Seite 1 von 2
MTHFR/PAL1
Verfasst: 20 Feb 2014 09:30
von krokuss
Hallo,
habe mal eine Frage an die profis unter euch:
was ist genau MTHFR A 1298 homozygot nachweisbar
was ist genau PAL genotyü 4G/5G nachweisbar
Ich muss ja auch clexane 40 spritzen ab 1. ZT, aber welches hat denn nun genau mit Thrombose zu tun.
LG von krokuss
Verfasst: 20 Feb 2014 09:45
von Krabbenkind
Wir haben dieses Thema gerade auch im großen Immu-Ordner:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 58#3528958
Demnach ist die PAI-1 Mutation die Indikation für Heparin. MTHFR ist eine andere Baustelle. Hier wird empfohlen, statt Folsäure Metafolin zu nehmen.
LG ally
Verfasst: 20 Feb 2014 10:25
von luzie773
Hallo Krokuss,
vermutlich hast Du die Clexane wegen beiden Mutationen verordnet bekommen, MTHFR genügt wohl schon alleine als Indikation, bei PAI-1 4G/5G wird es wohl verordnet wenn noch weitere Störungen (z.B. MTHFR) dazukommen.
@Ally: Bei homozygoter MTHFR-Mutation wird auch teilweise Heparin/Clexane verordnet, zusätzlich zur höheren Dosierung von Folsäure oder der Einnahme von Metafolin.
Bitte nicht verwechseln, PAI-1 4G/5G ist eine andere Mutation als PAI-1 4G/4G.
Hier wird wohl ein weniger hohes Thromboserisiko vermutet, daher ist das alleine u.U. KEINE Indikation für Heparin/Clexane bzw. wohl nur bei Vorliegen weiterer Gerinnungsstörungen.
http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/in ... 1-pcr.html
Viele Grüße
Luzie
Verfasst: 20 Feb 2014 10:52
von *living dreams*
ally_mommy hat geschrieben:Wir haben dieses Thema gerade auch im großen Immu-Ordner:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 58#3528958
Demnach ist die PAI-1 Mutation die Indikation für Heparin. MTHFR ist eine andere Baustelle. Hier wird empfohlen, statt Folsäure Metafolin zu nehmen.
LG ally
Das ist so nicht richtig, ich habe MTHFR heterozygot und musste Heparin spritzen.
Verfasst: 20 Feb 2014 11:05
von Krabbenkind
Hmm, da herrscht wohl ziemliche Unklarheit. Itzchen hat im Immu-Ordner heute folgendes geschrieben:
itzchen hat geschrieben:Hi,
bei mir war die Empfehlung für MTHFR hochdosierte Folsäure zu nehmen (hier geht es ja um den Homocystein-Spiegel), was ich den selbst mit entsprechenden B-Vitaminen kombiniert habe. (...)
Die Indikation für Heparin war der PAI. (...)
@Luzie, dann ist es in diesem Fall wohl die Kombination aus beidem, die zur Heparin Indikation führt? Das ist alles ganz schön kompliziert

In deinem Link steht darüber hinaus auch:
Der Genotyp 4G/4 G bzw. 4G/5G bedeutet bei Schwangeren insgesamt eine erhöhte Inzidenz für einen Abort in der Frühschwangerschaft.
Verfasst: 20 Feb 2014 11:13
von kleinepueppy81
Ich hatte damals bei MTHFR homozygot schon die Indikation für Fragmin /CLexane ab ZT 1 am Besten.... notfalls reicht auch ab ES....
Verfasst: 20 Feb 2014 11:47
von gruenegurke
Hochdosiert Folsaeure bei MTHFR ist kontraproduktiv, da die Folsaeure das Blut andickt. Am Besten die aktive Methyl-Folsauere nehmen oder Methyl-B12. Manche MTHFRler haben Probleme die Folsaeure umzuwandeln, ausserdem braucht man immer alle B-Vitame im Komplex, damit alle zusammen gut verwertet werden. Deshalb ist Folsaeure alleine eh schon doof. Lieber einen guten B-Komplex mit mind 400µg Methylfolat.
Ausserdem hilft dann Heparin fuer die Blutverduennung, denn dickes Blut verstopft die feinen Blutgefaesse in der Plazenta und der Embryo verhungert klaeglich!
Wer gut englisch kann, kann hier lesen:
http://www.mthfrease.com/ (
http://www.mthfrease.com/mthfr/2012/12/ ... for-mthfr/ )
FG Post:
http://www.mthfrease.com/mthfr/2012/12/ ... ancy-loss/
Oftmals geht mit MTHFR auch ein Stoffwechselproblem einher, man muss fuer sich die beste Variante herausfinden, damit der Stoffwechsel richtig aktiviert wird. Problem, denn bis dahin kann einiges an Zeit vergehen. Und niemand will wirklich die Zeit investieren... oder Geld in weitere genetische Tests.
Verfasst: 20 Feb 2014 12:18
von luzie773
ally_mommy hat geschrieben:Hmm, da herrscht wohl ziemliche Unklarheit. Itzchen hat im Immu-Ordner heute folgendes geschrieben:
itzchen hat geschrieben:Hi,
bei mir war die Empfehlung für MTHFR hochdosierte Folsäure zu nehmen (hier geht es ja um den Homocystein-Spiegel), was ich den selbst mit entsprechenden B-Vitaminen kombiniert habe. (...)
Die Indikation für Heparin war der PAI. (...)
@Luzie, dann ist es in diesem Fall wohl die Kombination aus beidem, die zur Heparin Indikation führt? Das ist alles ganz schön kompliziert

In deinem Link steht darüber hinaus auch:
Der Genotyp 4G/4 G bzw. 4G/5G bedeutet bei Schwangeren insgesamt eine erhöhte Inzidenz für einen Abort in der Frühschwangerschaft.
Bei mir sind auch eher das PAI, bzw. die zwei Fehlgeburten die Indikation für Clexane, da MTHFR nur heterozygot vorliegt und mein Homozysteinwert nicht erhöht ist, sieht die mich betreuende Gerinnungsambulanz hier keinen Handlungsbedarf.
Ich nehme vorsichtshalber Metafolin und Folsäure von Taxofit, das schadet ja nix
Übrigens war zumindest die zweite MA definitiv genetisch gedingt. Da bestand die SS auch ohne Heparin bis zur 10. Woche. Das schließt zwar ein zusätzliches Gerinnungsproblem nicht grundsätzlich aus, macht mich aber deutlich entspannter im Hinblick auf den Nutzen von Clexane. Klar werd ich es ab positivem Test nehmen, aber ich verfalle auch nicht in Panik, wenn es jetzt nicht direkt ab ES+14 gespritzt wird.
Zu den ganzen Gerinnungsgeschichten gibt es leider recht wenig harte Fakten.
Verfasst: 20 Feb 2014 13:08
von krokuss
hallo an all,
danke für eure Antworten.Ich hab mir jetzt auch das Taxofit mit Metafolin und Folsäure gekauft, das wäre ja dann wohl das richtige für mich.
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen MTHFR homozygot und heterozygot und weshalb ist homozygot das schlimmere.
lg von krokuss
Verfasst: 20 Feb 2014 13:12
von krokuss
hallo nochmal,
nochmnal eine andre Frage:
Ich wiege jetzt 92 kg meint ihr ich müsste dann statt clexane 40 clexane 60 spritzen. Also ab welchem Gewicht sollte man erhöhen.Hab jetzt schon von 99 auf 92 reduziert und 5 weniger sollen es auch noch werden.
lg von krokuss