Seite 1 von 1

Hashimoto - Jod in der Schwangerschaft???

Verfasst: 27 Feb 2014 15:59
von gruenegurke
Ja oder nein?

Meine KiWu sagt nein, weil es a) das Immunsystem wieder anheizt und b) das LT den Embryo eh mit versorgt.


Was meinen die Experten? ;)

Verfasst: 27 Feb 2014 16:02
von Krabbenkind
Ganz klar: nein. Manche steigen in der SS wieder auf jodiertes Speisesalz um. Ist aber auch unnötig. Jod in Tablettenform kann mehr als schaden, als nutzen.

Verfasst: 27 Feb 2014 16:10
von *living dreams*
Laut meiner Ärzte nein. Ich nehme Fol Plus jodfrei, gebe aber zu, das ich manchmal doch fürs Gewissen wieder zum Jodsalz greife.
Wichtig ist: Regelmäßig in der SS die Werte überprüfen, bei mir ging TSH schnell hoch und FT4 schnell runter, Dosis wird zwischendurch immer wieder angepasst.

Verfasst: 27 Feb 2014 16:19
von SternchenMama
Ich meine, ab der 10. SSW würde der Embryo selbst Jod brauchen (vielleicht stimmt aber auch dein "b" zu diesem Punkt?). Vielleicht wäre das ein Mittelweg, bis dahin komplett drauf zu verzichten und ab dann einfach auf Jodsalz umzusteigen, mehr auch nicht? Denn dann ist ja das gröbste in Sachen Immunologie sowieso gelaufen, das angeheizte Immunsystem wäre dann nicht ganz so schlimm. Und nur von Jodsalz wäre es vermutlich nicht so sehr angeheizt?

Verfasst: 27 Feb 2014 16:26
von Krabbenkind
Das Problem ist halt, dass zu viel Jod die Entzündung in der SD anheizt und man dann im Handumdrehen eine lustige Überfunktion hat. Die wiederum wäre wirklich schädlich für das Baby. Aber jodiertes Salz (sofern man kein exzessiv-Salzer ist) ist sicher eine Option, wenn es der Mutter bekommt. Eine gewisse Jod-Toleranz ist ja bei vielen Hashis durchaus gegeben.

Verfasst: 27 Feb 2014 16:28
von gruenegurke
KiWu meinte LT reicht - kein Jod egal welche Woche. Da die meisten Lebensmittel (auch Fleisch und Eier) Jod beinhalten (die meisten Tiere werden halt mit Jod gefuettert) sollte es vermutlich reichen.

Mal schauen, was die Experten sagen ;)

Verfasst: 27 Feb 2014 17:36
von Gast
...

Verfasst: 27 Feb 2014 17:39
von Amaris
Frau Dr. Reichel, meine Kiwu und meine FA haben trotz Hashimoto dazu geraten, ich habe daher das normale Folio ab SSW 14 oder so genommen.

Verfasst: 27 Feb 2014 18:21
von Zil
Mein Endokrinologe meint ja - 150mg. Davon könnten die AK wieder steigen, was aber harmlos sei. Allerdings werde dann die SD schneller zerstört. Gut, das ist mir egal, aber ich frage mich, welche Auswirkungen es auf den Embryo hat. Ich nehme jetzt 50mg, wenn ich keinen Fisch esse.
Selbst braucht die Hashi-Frau überhaupt kein Jod, da wir ja substituieren (T4 enthält 4 Jodatome). Es wäre also für das Baby, so ab Woche 12. Ich weiß nur immer noch nicht: Kann der Embyro auch das Jod, das in L-Thyroxin steckt, verwerten, oder braucht er Jod anderer Herkunft? Und wird zusätzlich gegessenes Jod automatisch dem Embryo zugeführt, oder wird es bei der Frau irgendwie verwendet oder wieder ausgeschieden? Dann wäre ja die Frage, wie wenig Jod reicht denn dem kleinen Embryo?

Verfasst: 28 Feb 2014 00:25
von Katharinchen
gruenegurke hat geschrieben:KiWu meinte LT reicht - kein Jod egal welche Woche. Da die meisten Lebensmittel (auch Fleisch und Eier) Jod beinhalten (die meisten Tiere werden halt mit Jod gefuettert) sollte es vermutlich reichen.

Mal schauen, was die Experten sagen ;)
Das würde ich auch so sehen.
Ich habe in meiner SS kein Jod genommen.

Im SD-Forum streiten sich die Geister, das scheint eher eine Glaubensfrage zu sein.

Du könntest auch Deinen Arzt darum bitten, einen Urintest auf Jod zu machen.
Das hat eine Bekannte von mir aus dem Forum hier auch gemacht, als sie schwanger
war und wegen Hashi nicht so recht wusste, ob Jod oder nicht.
Das Ergebnis war, dass sie einen Überschuss an Jod hatte, der mit dem Urin ausgeschieden
wurde, obwohl sie schon seit Jahren jodarm gelebt hat. Das würde auch die Aussage
Deiner KiWu bestätigen.