Spermien: 0 % Beweglichkeit
Verfasst: 25 Feb 2014 12:12
Liebe Frau Zeitler,
mein Mann hatte in den letzten zwei Jahren immer 0 % Beweglichkeit bei den Spermien. Trotzdem konnten bei zwei Versuchen noch 60 % der Eizellen befruchtet werden, einmal kam es sogar zu einer Schwangerschaft, die leider in einer Fehlgeburt endete. Nun haben wir das Zentrum gewechselt (das erste war weiter weg). Der Versuch im neuen Zentrum ging nun ziemlich schief. Es wurde uns gesagt, sie können eine Befruchtung nur mit beweglichen Spermien durchführen, davon haben sie nach langem Suchen nur eines gefunden. Befruchtet wurden trotzdem noch zwei Eizellen, es kam aber nicht zu einer Schwangerschaft. Jetzt meine Frage: Wieso konnte das erste Zentrum auch mit den unbeweglichen Spermien etwas anfangen? Gibt es da unterschiedliche Methoden? Wir sind davon ausgegangen, dass die Voraussetzungen in den Laboren gleich sind. Ist mit so einem schlechten Befund eine weitere ICSI überhaupt sinnvoll?
Für Ihre Antwort vielen Dank.
mein Mann hatte in den letzten zwei Jahren immer 0 % Beweglichkeit bei den Spermien. Trotzdem konnten bei zwei Versuchen noch 60 % der Eizellen befruchtet werden, einmal kam es sogar zu einer Schwangerschaft, die leider in einer Fehlgeburt endete. Nun haben wir das Zentrum gewechselt (das erste war weiter weg). Der Versuch im neuen Zentrum ging nun ziemlich schief. Es wurde uns gesagt, sie können eine Befruchtung nur mit beweglichen Spermien durchführen, davon haben sie nach langem Suchen nur eines gefunden. Befruchtet wurden trotzdem noch zwei Eizellen, es kam aber nicht zu einer Schwangerschaft. Jetzt meine Frage: Wieso konnte das erste Zentrum auch mit den unbeweglichen Spermien etwas anfangen? Gibt es da unterschiedliche Methoden? Wir sind davon ausgegangen, dass die Voraussetzungen in den Laboren gleich sind. Ist mit so einem schlechten Befund eine weitere ICSI überhaupt sinnvoll?
Für Ihre Antwort vielen Dank.