Seite 1 von 1

NKs Verständnisfrage - Erkältung/IL/Prednidolon

Verfasst: 19 Feb 2014 09:41
von La esperanza
Hi Mädels,
ich wurde von Wunschkinder zu ech verwiesen und hoffe ihr könnt mir helfen :-)

Ich hab mal eine Verständnisfrage im Bezug auf NKs und die bevorstehende Kryo.
Meine NKs sind leicht erhöht daher bekomme ich Intralipid und Prednisolon.
Jetzt bin ich erkältet und man sagt ja das ist nicht schlecht da das Immunsystem dann was anderes zu tun hat wie den Embryo zu bekämpfen.
Aber ist es nicht so dass durch eine Erkältung die NKs erhöht sein können so wie durch Allergie und sonstiges?
Mir fehlt hier grad echt die Logik dahinter.
Oder hab ich die Erkältung jetzt nur da durch die Therapie mein Immunsystem geschwächt ist oder bedeutet das jetzt dass ich die Dosis an IL und Prednisolon erhöhen sollte weil dadurch die NKs wieder angestiegen sind?

Anzumerken ist evtl noch dass ich 2 mal eine Einnistung hatte, das erste mal war ich ab TF erkältet und das 2 mal bekam ich IL und Prednisolon. Zufall?

Verfasst: 19 Feb 2014 10:07
von SternchenMama
Hallo,

hier sagen viele, dass es gut sei, weil das Immunsystem was anderes zu tun hätte. Mein Immu-Arzt sagt genau das Gegenteil, wie du auch meinst. Dass dadurch das Immunsystem angeheizt wird, die NKs erhöht sind,....

Ich habe wöchentliche Blutabnahmen wegen Immunsystem, weil es so spinnt. Jetzt war ich zwischendurch krank und zack sind meine NKs total gestiegen. Waren sogar auf 47%...... Ich denke, das lag nicht allein an der Erkältung, sondern auch daran, dass mein Immunsystem gerade sowieso durcheinander war. Aber das hat's vermutlich verstärkt.

Ich weiß es nicht.... ist irgendwie an beidem was dran, oder?
Hast du denn nochmal ne Kontrolle? Könntest das also nochmal abklären lassen?

Verfasst: 19 Feb 2014 19:27
von Krabbenkind
"Verbrauchen" sich NKs eigentlich, wenn sie einen Erreger bekämpfen? Dann wäre es wirklich logisch, dass eine Infektion für eine Einnistung förderlich ist, andernfalls macht es nämlich keinen Sinn :?:

Verfasst: 19 Feb 2014 19:42
von gruenegurke
Wikipedia sagt:

NK-Zellen müssen nicht aktiviert werden, jedoch kann ihre Aktivität durch Interleukine (IL-12) oder Interferone wie IFN-α und IFN-β gesteigert werden, die von Makrophagen sezerniert werden. Nach der Steigerung ihrer Aktivität können sie große Mengen IFN-γ produzieren, welches für die Eindämmung diverser Infektionen relevant ist. Sie können Zellen durch cytotoxische Granula zerstören, die an der Oberfläche der feindlichen Zelle freigesetzt werden, und deren Tod durch Apoptose bewirken. Die Aktivität der NK-Zellen lässt sich labortechnisch durch eine In-vitro-Analyse feststellen (NK-Zell-Aktivitätsanalyse).


http://flexikon.doccheck.com/de/NK-Zelle

Normal steigen sie bei Infektionen oder Aufflammenden Autoimmunkrankheiten, eben damit die Erreger bekaempft werden koennen. Geringer werden sie erst nach einer Infektion bzw Entzuendung, sofern der Koerper die Moeglichkeit hat sich zu beruhigen.

Verfasst: 19 Feb 2014 20:38
von SternchenMama
"Verbrauchen" klingt süß :-D Aber gute Frage.... wodurch werden die überhaupt wieder weniger??

Also, Fakt: NK-Zellen werden mehr, wenn man krank ist. Dann wohl auch aktiver.
Die Frage ist: Stürzen sie sich dann auf ALLES oder konzentrieren sich alle NK-Zellen nur auf die Krankheit?

Klingt für mich aber unlogisch - was würde dann der Körper mit verschiedenen Erregern machen? Nacheinander bekämpfen? ;-)
Was ich mich auch frage: Wenn man krank ist, dann sind vielleicht die NK-Zellen mit der Krankheit beschäftigt. Aber was ist, wenn man wieder gesund wird, dann sind die NK-Zellen ja trotzdem noch erhöht, weil sie nicht sofort verschwinden. Wird es dann riskant?

@La esperanza: Weißt du denn, wie hoch deine NK-Zellen überhaupt waren? Ist ja dann vielleicht auch noch relevant, ob es nur leicht erhöht war oder stark....
Du siehst, ne richtige Antwort wirst du hier auch nicht kriegen ;-) Oder vielleicht doch?

Verfasst: 19 Feb 2014 21:08
von gruenegurke
Ich denke sie sterben, wenn sie nicht gebraucht werden.

Verfasst: 19 Feb 2014 22:50
von La esperanza
Der Refferenzbereich von RF geht bis glaub 12 und ich hatte immer unter 20, laut meinem Kiwu Doc sei das aber wohl eher zu vernachläsdigen da die NKs eben nicht enorm erhöht sind.

Trotzdem vielen lieben Dank für eure Antworten!
Für mich ist es eben auch weiterhin logisch dass die NKs bei einem Infekt erhöht sein müssen oder zumindest die die da sind aktiv sein müssen.
Aber es gibt ja wohl auch gute und schlechte Killerzellen und vielleicht sind ja bei einem Infekt dann die guten NKs erhöht?!?

Verfasst: 19 Feb 2014 22:58
von SternchenMama
Also, bei dem Wert würde ich mir mal keine Sorgen machen wegen ner Erkältung ;-) Ich bin von 32 auf 47% gerutscht bei meiner Erkältung jetzt, das sind dann doch andere Zahlen ;-) Und schließlich wirst du ja auch behandelt, die Werte werden also schon nicht mehr so hoch sein wie vorher.

Soweit ich weiß sind die "guten" NKs die in der Gebärmutter, die dort nämlich für die Aufrechterhaltung der SS nötig sind (warum erhöhte NKs dann auch wieder zur FG führen, kapier ich so aber auch nicht..) und die "schlechten" im Blut.

Viel Glück dann mal :-)

Verfasst: 20 Feb 2014 09:13
von Krabbenkind
Borzager hat mir das so erklärt:

NKs sind nicht an sich problematisch, sondern erst, wenn zuviele da sind oder sie zu aktiv sind. Eigentlich haben sie eine schützende Funktion. Wenn es aber (vor allem in der Gebärmutter) zu viele sind, dann behindern sie u.a. die Funktion der Antipaternalen AKs, weil sie an den gleichen Rezeptoren andocken.

Verfasst: 20 Feb 2014 10:16
von SternchenMama
Das find ich ja endlich mal ne logische Erklärung :-)