Seite 1 von 2

HLA Sharing? Granocyte?!

Verfasst: 20 Mär 2014 22:04
von appleanna
Hallo zusammen,

mein Mann und ich befinden uns im 4. IVF Frischversuch - insgesamt dann der 7. Transfer.
Leider hatten wir nie eine Einnistung. Unser Blut habe ich schon bei R.-F. checken lassen.
Ich habe/hatte Chlamydien die ich nun mit einer Hammer-Kur von 2 versch. AB's behandelt habe.

Eine Sache habe ich aber damals im Telefonat mit Fr. Dr. Reichel-Fentz nicht gefragt und zwar geht es da um die HLA Gene...

Meine sind wie folgt:
HLA-A-Allele *0201/0201
HLA-B-Allele *0702/5101
HLA-DRB1-Allele *0407/1501
HLA-DQB1-Allele *0301/0602
HPA-1a positiv
HPA-1b negativ

Mein Mann:
HLA-A-Allele *0201/2402
HLA-B-Allele *0702/5101
HLA-DRB1-Allele *1101/14
HLA-DQB1-Allele *0301/0503
HPA-1a positiv
HPA-1b positiv


Könnt ihr mir dazu was sagen? Ich bin nämlich hin & her gerissen was Grano angeht. Mein KiWu-Doc würde es mir verschreiben wenn ich drauf bestehe....

DANKE & LG

Verfasst: 21 Mär 2014 06:52
von gruenegurke
Hla gibt rf normal eher il oder ivigs oder cortison.

Verfasst: 21 Mär 2014 08:45
von appleanna
Liebe Gruenegurke,

danke für Deine Antwort. Ich nehme ja schon Prednisolon (ab Stimubegin 10 mg, ab PU 20 mg).

Kann man anhand meiner HLA Gene und der Gene meines Mannes denn was ablesen? Sind wir uns zu ähnlich? :help:

R.-F. hatte damals ja nichts dazu gesagt... Sonst hätte sie doch sicherlich, oder?

Ich bin nur selbst auf der Suche nach HLA Sharing auf Grano gestoßen... Deswegen die Frage und ich möchte eben nichts unversucht lassen... :?:

Danke & LG

Verfasst: 21 Mär 2014 09:07
von gruenegurke
Meine sind wie folgt:
HLA-A-Allele *0201/0201
HLA-B-Allele *0702/5101
HLA-DRB1-Allele *0407/1501
HLA-DQB1-Allele *0301/0602
HPA-1a positiv
HPA-1b negativ

Mein Mann:
HLA-A-Allele *0201/2402
HLA-B-Allele *0702/5101
HLA-DRB1-Allele *1101/14
HLA-DQB1-Allele *0301/0503
HPA-1a positiv
HPA-1b positiv


Die roten, da habt ihr selbe Gene.

inwieweit das wirklich eine SS negativ beeinflusst weiss ich leider nicht zu sagen. Da ich kein Sharing mit meinem Mann hab, hab ich mich da nicht weiter informiert.

Evt fragst mal im Immu Thread?

Ich hab aber auch schon gelesen, dass das HLA-G viel wichtiger ist als die anderen Gene. Leider wird das aber nicht mitgemacht. :(

Verfasst: 21 Mär 2014 09:47
von appleanna
Ok, danke Dir schon einmal! :-)

Vielleicht meldet sich ja noch jemand...

LG

Verfasst: 24 Mär 2014 11:14
von richy77
@apple: ohje, das sind aber sehr viele Übereinstimmungen und dann beim HLA-B sogar ein 100% Match - das bedeutet, egal welches Alleel ihr an euren Nachwuchs weiter gebt, es besteht nie die Chance, dass es mal ein Nicht-Match gibt. Beim A und DQ könntet ihr ja jeweils die andere Kombination vererben.
Mein Mann und ich haben beim HLA-C eine Übereinstimmung: *06*07 und *05*07 und selbst da hat das Labor schon drunter geschrieben, dass bei solchen Paaren signifikant häufiger Fertilitätsprobleme auftreten.

Wenn ihr euch zu ähnlich seid, macht eine Partner-Immu meist überhaupt keinen Sinn, da dein Körper mit den Zellen deines Mannes nix anfangen kann, da sie den deinen zu ähnlich sind. Er wird sie schlicht ignorieren und auch keine schützenden AK herstellen, die dann den Embryo vor einer Abstoßung schützen bzw. die Einnistung erlauben.

Nun muss man dein Immunsystem irgendwie austricksen, kann mit IVIG funktionieren aber auch mit Grano, weil es das Wachstum fördert und somit die Einnistung unterstützt auch wenn vielleicht nicht alles passt. IVIG sind quasi "geborgte" AK, die deinem Immunsystem auf die Sprünge helfen können, die SS richtig zu erkennen und nicht abzustoßen.

Es ist ein heikles Gleichgewicht, was eine SS erst Ermöglicht. Bei so vielen Übereinstimmungen würde ich RF aber noch mal versuchen anzurufen, was sie da genau empfiehlt. Uns wurde z.B. von Pasing nix empfohlen, wollte dann aber wenigstens auf eigene Faust IL versuchen.
Heparin und ASS kamen auf Grund einer Gerinnungsstörung noch dazu, die wurden aucg empfohlen.

Habe es aber so verstanden, dass so eine Gerinnungsstörung, wie ich sie habe (APS) als AI-Krankheit gilt und von AK hervorgerufen wird, die gegen körpereigene Zellen vorgehen, nämlich in meinem Fall gegen Phospholipide - dieses APS kann eben genau durch so ein HLA-Sharing überhaupt erst entstehen, weil sich beim Erstkontakt (1.SS lief ja einigermaßen problemlos) mit den männlichen Genen erst die abstoßenden AK bilden - das Problem tritt dann oft erst beim Geschwisterwunsch auf oder im Fall einer KB - bei jedem weiteren Versuch.

Ich hoffe, es war nicht zu verwirrend.

Aber keine Panik - genau hier im Forum gab es Mädels, die es sogar noch schlimmer getroffen hatten, weil auch noch die Zahlen identisch waren: also *04*04 und das bei beiden! Da bleibt ja überhaupt keine Kombinationsmöglichkeit mehr und trotzdem war sie dann erfolgreich schwanger.

Also unbedingt nachfragen, wieso sie dazu nix gesagt hat und was du dagegen machen sollst. Vielleicht hat es sich ja nur erübrigt noch mal explizit drauf einzugehen, weil du schon bestimmte Medis nimmst, die auch da helfen und du quasi schon abgedeckt bist.

GLG Richy

Verfasst: 24 Mär 2014 13:13
von appleanna
@Ricky: DANKE für Deine Antwort!

Oh man ich bin platt... Mein Puls ist bei einhundertnochwas... So ein Mist und am Mittwoch ist Punktion!

Ist es nun ausgeschlossen, dass ich ein eigenes Kind mit meinem Mann bekomme? Ich bin mal wieder fix & fertig obwohl ich mich doch freuen sollte das es wieder vorangeht... :cry:

Warum muss man auf alles selbst kommen?

Ich glaube ich werde Granozyte nehmen! Hoffentlich ist hier jemand, der es damit geschafft hat schwanger zu werden... :help:

Verfasst: 24 Mär 2014 14:21
von kleinepueppy81
Hi Appleanna: wenn MITtwoch PU ist, würde ich auf jeden Fall Grano oder IVIGs ausprobieren. Sonst ärgerst du dich noch...

Verfasst: 24 Mär 2014 14:36
von appleanna
Hi Püppy,

was ist den IVIG? Wie muss man es nehmen?
Ich habe nun ein Rezept für Grano und werde es definitiv probieren...

DANKE!

Verfasst: 24 Mär 2014 14:40
von kleinepueppy81
appleanna hat geschrieben:Hi Püppy,

was ist den IVIG? Wie muss man es nehmen?
Ich habe nun ein Rezept für Grano und werde es definitiv probieren...

DANKE!
IVIGs sind IMmunglobuline. Die werden auch oft von R-F. verschrieben.
Ich habe die Indikation aufgrund der Fehlgeburten erstmal auch für IVIG.
Sind halt bloß sauteuer...
SOllte man bei Transfer ca. 10-20 g (kostengünstig in Tschechien für 5 g 273 € zu ergattern -. in D. zahlt man ca. 500 €) und dann ab positivem Test bis zu 23. SSW/26 SSW alle 3 Wochen 10 g.
SO sieht mein BEhandlungsplan aus. Ich habe allerdings das große Glück, dass die KK dies zahlt!