden - pro Gesichtsfeld aber nur 10 und für diese ICSI war die Einteilung: 97 % d, 3 % c Qualität. Jetzt sind wir am überlegen. Sollen wir noch einen Versuch wagen oder gleich auf einen Samenspende zurückgreifen? Haben Sie Erfahrungswerte, ob auch diese Werte zu einer SS führen können? Und: Sollten wir die befruchteten ohne verlängerten Transfer einsetzen lassen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!