Immunologie bei Privatversicherten - wann?
Verfasst: 09 Mär 2014 14:35
Hallo,
hab jetzt immer wieder über Immunologie gelesen und dass eben das Baby ggf. abgestoßen werden kann wenn das Immunsystem überreagiert.
Ich habe Hashimoto schon seit 20 Jahren und mein Immunsystem ist definitiv sehr aktiv (ich werde manchmal über Jahre hinweg nie krank, obwohl ich beruflich sicher sehr oft mit Keimen in Berührung komme ... nicht mal eine Erkältung). Allergien sind dafür mehrfach vorhanden.
Ich frage mich jetzt, ob ich nicht schon vor der 1. ICSI gleich das Immunsystem testen lassen sollte. Bin privat versichert und frage mich, ob die Kasse es übernehmen (müsste). Oder gilt da auch die Regel, dass es nur bei mehreren Fehlgeburten bezahlt werden muss? Eine Überweisung brauche ich nicht, also kann das auch nicht die Grundlage sein, auf der es bezahlt/oder nicht bezahlt wird ...
Würde es überhaupt sinn machen oder kommt es eher selten vor, dass so eine Störung vorliegt, die eine Schwangerschaft verhindert?
Liebe Grüße
butterfly
hab jetzt immer wieder über Immunologie gelesen und dass eben das Baby ggf. abgestoßen werden kann wenn das Immunsystem überreagiert.
Ich habe Hashimoto schon seit 20 Jahren und mein Immunsystem ist definitiv sehr aktiv (ich werde manchmal über Jahre hinweg nie krank, obwohl ich beruflich sicher sehr oft mit Keimen in Berührung komme ... nicht mal eine Erkältung). Allergien sind dafür mehrfach vorhanden.
Ich frage mich jetzt, ob ich nicht schon vor der 1. ICSI gleich das Immunsystem testen lassen sollte. Bin privat versichert und frage mich, ob die Kasse es übernehmen (müsste). Oder gilt da auch die Regel, dass es nur bei mehreren Fehlgeburten bezahlt werden muss? Eine Überweisung brauche ich nicht, also kann das auch nicht die Grundlage sein, auf der es bezahlt/oder nicht bezahlt wird ...
Würde es überhaupt sinn machen oder kommt es eher selten vor, dass so eine Störung vorliegt, die eine Schwangerschaft verhindert?
Liebe Grüße
butterfly