Verzögerte Embryonenentwicklung
Verfasst: 24 Feb 2014 14:13
Liebe Frau Zeitler
ich stecke gerade in meinem ersten ICSI-Versuch in Österreich (nach einigen Fehlversuchen in D). Ich hatte 15 Eizellen, die Befruchtungsrate war gut und am Tag drei hatte ich viele 8-Zeller in A- und B-Qualität. Leider hat sich die Entwicklung anschließend verzögert und heute an PU+5 hat es noch keine Eizelle zu Blastozyste geschafft.
Bei meinem letzten Versuch in D war es ein ähnliches Bild. Ich hatte 18 Eizellen, 17 davon wurden befruchtet, leider war der Frisch-Versuch negativ. Beim ersten Kryo-Versuch wurden 5 Embryonen aufgetaut, keine davon hat sich zum Blasto entwickelt. Beim 2. Kryoversuch haben wir einen Tag 2 Transfer gemacht, leider negativ und beim letzten Kryoversuch haben wir die verbleibenden 6 Eizellen aufgetaut, von denen es schließlich zwei ins Blastozystenstadium geschafft haben, allerdings erst am Tag 6. Ich wurde auch schwanger, hatte aber eine MA in der 9. Woche. 2012 hatte ich auch bereits einen Frühabort nach einer IUI.
Ich habe PCO.
Meine Fragen sind nun:
Woran kann es liegen, dass die Eizellen zunächst so gut aussehen, sich dann in der Entwicklung aber verzögern?
Kann meine Fehlgeburt damit zusammenhängen, dass sich die Blastos erst am Tag 6 zu Blastos entwickelt haben?
Wie sehen sie die Chancen, mit Tag 6 Blastozysten schwanger zu werden?
Herzlichen Dank für eine Antwort!
Viele Grüße
Alba
ich stecke gerade in meinem ersten ICSI-Versuch in Österreich (nach einigen Fehlversuchen in D). Ich hatte 15 Eizellen, die Befruchtungsrate war gut und am Tag drei hatte ich viele 8-Zeller in A- und B-Qualität. Leider hat sich die Entwicklung anschließend verzögert und heute an PU+5 hat es noch keine Eizelle zu Blastozyste geschafft.
Bei meinem letzten Versuch in D war es ein ähnliches Bild. Ich hatte 18 Eizellen, 17 davon wurden befruchtet, leider war der Frisch-Versuch negativ. Beim ersten Kryo-Versuch wurden 5 Embryonen aufgetaut, keine davon hat sich zum Blasto entwickelt. Beim 2. Kryoversuch haben wir einen Tag 2 Transfer gemacht, leider negativ und beim letzten Kryoversuch haben wir die verbleibenden 6 Eizellen aufgetaut, von denen es schließlich zwei ins Blastozystenstadium geschafft haben, allerdings erst am Tag 6. Ich wurde auch schwanger, hatte aber eine MA in der 9. Woche. 2012 hatte ich auch bereits einen Frühabort nach einer IUI.
Ich habe PCO.
Meine Fragen sind nun:
Woran kann es liegen, dass die Eizellen zunächst so gut aussehen, sich dann in der Entwicklung aber verzögern?
Kann meine Fehlgeburt damit zusammenhängen, dass sich die Blastos erst am Tag 6 zu Blastos entwickelt haben?
Wie sehen sie die Chancen, mit Tag 6 Blastozysten schwanger zu werden?
Herzlichen Dank für eine Antwort!
Viele Grüße
Alba