Seite 1 von 1

13.3.2014 TV "Wenn der Vater eine Nummer ist"

Verfasst: 10 Mär 2014 23:34
von rebella67
Am Donnerstag, 13.03.2014 kommt auf EinsFestival um 15.30 Uhr folgende Sendung:

Zitat:
Wenn der Vater eine Nummer ist
Schwanger von der Samenbank
Dokumentation

Von:
Tristan Chytroschek
Dorothea Marcus

Viele Frauen Ende dreißig wünschen sich ein Kind, doch es fehlt der passende Partner dazu. Einige von ihnen gehen einen radikalen Weg. Sie entscheiden sich von Anfang an, alleinerziehende Mütter zu sein. Der Samen kommt von einem fremden Mann. Aber nur wenige Ärzte in Deutschland sind bereit, künstliche Befruchtungen bei Alleinstehenden vorzunehmen. Deshalb organisieren die Frauen Spendersamen aus dem Ausland und lassen sich in Dänemark oder den Niederlanden inseminieren. Und ihre Zahl wächst. Die Autoren Tristan Chytroschek und Dorothea Marcus begleiten zwei alleinstehende Frauen auf ihrem Weg zum Mutterwerden.


Wiederholung: Freitag 14.03.2014 um 4.45 Uhr und um 9.00 Uhr.

Verfasst: 12 Mär 2014 21:17
von rebella67


Man kann es komischerweise heute schon ansehen.

Verfasst: 14 Mär 2014 16:08
von Schnucki_90
Danke für den Link!

Verfasst: 14 Mär 2014 18:10
von rebella67
Wie hat es dir gefallen, Schucki_90? Ich fand es leider etwas oberflächlich und nicht in jeder Hinsicht ausgerichtet auf Single-Mütter und ihre Kinder. Insbesondere hätten sie doch ein spenderkind interviewen sollen, das ohne Vater aufgewachsen ist. Und nicht eins, das einen Vater hat und nur darüber sinniert wie es sich ohne Vater gefühlt hätte. Auch habe ich einige Themen vermisst. z.B. richtete sich die Passage über die Aufklärung des Kindes wirklich nur darauf, dass die Kinder es wissen sollten (Welches Kind einer Single-Mutter glaubt denn an den Klapperstorch?). Es ging nicht darum, wie z.B. das Umfeld eingeweiht werden soll, damit es dem heranwachsenden Kind einen Rechtfertigungsdruck nimmt. (Wo ist denn dein Vater? Was weißt du über ihn? Wird er sich noch mal melden?) Es fehlte auch die Auseinandersetzung damit, wie Single-Mütter und ihre Kinder beim Unterhalt weg kommen.

Verfasst: 15 Mär 2014 22:36
von tigerlilian
Hallo,
ich hatte den Beitrag sofort auf meinem Handy angeschaut und fand ihn interessant.
Die hintergangene Spendertochter fand ich jedoch auch unpassend, weil sie einen denkbar schlechten Umgang mit dem Thema gezeigt hat, der eben genau zu solchen negativen Empfindungen wie den ihren dann führt.
Als ob sie Samenspende damit noch unbedingt schlecht machen wollten :(

Mein Freund war nebendran und schien gar nicht mitzuhören, am Ende hatte er jedoch eine schlaflose Nacht wegen der Sendung. Ich hoffe er kann bald drüber reden :(

Verfasst: 16 Mär 2014 00:55
von rebella67
Weshalb eine schlaflose Nacht? Wegen der Aussagen des Spenderkindes oder wegen den ganzen Bemühungen, die man so hat und die in der Sendung ja auch deutlich werden? - Ihr seid noch ganz am Anfang, stimmt´s?

Verfasst: 31 Mär 2014 09:28
von tigerlilian
Ja, wir sind noch ganz am Anfang und mittlerweile hat er mal ein wenig einblicken lassen, was sein Problem damals war. Gar nicht die Details der Sendung an sich, sondern die Erinnerung daran, dass es für uns schwer ist und überhaupt Samenspende ein Thema werden könnte. Als essentielle Aussage kam, dass er Angst davor hat, ein HI Kind nicht lieben zu können :(